Weltklasse-Produkte für die intelligente Pulp & Paper Herstellung

Produkte, Systeme und ein starker Partner für Pulp & Paper -maschinen und -anlagen mit höchster Effizienz
Ob aufgrund von Klimaschutz- und Dekarbonisierungszielen oder einer veränderten Nachfrage am Markt – bei der Herstellung von Pulp & Paper und Tissueprodukten sind steigende Effizienz und Flexibilität gefragt. Hier setzt die Siemens AG mit dem Portfolio der Digital Enterprise und umfassendem System- und Engineering-Know-how an, um Maschinen, Anlagen und Prozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Als Technologiepartner unterstützen wir Sie nicht nur mit intelligenten Automatisierungs-, Antriebs- und Prozessleitsystemen, bestehend aus leistungsstarken Komponenten, sondern auch mit einem digitalen Zwilling für Produkte, Prozessdaten und digitale Services. Sie profitieren dabei von unserer Expertise mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Pulp & Paperindustrie und Referenzen in der ganzen Welt. Sichern Sie sich eine starke Marktposition und bleiben Sie wettbewerbsfähig – durch eine nachhaltige Produktivitätssteigerung mit zuverlässigen und effizienten Produkten und Lösungen.
Ein durchgängiges Technologieportfolio für die Pulp & Paperindustrie
Erstklassige Zellstoff-, Papier-, Karton- und Tissueprodukte brauchen erstklassige Anlagen und Maschinen. Mit unseren hochpräzisen, zuverlässigen und effizienten Produkten und Systemen für Zellstoff, Papier und Tissue, bestehend aus leistungsstarken Komponenten, legen Sie dafür die perfekte Basis. Ob Funktion, Wirtschaftlichkeit oder Lebensdauer – alle Komponenten und Systeme sind vorgetestet, im Industrieeinsatz tausendfach bewährt und perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Sie erfüllen die lokalen Standards und sind überall verfügbar.Intelligente Technik für die Anlagenautomatisierung
Prozesse optimieren und die Qualität von Pulp & Paper und Tissueprodukten verbessern
Realisieren Sie mit den innovativen Automatisierungs- und Systemkomponenten der Siemens AG eine intuitive Anlagenbedienung, eine präzise Prozesssteuerung und einen hochzuverlässigen Anlagenbetrieb bei höchster Datentransparenz während des gesamten Produktionsprozesses. Von intelligenter Steuerung über maschinennahes Bedienen und Beobachten bis hin zum Cloudcomputing an der Pulp & Paper und Tissuemaschine – für jede Aufgabe der Digitalisierung der Produktion bietet das Automatisierungsportfolio die passenden Produkte. Die Komponenten sind vollständig integriert und nahtlos verbunden im weltweit führenden Automatisierungskonzept Totally Integrated Automation (TIA). Sie reduzieren damit Ihre Time-to-Market und steigern zugleich die Produktivität, Qualität und Effizienz Ihrer Prozesse, Maschinen und Anlagen zur Herstellung von nachhaltigen Pulp & Paper und Tissueprodukten der Zukunft.
Technische Hochleistung mit effizientem Antrieb
Prozesse zuverlässig, effizient und sicher in Bewegung setzen – und in Bewegung halten
Von Pulpern über Papier- und Finishing-Maschinen bis hin zu Aufwicklern – der richtige Antrieb macht den Unterschied. Bei der Performance und Ausfallsicherheit ebenso wie in Sachen Energieeffizienz. Mit uns profitieren Sie von optimal aufeinander abgestimmten Antriebskomponenten, die sich seit Jahrzehnten im Dauereinsatz bewährt haben und sich nahtlos in Prozessleitsysteme und in die Automatisierung integrieren lassen. Frequenzumrichter, Motoren, Kupplungen und Getriebe werden bei uns auf dieser Basis sowohl als Einzelprodukte als auch im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten als Systeme immer weiterentwickelt – für eine noch höhere Effizienz und neue digitale Möglichkeiten, mit denen sich der Betrieb, die Diagnose und die Wartung weiter optimieren lassen. Das alles bei höchster Sicherheit – dank Safety Integrated mit antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen.
