Zell- und Gentherapien (CGT)

Zell- und Gentherapien (CGT) bieten ein enormes Potenzial für die Behandlung einer breiten Palette von Krankheiten

Verkürzung der Markteinführungszeit für neue Therapien für genetische und seltene Krankheiten

Neue Therapien wie Zell- und Gentherapien (CGT) bieten ein enormes Potenzial für die Behandlung von Krankheiten wie Krebs, neurologischen und genetischen Erkrankungen. Umso wichtiger ist, die manuelle Arbeit zu reduzieren und Prozesse und Arbeitsabläufe mit branchenspezifischer Automatisierungshardware und Softwarelösungen zu integrieren.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über unsere Lösungen für Zell- und Gentherapien

Kontaktieren Sie uns

Lösungen für Zell- und Gentherapien

Integrierte Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen

Modernste Produktionsmethoden für ATMPs

Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP) umfassen drei verschiedene Produktklassen: Gentherapeutika (GTP), somatische Zelltherapeutika (CTP) und biotechnologisch hergestellte Gewebepräparate (TEP).

ATMPs können allogen hergestellt werden, d.h. sie basieren auf einer einzigen Zellquelle, um viele Patienten zu behandeln, oder auf personalisierten Arzneimitteln. (autolog), die in einer einzigen Charge von dem zu behandelnden Patienten hergestellt werden. Bei der Herstellung von ATMPs kommen modernste Methoden der Molekularbiologie, Zellbiologie, Genetik und Biotechnologie zum Einsatz. In Zukunft könnten diese neuartigen Arzneimittel verstärkt eingesetzt werden, insbesondere bei der Behandlung von seltenen Krankheiten, Krebs und Erbkrankheiten sowie in der regenerativen Medizin.

Profitieren Sie von schnellem Ramp-up und Scale-up

ATMP unterscheiden sich von herkömmlichen Arzneimitteln: in Wirkung, Entwicklung und Herstellung. Das erfordert neue Strategien für ein schnelles Ramp-up und Scale-up – eine Herausforderung, die umfassendes Knowhow in Digitalisierung und Automatisierung voraussetzt. Niedrige Automatisierungsgrade und die Integration von Geräten müssen durch integrierte Automatisierungslösungen ersetzt werden. Manuelle, papierbasierte Arbeit erfordert konsistente digitale Lösungen, die strengen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Siemens bietet ein breites Spektrum an Hardware- und Softwarelösungen für Forschung und Entwicklung, Produktionsdesign und -ausführung, Lifecycle Intelligence und Analytik, die biopharmazeutischen Unternehmen helfen, Zell- und Gentherapien schneller auf den Markt zu bringen.

Portfolio

Intelligente Lösungen für Zell- und Gentherapien

Entdecken Sie unser innovatives Portfolio für Zell- und Gentherapien, das Ihnen hilft, den Wettlauf mit der Zeit zu gewinnen.
Simcenter HEEDS hilft, die Leistung von Mischreaktoren zu steigern

Design Exploration

Simcenter HEEDS

Erhöhung der Leistung des Mischreaktors

Simcenter HEEDS unterstützt Sie bei der Steigerung der Leistung Ihres Mischreaktors durch die Untersuchung von Konstruktions- und Betriebsbedingungen. Sie können die Auswirkungen von Änderungen bewerten, die Korrelation mehrerer Variablen verstehen und gegenläufige Parameter einfach abgleichen.

gPROMS ermöglicht digitales Design von Medikamenten und deren Herstellungsprozessen

Systemorientierte Pharmazie

Siemens gPROMS

Digitales Design von Arzneimitteln und deren Herstellungsprozessen

Mit gPROMS von Siemens können Sie Digitale Zwillinge in der Forschung und Entwicklung, im Engineering, im Betrieb und in der Fertigung einsetzen. Es ermöglicht fortschrittliche Prozessmodellierung, modellbasiertes Engineering, digitale Prozessgestaltung und -abläufe.

Opcenter Execution Pharma vereinfacht und beschleunigt die Datenerfassung während des Betriebs

Integrierte Chargenverarbeitung

Opcenter Execution Pharma

Eine integrierte Lösung für eine schnelle Implementierung

Opcenter Execution Pharma beinhaltet eine native Integration zwischen dem Manufacturing Execution System (MES), dem Prozessleitsystem (DCS) und der HMI-Ebene zur optimalen Datennutzung.

SIPAT PAT-Software ermöglicht Quality by Design in Zell- und Gentherapien

Quality by Design

SIMATIC SIPAT

Verwendung von Daten zur Bewertung von Prozessvariationen

Mit SIPAT ermöglichen Sie die zentrale Datenerfassung und Echtzeitanalyse von Prozess- und Sensordaten. Die gesammelten Prozessdaten können zur Bewertung von Prozessvariationen sowie für fortschrittliche Prozesssteuerungsstrategien (APC) auf der Grundlage von Prozessmodellen verwendet werden.

BioMAC ist eine Cloud-basierte Datenanalyselösung mit modernster Software

Analysieren von Big Data aus Bioprozessen

BioMAC

Fortgeschrittene Big-Data-Analyse von Bioprozessen

Die Nutzung des Wertes komplexer Bioprozessdatensätze ist ein entscheidender Faktor bei der Bewältigung der Herausforderungen des modernen biopharmazeutischen Betriebs, von komplexen, sich ändernden Portfolios und Anforderungen an die Markteinführung bis hin zu behördlicher Berichterstattung und Prozessintensivierung.

Module Type Package (MTP) ermöglicht die schnelle und effiziente Anpassung von Anlagen

Passen Sie Ihre Anlage schnell und effizient an

Modular Type Package

Vom modularen Engineering zur modularen Automation und Dienstleistung

Passen Sie Ihre Anlage schnell und effizient an neue Prozesse und Anforderungen an – dank der modularen Produktion auf Basis der NAMUR NE 148. Mit dem Industriestandard Module Type Package (MTP) sind Sie in der Lage, schnell und einfach auf neue Produktionsprozesse und Nachfrageschwankungen zu reagieren. Die modulare Produktion wird möglich durch vorgeprüfte, automatisierte und lauffähige Module für die schnelle modulare Anlagenerweiterung und Plug-and-Produce.

Infocenter

Entdecken Sie Trends, Neuigkeiten, Präsentationen und Referenzprojekte

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Zell- und Gentherapien mit einer Vielzahl von Dokumenten, Videos und Downloads.

Kontakt

Wenden Sie sich an unsere Experten für Zell- und Gentherapien

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie von unseren Lösungen für Zell- und Gentherapien profitieren können, damit Sie neue Medikamente schneller auf den Markt bringen können.