Integriertes Engineering für Anlagenplanung und Anlagenbau

Integrated Engineering ermöglicht es Anlagenbauern und -betreibern in der Pharmaindustrie, die Zeit von der Entwicklung über die Herstellung bis zum Patienten deutlich zu verkürzen

Beschleunigung von der Entwicklung über die Herstellung bis zum Patienten

Globaler Wettbewerb, kürzere Innovationszyklen, immer strengere gesetzliche Vorschriften zur Arzneimittelsicherheit und zum Umweltschutz und die steigende Nachfrage nach individualisierten Produkten stellen Anlagenbauer und -betreiber in der Pharmaindustrie vor Herausforderungen über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen. Eine der größten ist es, die Produktionsmengen anzupassen und klinische Studien zu beschleunigen, um neue Krankheiten zu bekämpfen. Integrated Engineering ist ein wichtiger Baustein, der Ihnen hilft, Ihre Produktionskapazitäten hochzufahren.

Kontaktieren Sie uns für weitere Details zu unseren Lösungen für Integrated Engineering

Kontaktieren Sie uns

Vom Engineering zum Betrieb

Integrated Engineering entlang des Prozesslebenszyklus

Von Prozessplanung über integrierte Automatisierung bis zum Anlagenbetrieb: Im Lebenszyklus pharmazeutischer Anlagen gibt es viele Phasen, Aufgaben und Herausforderungen. Integrated Engineering bietet die richtige Lösung für jede Herausforderung.

Beschleunigung der Entwicklung vom Konzept zum Design

Integrated Engineering von COMOS dient der Planung der Verfahrenstechnik (FEED, PFD, P&ID) und sorgt für ein effizientes Asset Lifecycle Management. Die Plattform dient der elektrotechnischen Planung von Anlagen bis hin zur kompletten Automatisierung: Sie deckt elektrische, mess-, steuer- und regelungstechnische (EMSR) Prozesse ab. Schnittstellen zu SIMATIC PCS 7, SIMATIC PCS neo und SIMIT ermöglichen es, Funktionspläne, Abläufe und Simulationsdiagramme auf Basis gängiger Standards zu erstellen.

Erleichterung des modularen Anlagendesigns

Der modulare Aufbau von Anlagen erhöht die Flexibilität und Geschwindigkeit, damit neue Anforderungen schnell umgesetzt werden können. So nutzt der Maschinen- und Anlagenbauer GEA die Technologie von Siemens und den Industriestandard Module Type Package (MTP), um spezielle Module für die Pharmaindustrie zu bauen, die einfach in bestehende Anlagen integriert werden können.

Portfolio

Intelligente Lösungen für Integrated Engineering

Entdecken Sie unser modulares Portfolio für Integrated Engineering und verkürzen Sie die Markteinführungszeit Ihrer Produkte.
COMOS ermöglicht Integrated Engineering und Prozessdesign für Anlagenprojekte

Anlage und Verfahren

COMOS

Maximale Transparenz, Konsistenz und Aktualität der Daten über den gesamten Lebenszyklus

Integrated Engineering von COMOS wird zur Planung der Verfahrenstechnik (FEED, RFD und P&ID) eingesetzt und gewährleistet ein effizientes Asset Life Cycle Management. Eine der wichtigsten Aufgaben der Front-End-Engineering- und Designphase (FEED) ist die erste Kostenkalkulation und die übersichtliche Darstellung der Prozesse. COMOS FEED liefert die Basis für die ersten Grobkalkulationen. Prozesse können transparent in Blockdiagrammen dargestellt werden. Ganze Prozessabläufe, Flussrichtungen und die Beziehung zwischen den verschiedenen Prozessen lassen sich in diesen Diagrammen einfach darstellen.

 

Daten- und Dokumentenmanagement

Das Daten- und Dokumentenmanagementsystem COMOS DDMS ist für regulierte Industrien konzipiert und hat sich im Pharmaumfeld als Königsdisziplin bewährt. Der Fokus liegt auf dem intelligenten Umgang mit anlagenbezogenen technischen Dokumenten und zugehörigen Daten in einer benutzerfreundlichen Umgebung.

