Arznei­mittel­forschung: Geben Sie das Tempo für Innovationen vor

Lösungen von Siemens zur Beschleunigung der Arzneimittelforschung und -entwicklung

Schneller aus dem Labor über Studien auf den Markt: Optimieren Sie Ihre Arznei­mittel­entwicklung mit aufeinander abgestimmten Lösungen

Die Entwicklung eines neuen Arzneimittels dauert bis zu 12 oder noch mehr Jahre. Daher muss die Effizienz in den Forschungs- und Entwicklungsprozessen verbessert werden. Keine aufwändige Verfolgung der Labortests und ‑ergebnisse mehr, keine Rezept- und Prozessentwicklung nach dem Prinzip Versuch und Irrtum, keine zeitaufwändige Erfassung von Daten für Aufzeichnungen und Dokumentation.

Kontaktieren Sie uns für weitere Details zu unseren Lösungen für die Arzneimittelforschung

Kontakt

Lösungen für F+E

Kleiner Maßstab, große Wirkung

Mit unseren perfekt aufeinander abgestimmten Lösungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Prozesse für die Arzneimittelentwicklung perfekt ineinandergreifen, um neue Therapien in kürzester Zeit auf den Markt zu bringen.

Schnelleres Prozess- und Produktdesign

Nutzen Sie modernste digitale Lösungen, um durch die Integration der F+E mit der Prozess- und Produktentwicklung einen nahtlosen Übergang von Labordaten und Rezepten bis zur Produktion zu erreichen und den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen. Die Pharmaindustrie unterliegt seit jeher einer strengen Aufsicht und Regulierung – aber in den letzten Jahren haben der Druck der Regulierungsbehörden und eine Änderung der Marktanforderungen zu erheblichen Änderungen geführt, wie neue Arzneimittel entwickelt und produziert werden. Die Schritte für die Zulassung des neuen Arzneimittels und die Entwicklung des Herstellungsprozesses müssen zeitgleich durchgeführt werden. Dabei muss die Produktion flexibel genug sein, um ein Produkt in variablen Mengen oder verschiedene Produkte zu fertigen. 

Durch die parallele Entwicklung von Arzneimitteln und Herstellungsprozessen wird die Markteinführungszeit verkürzt: Größere Arzneimittelmengen können früher produziert und der Prozess aus dem Labor einfacher hochskaliert werden, um eine reibungslose Produktion zu realisieren. So schaffen Sie es, die verschiedenen Datenquellen aus den präklinischen Tests und klinischen Studien in eine reale Produktion zu integrieren.

Aufbau eines digitalen Zwillings mit fortschrittlicher Modellierung

Mit dem Konzept des digitalen Zwillings sind wir in der Lage, verschiedene Technologien zu nutzen, um eine virtuelle Welt zu schaffen, in der die Forschung und Entwicklung für neue Therapien und Impfstoffe beschleunigt werden kann. Um dies zu beschleunigen, haben wir mit Process Systems Enterprise (PSE) ein neues Siemens-Geschäft aufgebaut, das es ermöglicht, die Produktivität und Leistung Ihrer Anlage mit Hilfe von Vorhersagemodellen zu optimieren, die die realen Gegebenheiten getreu widerspiegeln.

 

So kann beispielsweise ein neuer Prozess mit der gPROMS-Software modelliert und ausgiebig getestet und simuliert werden. Mit Hilfe unserer vollständigen Multiphysik-Simulationslösung STAR‑CCM+ wird es möglich, den Materialfluss in einem Bioreaktor zu simulieren.

LivingLab Vienna: Arznei­mittel­forschung voran­ge­trieben durch Digitalisierung

Das LivingLab in der Siemens City in Wien ist der Ort, an dem visionäre Ideen unter realistischen Bedingungen getestet und für Ihre Produktion weiterentwickelt werden. Es zeigt auch die starke Industrie- und Forschungskompetenz Österreichs auf dem Gebiet der Bioprozesse. Im Fokus stehen alle Branchen, die nicht einzelne Komponenten, sondern ganze Chargen herstellen, insbesondere die Pharmaindustrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die chemische Industrie.

Weitere Informationen

Portfolio

Geben Sie mit effizienter F+E und Rezepttransformation das Tempo vor

Entdecken Sie unser Lösungsangebot für die Arzneimittelforschung und beschleunigen Sie Ihre F&E-Prozesse. Verschaffen Sie sich einen Vorsprung und gewinnen Sie den Wettlauf gegen die Zeit!

