Kontinuierliche Prozesse in der chemischen Industrie

Operational excellence und mehr Wettbewerbsfähigkeit mit Digital Enterprise
In der Petro- und Basischemie ist Wettbewerbsfähigkeit oft mit großen Herausforderungen verbunden. Komplexe Standortverteilungen, hoher Ressourcen- und Energieverbrauch treffen auf die Notwendigkeit, die Lebenszykluskosten zu optimieren. Unsere Digitalisierungs-Lösungen können dabei einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Sie darstellen. Denn nur zuverlässige und effiziente Anlagen können die gewünschten Erträge erzielen und so zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.

Evolution of digital twin
The concept for the development and integrated use of a digital twin over the entire lifecycle of a
process plant. We touch various aspects and possible benefits of a digital twin realized in form of a demonstrator using the example of a steam cracker for ethylene production.
Über den gesamten Lifecycle für Sie da
Der Wettbewerbsdruck ist enorm, die Investitionen sind hoch und die Lebenszyklen der Anlagen betragen oft Jahrzehnte. Mit unseren Lösungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Anlagen zu optimieren und stets die Prozesssicherheit zu gewährleisten. Eine hohe Verfügbarkeit und Leistung sichern nachhaltig Wettbewerbsvorteile.Lebenszyklus-Lösungen für höhere Verfügbarkeit und Leistung
Die systematische Effizienzsteigerung erstreckt sich über alle Bereiche und den gesamten Lebenszyklus einer Anlage. Innovative Lösungen wie der digitale Zwilling und ein ganzheitliches Anlagenmanagement erlauben die intelligente Nutzung von Daten in Echtzeit. Die Vorteile sind enorm: Bereits im Engineering profitieren Sie von einer deutlich schnelleren Projektierung und einer hohen Ergebnisqualität. Softwaretools sorgen für eine reibungslose – auch virtuelle – Inbetriebnahme und sichern die Effizienz im kontinuierlichen Betrieb. Sie ermöglichen auch die Umsetzung intelligenter Wartungsstrategien, z. B. mit mobilen oder Cloud-Applikationen. Die Tools zeigen auf, wie sich Digitalisierung und Smart Data auszahlen.
Die Separation wird in zahlreichen Prozessen in der chemischen Industrie eingesetzt. Eine Separationskolonne muss im laufenden Betrieb genau kontrolliert werden, um Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit zu gewährleisten. Unser Mobile-Operations-Konzept ermöglicht die einfache Integration mobiler Geräte wie Industrie-Tablets für eine sichere Vor-Ort-Bedienung in der Anlage – für erhöhte Datentransparenz und Anlagenverfügbarkeit. Gleichzeitig muss der Energieverbrauch optimiert werden – für mehr Effizienz und Sicherheit.
Kontakt
Wir beantworten gern all Ihre Fragen.
Maximale Sicherheit, Effizienz und Produktivität sind unverzichtbar für den gewinnbringenden Betrieb einer chemischen Anlage. Wir helfen Ihnen dabei, diese Ziele im globalen Wettbewerb zu erreichen. Als zuverlässiger Partner der chemischen Industrie machen wir Ihre Ziele zu unseren.