 

Asset Integrity Management

Die integrierte Softwarelösung COMOS und das Modul COMOS MRO (Maintenance, Repair and Overhaul) bieten ein einziges System, in dem Verwaltung, Planung und Organisation von Betrieb und Instandhaltung einschließlich der Anlagendokumentation erfolgt. Diese Lösung ermöglicht auch die einfache Verwaltung von Fehlermeldungen in Anlagen. Mit Hilfe des in COMOS implementierten digitalen Assistenten können Instandhaltungsaufträge effizient bearbeitet werden. Durch die Verknüpfung mit dem Asset Information Management System können Daten und Dokumente vor Ort gelesen und bearbeitet werden. Auch Redlining kann direkt im Feld durchgeführt werden. Mehrere Personen können gleichzeitig Daten eingeben und bearbeiten.

Module Type Package (MTP) ermöglicht die schnelle und effiziente Anpassung von Anlagen

Passen Sie Ihre Anlage schnell und effizient an

Modulare Produktion

Vom modularen Engineering zur modularen Automation und Dienstleistung

Passen Sie Ihre Anlage schnell und effizient an neue Prozesse und Anforderungen an – dank der modularen Produktion auf Basis der NAMUR NE 148. Mit dem Industriestandard Module Type Package (MTP) sind Sie in der Lage, schnell und einfach auf neue Produktionsprozesse und Nachfrageschwankungen zu reagieren. Modulare Produktion wird durch vorgeprüfte, automatisierte und lauffähige Module für die schnelle Anlagenerweiterung und Plug-and-produce möglich.

Die Prozessleitsysteme SIMATIC PCS 7 und SIMATIC PCS neo bieten Ihnen die optimale, integrierte und zuverlässige Lösung, um alle Herausforderungen zu meistern

Erfolgreicher Anlagenbetrieb

Prozessleitsysteme

Prozesssteuerung mit der Erfahrung von morgen

Die Prozessleittechnik ist das zentrale Element des Digital Enterprise und die Basis für Ihr durchgängiges Digitalisierungskonzept. Die konsequente Digitalisierung beginnt beim Anlagen-Engineering, reicht über die Simulation, Inbetriebnahme und Automatisierung bis hin zum effizienten Anlagenbetrieb. Die Prozessleitsysteme SIMATIC PCS 7 und SIMATIC PCS neo bieten Ihnen die optimale, durchgängige und zuverlässige Lösung, um die Herausforderungen von heute und morgen zu meistern.

SIMATIC PCS 7 Plant Automation Accelerator

Engineering-Effizienz out-of-the-box

SIMATIC PCS 7 Plant Automation Accelerator

Vom Engineering zur Automatisierung ohne Systembrüche

SIMATIC PCS 7 Plant Automation Accelerator ist eine voll integrierte Lösung für die Planung und Dokumentation von Anlagenprojekten. Ihr Vorteil? Durchgängiges Engineering ohne Systembrüche zwischen Automatisierung und Anlagensteuerung.

Die Simulationsplattform SIMIT ermöglicht umfassende Tests von Automatisierungsanwendungen

Universeller Datenfluss

Simulation und digitaler Zwilling

Erstellung eines digitalen Zwillings der Anlage

Integrated Engineering von COMOS bietet die Möglichkeit für Schnittstellen zu Prozessplanungswerkzeugen und Simulationssoftware. Mit durchgängiger Integration von SIMIT, COMOS und SIMATIC PCS 7 wird der Datenfluss über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage realisiert – von der Planung über die (virtuelle) Inbetriebnahme und den Betrieb bis hin zur Modernisierung. Damit optimieren Sie die Engineering-Abläufe im Automatisierungssystem und schaffen die Basis für den digitalen Zwilling Ihrer Anlage. Mit der Integration von SIMIT, COMOS und PCS7 werden Planungs- und Betriebswelten zusammengeführt und die Anlage über ihren gesamten Lebenszyklus begleitet. Die konsistente Aktualisierung der Daten ermöglicht den Einsatz des gänzlich mit der realen Anlage identischen digitalen Zwillings.

Infocenter

Entdecken Sie Trends, Neuigkeiten, Präsentationen und Referenzprojekte

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Integrated Engineering mit einer Vielzahl von Dokumenten, Videos und Downloads.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten für Integriertes Engineering auf

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie von Integrated Engineering profitieren können, um neue Medikamente schneller auf den Markt zu bringen.