Neue Flexibilität durch konsequente Digitalisierung

Innovative Produkte und Lösungen steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit
In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie müssen viele Faktoren beachtet werden: die gleichbleibend hohe Produktqualität, maximale Anlagenverfügbarkeit, optimale Ressourceneffizienz – und immer stärker eine möglichst große Flexibilität, um individueller werdende Kundenwünsche erfüllen zu können. All diese Herausforderungen heute und in Zukunft zu meistern, wird erst durch Digitalisierung möglich. Wir bieten Ihnen mit dem Digital Enterprise Portfolio die dafür nötigen Produkte und Lösungen an, mit denen Sie Ihre gesamte Wertschöpfungskette vollständig oder schrittweise integrieren und digitalisieren können.
Take part in our special food & beverage events at the virtual summit

Infinite opportunities from infinite data
Die Hannover Messe 2021 findet vom 12. bis 16. April digital statt. Siemens beteiligt sich mit einem eigenen virtuellen Messeauftritt und Eventprogramm.
Entdecken Sie unsere Highlights bei der Digital Enterprise Virtual Experience unter dem Motto „Infinite opportunities from infinite data“ in einer nahezu realen 3D-Umgebung und lassen Sie sich von einem digitalen Erlebnis der Extraklasse inspirieren.
Mehr Flexibilität dank Digitalisierung
An diversen Beispielen veranschaulichen wir, dass sowohl die Prozess- als auch die diskreten Workflows in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie von der Digitalisierung profitieren können.Fortschreitende Digitalisierung braucht umfassende Security
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts.