Papierlose Fertigung mit eBR-Lösungen

Dank der papierlosen Produktion mit eBR-Lösungen profitieren Pharmaunternehmen von einem zuverlässigen System für eine effektive Chargen- und schnellere Dokumentenverwaltung

Ein zuverlässiges System für effektives Chargen- und schnelleres, papierloses Dokumentenhandling in der Pharmaindustrie

Angesichts wachsenden Kostendrucks, behördlicher Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien sowie der immer vielfältigeren Produktportfolios suchen Pharmahersteller ständig nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Produktionsprozesse. Unsere bewährte Lösung für elektronische Chargenprotokolle (Electronic Batch Records) ermöglicht eine komplett digitale, papierlose Produktion im Rahmen regulierter Prozesse. Sie trägt in manuell gesteuerten und in hochautomatisierten Umgebungen zu mehr Betriebs- und Fertigungseffizienz bei – vom Design des Chargenprotokolls bis zur Freigabe des Chargenberichts.

Kontaktieren Sie uns für weitere Details zu unseren eBR-Lösungen für die papierlose Fertigung

Kontaktieren Sie uns

Papierlose Produktion

Gute Gründe für die papierlose Fertigung

Die papierlose Produktion bietet in der Pharmaindustrie diverse Vorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren.

Schneller zu Aufzeichnungen und Berichten

Papierlose Fertigung ermöglicht eine detailliertere Erfassung der Prozessdaten, ‐bedingungen und ­ergebnisse und damit die Entwicklung fehlerresistenter Prozesse, die robuster und weniger abweichungsanfällig sind. Zudem kann durch die digitale Produktion der Aufwand für die Dateneingabe, die Komplexität der Dokumentation und natürlich den allgemeinen Verwaltungsaufwand deutlich reduziert werden. Mit Opcenter Execution Pharma bieten wir eine Software-Lösung für das Electronic Master Batch Record Management, die die Erstellung, Ausführung, Überprüfung und Freigabe von Master Batch Records (MBR) und Electronic Batch Records (eBR) beschleunigt.

Vollständige Einhaltung der FDA- und GMP-Vorschriften

Opcenter Execution Pharma entspricht vollständig den Anforderungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) sowie den GMP-Anforderungen und ist für die Einhaltung aller aktuellen Standards für die pharmazeutische Produktion vorvalidiert; es strafft die Chargenproduktionsprozesse und optimiert die Ressourcennutzung, die Ausrüstungszuweisung und die Standardarbeitsanweisungen. Durch die Vereinfachung der Erstellung, Ausführung, Überprüfung und Freigabe von Master Batch Records und Electronic Batch Records bietet Opcenter Execution Pharma eine enorme Flexibilität für eine vielfältige Produktpalette.

Die Lösung erfasst kritische Daten elektronisch und bietet eine umfassende Funktionalität, die sofort angewendet werden kann, darunter die elektronische Erfassung und Dokumentierung aller Produktionsdaten. Dies ermöglicht eine parallele Freigabe auf Basis von Abweichungen (Review by Exception) und eine Integration, die die Automatisierung mit der Produktions-IT (ERP-Ebene) kombiniert. Das Ergebnis sind anpassungsfähigere Prozesse sowie ein verringerter Implementierungsaufwand mit weniger Risiken.

Portfolio

Ihr schneller Weg zum effizienten Electronic Batch Record Management

Die papierlose Produktion basiert auf einem eBR-Prozess (Electronic Batch Recording), der sich flexibel an unterschiedliche Umgebungen anpassen lässt – von der hochautomatisierten Herstellung von Massenprodukten und Wirkstoffen bis hin zu weitgehend manuellen Abfüllprozessen. Die MES Software-Lösung Opcenter Execution Pharma erfasst kritische Daten elektronisch und bietet eine umfassende Funktionalität, die sofort angewendet werden kann; so können manuelle und automatisierte Prozessschritte integriert werden..

Opcenter Execution Pharma vereinfacht und beschleunigt die Datenerfassung während des Betriebs

Integrierte Chargenverarbeitung

Opcenter Execution Pharma

Eine integrierte Lösung für die schnelle Umsetzung

Opcenter Execution Pharma umfasst eine native Integration von Manufacturing Execution System (MES), Prozessleitsystem (DCS) mit SIMATIC PCS 7 und der HMI-Ebene mit SIMATIC BATCH. Die Erfassung von Daten während des Betriebs wird durch die Integration der Chargenverarbeitung im Prozessleitsystem mit Workflows und Aufgaben, die im MES verwaltet werden, vereinfacht und beschleunigt. Das integrierte Design bedeutet, dass die Systeme direkt zusammen konfiguriert werden können. Dabei wird die übliche Implementierungsdauer für ein Rezept drastisch verkürzt – bei einem typischen Projekt von einem Jahr auf nur zwei Monate.

Opcenter Execution Pharma enhances MBR design flexibility by providing all the master information from SIMATIC BATCH to the MES design tool

Nahtlose Integration von DCS und MES

SIMATIC Batch

Sicherung der Qualität durch Review by Exception

Opcenter Execution Pharma ermöglicht flexibleres MBR-Design durch die Bereitstellung sämtlicher Masterinformationen von SIMATIC BATCH für das MES-Designtool. Es integriert die Chargenverarbeitung des Prozessleitsystems nahtlos mit dem Workflow-Management des MES und erreicht so eine Optimierung und Beschleunigung der Lösungsimplementierung für die papierlose Produktion. Nach der Implementierung beschleunigt Opcenter Execution Pharma die Erstellung von Master Batch Records (MBR) sowie die Ausführung, Überprüfung und Freigabe von Electronic Batch Records (eBR). Jeder Schritt und jeder Ausgangsstoff können während der Produktion überwacht, verfolgt und aufgezeichnet werden. Die Systeme koordinieren die Steuerungsprozesse in Echtzeit auf jeder Ebene, synchronisieren die Prozessschritte und tauschen Parameterwerte aus. Prüfungen erfolgen anhand von Ausnahmeregeln, die Abweichungen erkennen und dokumentieren. Die Abweichungen können bei laufendem Betrieb verarbeitet werden (Review by Exception); dadurch wird die Freigabe erheblich beschleunigt.

SIMATIC PCS 7 bietet mehr Flexibilität, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit in der Prozessautomatisierung.

Leistungsstarkes, flexibles, skalierbares DCS

SIMATIC PCS 7

Skalierbare Architektur mit leistungsstarken Tools

Mit unserem Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 können Sie verschiedenste automatisierte Prozesse mit einem hohen Automatisierungsgrad verwalten – mit einer flexiblen, skalierbaren Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst, vom Labor bis hin zur kommerziellen Produktion.

Infocenter

Entdecken Sie Trends, Neuigkeiten, Präsentationen und Referenzprojekte

Erfahren Sie mehr über unsere eBR-Lösungen für die papierlose Fertigung mit vielen Dokumenten, Videos und Downloads.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expertinnen und Experten auf

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie von papierloser Produktion mit eBR-Lösungen neue Medikamente schneller auf den Markt bringen können.