Individualisierte Produktion in der Pharmaindustrie

Die Zukunft der Arzneimittelversorgung liegt in individuellen Medikamenten, die auf das Genom kleiner Patientengruppen oder sogar eines einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Über einen digitalen Zwilling können individualisierte Medikamente schnell, konform, kostengünstig und in hoher Qualität hergestellt werden.

Opcenter RD&L ermöglicht schnelle und erfolgreiche Arzneimittelentwicklung

Nahtloser Übergang von F+E- und Rezepturdaten

Opcenter RD&L

Nahtloser Übergang von F&E- und Rezepturdaten in der Arzneimittelforschung

Mit Opcenter RD&L können Sie in strukturierter und doch flexibler Weise eine schnelle und erfolgreiche Arzneimittelentwicklung und Markeinführung erreichen. Das Paket umfasst die Laborautomatisierung und elektronische Labor-Notebooks, Formulierungs- und Prozessentwicklung sowie Spezifizierungs- und Regulierungsmanagement

gPROMS deckt den gesamten Lebenszyklus digitaler Prozesse ab

Prozessmodellierung

gPROMS platform

Prozessmodellierungs-Tools der nächsten Generation

gPROMS bietet eine Reihe von fortschrittlichen Prozessmodellierungswerkzeugen und -umgebungen, die den gesamten digitalen Prozesslebenszyklus abdecken, von der F+E über die Konstruktion bis hin zu Betrieb und Fertigung. Mit anderen Worten: von der digitalen F+E und Konstruktion bis zum digitalen Betrieb.

Simcenter STAR-CCM+ ermöglicht die Entwicklung von Innovationen mit multiphysikalischer numerischer Strömungssimulation (CFD)

Multiphysik-CFD-Simulation

Simcenter Star-CCM+

Treffen Sie schneller bessere Designentscheidungen

Simcenter STAR-CCM+ ist eine multiphysikalische numerische Strömungssimulations-Software (Computational Fluid Dynamics, CFD) für die Simulation von Produkten unter realen Bedingungen. Simcenter STAR-CCM+ erweitert das CFD-Simulations-Toolkit jeder Ingenieurin und jedes Ingenieurs um automatisierte Design-Exploration und Optimierung.

SIMATIC SIPAT bietet Datenanalyse für Rezeptur-, Produkt- und Prozessdesign

Integrierte Datenverwaltung und Data Mining

SIMATIC SIPAT and SIMIT Simulationsplattform

Verbesserte Qualität und Flexibilität im Prozessmanagement

Mit SIMATIC SIPAT können Sie Qualitäts- und Produktdaten aus einer Vielzahl von Quellen erfassen und fortschrittliche Modellierungs- und Datenanalysewerkzeuge nutzen, um Tests in allen Phasen der Rezeptur-, Produkt- und Prozessentwicklung zu verfolgen und auszuwerten.

SIMATIC PCS 7 ist die skalierbare Plattform für Prozessdatenintegration

Skalierbare Plattform für Prozessdaten­integration

SIMATIC PCS 7

Mehr Flexibilität, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit und Schutz in der Prozessautomatisierung

Mit unserem Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 können Sie Ihren Prozess nahtlos vom Labormaßstab mit SIMATIC PCS 7 Lab über Pilotprojekte und Pilotanlagen mit SIMATIC PCS 7 Box bis hin zu großen verteilten Multiserver-/Multiclient-Systemen ausbauen.

Opcenter Laboratory integriert Komponenten für Verwaltung, Prüfung, Validierung, Reporting und mehr

Labor-Informations-Management-System

Opcenter Laboratory

Integrierte Komponenten für Verwaltung, Prüfung, Validierung, Reporting und mehr

Von der strukturierten Erstellung und Verwaltung von Anträgen und Proben bis hin zu analytischen Tests im Labor oder bei externen Labors und zur Erstellung von Analysezertifikaten, Managementberichten, Berichten über Leistungskennzahlen und anderen.

Infocenter

Entdecken Sie Trends, News, Präsentationen und Referenzprojekte

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für die Arzneimittelforschung mit einer Vielzahl von Dokumenten, Videos und Downloads.

Kontakt

Kontaktieren Sie unsere Experten für Forschung und Entwicklung

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr dazu, wie Sie von unseren integrierten digitalen Forschungs- und Entwicklungslösungen und der Rezepturumstellung profitieren können, um Ihre neuen Medikamente schneller auf den Markt zu bringen.