Vom Fahrzeugdesign bis zu multiphyskalischen Simulationen

Entdecken Sie den digitalen Zwilling des Produkts
Die Entwicklung neuer Autos findet heutzutage überwiegend in einer virtuellen Umgebung statt. Viele der aktuellen und zukünftigen Fahrzeuge werden mit NX CAD von Siemens designt, mit dessen Hilfe automobile Träume in erfolgreiche Produkte umgewandelt werden. Automobildesigner beginnen immer noch mit einem Tonmodell, um die Emotionen einzufangen, aber dann nutzen die Ingenieure NX, um aus den Emotionen reale Produkte werden zu lassen. Dabei entsteht auch der digitale Zwilling des Produkts, der dann realistische Simulationen ermöglicht, mit denen das Auto schon vor seinem Bau optimiert wird.
Design und Simulation in einer vollständig virtuellen Umgebung
Der digitale Zwilling des Produkts umfasst das komplette Auto, seine Software, Mechanik, Elektrik sowie das physikalische Verhalten. Dies ermöglicht die Simulation und Validierung jedes Entwicklungsschritts, um Probleme und mögliche Fehler zu erkennen, bevor die realen Teile hergestellt werden. Dies gilt für E-Cars genauso wie für konventionelle Autos.Beispielsweise kann das physikalische Verhalten mit den 3D-Daten des Produkts simuliert werden, um Materialverhalten, Luftfluss oder Hitzeentwicklung zu optimieren. Mechatronik, Elektronik, System-on-Chip und Embedded Software werden ebenfalls in der virtuellen Umgebung designt und simuliert.
Durch Digitalisierung sparen Sie Zeit und Geld, weil die Zahl der benötigten Prototypen drastisch reduziert wird. Zudem ermöglicht sie, dass unterschiedliche Disziplinen gleichzeitig an einem Projekt arbeiten, die Konfiguration unterschiedlicher Produktversionen einfacher wird, und sie unterstützt neue Produktionsverfahren wie Additive Manufacturing.
Das Design eines neuen Autos im Detail
Das Design eines neuen Autos beginnt mit NX CAD, das auch OEMs dabei hilft, sich mit innovativen Designs und interaktiven Mobilitätslösungen für autonome Fahrzeuge abzuheben ①.
Hochleistungsfähige Render- und Visualisierungs-Tools erlauben es, Materialien, Farben und Texturen zu untersuchen ②. Elektronische Systeme und die elektrische Architektur für die Software-Implementierung können ebenfalls mit unseren Tools designt werden ③.
Spezielle Tools ermöglichen die komplette Batteriedefinition und Tests des Modells unter entsprechenden Entladungs- und Thermikbedingungen ④.
Realistische Simulation des Autos und seines Verhaltens
Unsere Software erlaubt die Simulation des Fahrverhaltens eines Autos, einschließlich der elektronischen Stabilitäts-Software ①. Simulationen zeigen auch das Verhältnis zwischen der Reichweite von elektrischen Fahrzeugen und dem Passagierkomfort unter extremen Umweltbedingungen.
Virtuelle Tests von autonomen Fahrfunktionen spielen eine zunehmend wichtige Rolle, wie auch die Berechnung der Batterieleistung in der thermischen Umgebung und der Hitzeentwicklung durch die elektrische Ladung ②.
Noch komplexer – aber bereits möglich – ist die Simulation eines Elektromotors und seines elektromagnetischen, thermischen, mechanischen und vibroakustischen Verhaltens ③.
Nehmen Sie Kontakt auf
Lernen Sie den digitalen Zwilling des Produkts kennen
Mit dem digitalen Zwilling eines neuen Produkts können Sie alle Aspekte vor der realen Produktion simulieren und testen und so das Produkt bereits in einer sehr frühen Entwicklungsphase optimieren. Wenn Sie den ganzheitlichen digitalen Zwilling von Siemens auch in Ihren Entwicklungsprozess integrieren wollen, dann kontaktieren Sie uns doch gleich.