Exzellente Software für die effiziente Prozessführung und -regelung
Systematische Qualitätssicherung bei höchster Kosteneffizienz dank integrierter Prozessleittechnik
Um im internationalen Wettbewerb und einer Branche im Wandel zu bestehen, müssen Pulp- und Papierfabriken nicht nur hochwertig produzieren, sondern auch gleichzeitig die Kosten für Rohstoffe, Energie und Hilfsstoffe minimieren. Über die gesamte Prozesskette sind diese Ziele nur mit einer effizienten und intelligenten Prozessführung realisierbar. Unsere führenden Prozessleitsysteme ermöglichen es, alle Prozesse zur Pulp- und Papiererzeugung optimal zu managen und auch zu engineeren. Sie nutzen bewährte Bibliotheken und Module für Optimierungen und eine robuste Regelung und bieten dezidierte Applikationen, um z.B. Chemikalien in Bleichprozessen kosteneffizient zu dosieren und den Energieeinsatz im Trocknungsprozess zu senken.
Industrie-Software und digitale Produkte für neue Möglichkeiten
Chancen der Digitalisierung erkennen und nutzen – für die Optimierung und Transformation Ihrer Produktion
Sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die Nutzung digitaler Technologien und sorgen Sie für effizientere Prozesse bei der Zellstoff-, Papier- und Tissueherstellung – mit Maschinen, die flexibler und intelligenter produzieren. Die richtige Industrie-Software unterstützt Sie bei der Planung, Auslegung und beim Engineering. So lassen sich durch digitale Simulationen in Automatisierungsprojekten potenzielle Fehlerquellen bereits während der Planung erkennen und beheben. Auch ein digitales Engineering-Framework spart Zeit und Kosten und verkürzt die Time-to-Market. Im Betrieb wiederum ermöglichen cloudbasierte Lösungen ein effizientes, datengetriebenes Monitoring über größte Entfernungen hinweg und eine noch bessere präventive Wartung. Und das sind nur einige von vielen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Industrie-Software und unsere digitalen Produkte bieten. Was die Sicherheit angeht: Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Nutzung des technischen Fortschritts, sondern auch umfassend im Bereich der Cybersecurity.
Ein digitales Ökosystem im Aufbau – mit Siemens und VTT
Ein digitales Ökosystem im Aufbau – mit der Siemens AG und VTT
Als einer der Vorreiter in der Digitalisierung der Industrie und bei der Entwicklung entsprechender Technologien setzen wir auch auf verschiedene Kooperationen, um die Transformation der Industrie weiter voranzutreiben. Eine dieser Kooperationen ist die Digital Fiber Initiative mit dem Technischen Forschungszentrum Finnland (VTT) zum Aufbau eines offenen Ökosystem für die Digitalisierung der Forstindustrie. Während das VTT seine Fachkompetenz im Bereich der Forstwirtschaft einbringt, steuert die Siemens AG innovative Technologien wie die COMOS-Lifecycle-Software und MindSphere bei. Kooperationspartner können diese Plattformlösungen der Digital Enterprise und das Pilot-Testzentrum Bioruukki von VTT nutzen, um die gesamte Wertschöpfungskette der Forstindustrie zu innovieren.
Praxiserprobte Services mit Hersteller-Know-how
Maßgeschneiderte, kompetente Unterstützung von langjährigen Papier-Experten
Als Systemanbieter und Branchenkenner mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Pulp- und Papierindustrie und Referenzen rund um den Globus verfügen wir über ein umfassendes Know-how, das in den verschiedenen Serviceangeboten zum Tragen kommt. Unsere Serviceleistungen ermöglichen unseren Partnern ein globales Geschäft über den gesamten Lebenszyklus der Kundenanlagen.