Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für den Einsatz in Krankenhäusern und der pharmazeutischen Industrie

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für Pharma und Krankenhäuser

So flexibel wie ihre Aufgaben: fahrerlose Transportsysteme (FTS) für den Einsatz speziell in Krankenhäusern und der pharmazeutischen Industrie. Die schlüsselfertigen Lösungen erfüllen preiswert, flexibel und zuverlässig Ihre spezifischen Anforderungen.
Lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten

Kontakt aufnehmen

Einsatzmöglichkeiten von FTS

Fahrerlose Transportsysteme in der Praxis

Die intelligenten fahrerlosen Transportsysteme bieten sowohl für die Logistikprozesse von Pharmaherstellern als auch für die Warentransporte in Krankenhäusern zahlreiche Vorteile. Die FTS lassen sich einfach in bereits bestehende Logistiksysteme integrieren und flexibel an die räumlichen Gegebenheiten anpassen.
FTS-Technik

Technologie-Know-how für fahrerlose Transportsysteme

Totally Integrated Automation Technologie (TIA), die industrielle Automatisierungslösung von Siemens, ermöglicht das effiziente Zusammenwirken aller Automatisierungskomponenten. Auf Basis der bewährten SIMATIC Steuerungen und Peripheriegeräte können FTS einfach in neue und bestehende Logistikprozesse und Produktionsanlagen implementiert werden.

Navigation per Laser

Der Transport von Waren wie Wäsche, Essen und Medikamente in Krankenhäusern erfolgt häufig noch manuell. Gleiches gilt für die Arzneimittelfertigung in der Pharmaindustrie. Der Einsatz automatisierter Systeme kann die Logistik entlasten und Effizienz sowie Wirtschaftlichkeit verbessern. Die innovative Lösung von Siemens sorgt dafür, dass die dafür nötigen Investitionen auf ein Minimum reduziert werden: Da Laser-Scanner die Navigation übernehmen, entfallen teure Umbaumaßnahmen in den Gebäuden, wie sie für Magnetnavigation oder Schleif- und Induktionsleitungen nötig wären. FTS von Siemens erkennen Hindernisse und können ausweichen, halten automatisch bei Gefahr an und können so besonders flexibel eingesetzt werden.

Einfache Integration

Die Technik der Fahrzeuge besteht aus tausendfach bewährten Industriekomponenten und erfüllt die speziellen Anforderungen von Kliniken und Pharmaunternehmen hinsichtlich Hygiene, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie ermöglicht das erste fahrerlose Transportsystem (FTS) mit Standard-Industrie-Hardware und -Software, das sich in Verbindung mit der eigens entwickelten autonomen Navigation frei im Raum bewegen kann. Auf Basis der bewährten SIMATIC Steuerungen und Peripheriegeräte kann das System in neue und bestehende Logistikanlagen implementiert werden. Die nahtlose Integration ist sowohl horizontal (SCADA-Systeme, SAP, MES) als auch vertikal mit Schnittstellen zu Wareneingang- und -ausgang möglich.

Weitere Informationen zu FTS in Krankenhäusern

PDF herunterladen

Kontakt aufnehmen

Lassen Sie sich zu fahrerlosen Transportsystemen (FTS) beraten

Wenn Sie mehr erfahren möchten, wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) die Logistik in Ihrem Pharmaunternehmen oder Krankenhaus unterstützen können, dann kontaktieren Sie uns einfach. Unsere Experten beraten Sie gerne!