Zuverlässig. Effizient. Tropfen für Tropfen.

Ganzheitliche Lösungen aus einer Hand

Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage – und je mehr Menschen auf der Erde leben, desto höher ist der Bedarf. Klimawandel, Urbanisierung und die zunehmende Umweltbelastung stellen die Wasserwirtschaft jedoch vor große Herausforderungen. Im Einklang mit den UN-Zielen, bis 2050 allen Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen zu ermöglichen, unterstützen wir unsere Kunden in der Wasserbranche mit unseren innovativen Technologien beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele. 

Unsere Experten für die Wasser- und Abwasserindustrie beraten Sie gerne

Kontakt aufnehmen

Die Wasserindustrie nachhaltiger machen

Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation, um ein Digital Enterprise zu werden

Ob Erfassung von Daten, Einsatz von Assistenzsystemen, Vernetzung und Integration von Teilsystemen zu einer Dezentralisierung von Diensten bis hin zur Autonomie ganzer Infrastruktursysteme: Die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft ermöglicht effizientere und nachhaltigere Prozesse für neue wie für bestehende Anlagen. Zwei Hebel setzen hier an: zum einen die Erstellung digitaler Zwillinge, um Prozesse zu optimieren, zum anderen die Nutzung digitaler Applikationen.
Anwendungsfelder

Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Einsatzgebiete

Die Anforderungen in Bereichen wie Trinkwasser, Abwasser oder Entsalzung sind vielfältig. Siemens bietet daher eine Reihe perfekt zugeschnittener Lösungen, die für höchste Effizienz und Nachhaltigkeit sorgen.

Trinkwasser nachhaltig bereit stellen

Intelligente Lösungen und Dienstleistungen von Siemens für Planung, Engineering, Betrieb und Wartung sorgen überall auf der Welt für sicher und nachhaltig aufbereitetes Trinkwasser von höchstmöglicher Qualität. Sie umfassen die der Prozessleit-, Automatisierungs- und Antriebstechnik ebenso wie die Energieversorgung von Wasseraufbereitungsanlagen, Leitungssystemen und weiträumigen Wassernetzen.

Abwasser effizient und zuverlässig aufbereiten

Siemens bietet für den Neubau wie für Modernisierungen von Abwassersystemen maßgeschneiderte Hard- und Softwaresysteme, umfassende Services und profundes fachspezifisches Know-how. Dies ermöglicht auch bei Starkregenereignissen eine sichere und zuverlässige Abwasserentsorgung über die Abwassernetze und -pumpstationen sowie eine energieeffiziente, ressourcenschonende und übersichtliche Betriebsführung von Abwasseraufbereitungsanlagen.

Meerwasser entsalzen – Leben erhalten

Die Entsalzung von Meerwasser spielt weltweit eine immer wichtigere Rolle, vor allem in Gegenden, die unter zunehmender Wasserknappheit leiden. Schon heute wird in mehr als 150 Ländern Meerwasser entsalzt. Dabei setzen unsere Kunden auf das energieeffiziente Verfahren der Umkehrosmose. Software, Energieversorgung und -management sowie umfassender Service von Siemens rund um Planung, Betrieb und Wartung unterstützen den energieoptimierten Betrieb von Entsalzungsanlagen in aller Welt.

Schneeanlagen

Globale klimatische Veränderungen bewirken, dass es in alpinen Gebieten immer weniger schneit. Besonders in niederen Lagen kann dies zu Problemen führen. Die geringeren Schneemengen reichen oft nicht mehr aus, um die ausgezeichneten Pistenverhältnisse, die den gehobenen Ansprüchen unserer Zeit genügen, auf natürliche Weise erzeugen zu können. Um die Kapazitäten der Skigebiete trotzdem optimal zu nutzen, bieten wir langjähriges Branchen-Know-how für die Automatisierung von Beschneiungsanlagen. Als führender Anbieter kann Siemens mit einem umfassenden elektrotechnischen Produkt- und Lösungsspektrum aufwarten. Unsere Schwerpunkte liegen auch hier bei Lösungen für die Energieversorgung und -verteilung, der Antriebs- und Automatisierungstechnik sowie in der Realisierung von übergeordneten Leitsystemen.

 

Energie- und Automatisierungstechnik bei Beschneiungsanlagen

 

Reichlich Schnee zum richtigen Zeitpunkt

Schnee fällt dann, wenn das dafür nötige Wetter herrscht. Aber das lässt sich nicht steuern. Die von Siemens ausgerüsteten Beschneiungsanlagen treten dann in Aktion, wenn optimale Bedingungen für den Einsatz der Schneeerzeuger gegeben sind. Die Produktion des „magischen Weiß“ beginnt also vollautomatisch. Dem Bedienpersonal bleibt nur mehr die Aufgabe, den Prozess zu überwachen. Selbst das ressourcenschonende Management von Energie und Wasser übernimmt die Automatisierungstechnik.

Mit dem übergeordneten Siemens Leitsystem SIMATIC WinCC bieten wir nicht nur die Visualisierung der Pumpstationen und Schneeerzeuger an, sondern bewährte Features wie Lastmanagement, Gebäudemanagement, Einbindung von Schneehöhenmessungen für die Überwachung des gesamten Skigebietes.

 

Als Systemanbieter und Hersteller aller für die Energieversorgung und -verteilung erforderlichen Komponenten hat Siemens entscheidende Vorteile hinsichtlich Effizienz und Zuverlässigkeit von Beschneiungssystemen. Auf lokaler Ebene sorgen speicherprogrammierbare Steuerungen und Touchscreen-Systeme für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Generell bearbeiten wir Projekte auf Basis eines umfassenden Know-hows in den Bereichen Energie, Elektrotechnik und Automatisierung sowie kurzer softwareoptimierter Prozesse.

Portfolio

Ein ganzheitliches Portfolio für die Wasserwirtschaft

Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung schaffen die Grundlage für effiziente, zuverlässige und nachhaltige Prozesse in der Wasserindustrie. Entdecken Sie maßgeschneiderte Produkte, Systeme und Lösungen für eine zukunftsfähige Wasserindustrie.

Anlagenengineering und -management

Mit dem digitalen Zwilling Optimierungspotenziale heben

Der digitale Zwilling einer Anlage für die Trinkwasserversorgung, Abwasseraufbereitung oder Meerwasserentsalzung integriert durchgängig alle relevanten Informationen und Geschäftsprozesse vom Anlagenengineering über die Inbetriebnahme und den Betrieb bis hin zur Wartung und Instandhaltung.

Prozessleittechnik

Prozessleittechnik für sicheren und zuverlässigen Anlagenbetrieb

Als einziger Leitsystemhersteller bietet Siemens mit DCS und SCADA zwei unterschiedliche Ansätze, jeweils modular, flexibel erweiterbar und damit zukunftssicher – unter Berücksichtigung relevanter Industriestandards, beispielsweise zur ergonomischen Bedienung oder zur industriellen Sicherheit für kritische Infrastrukturen.

 

SCADA-Systeme

SIMATIC WinCC Systeme und TIA Portal skalieren von der Einzelplatz- und anlagennahen Bedienung bis zu verteilten Leitwarten. Die Systeme unterstützen offene Bibliothekskonzepte und Applikationsstandards. WinCC Open Architecture dient zudem als Plattform zur Entwicklung eigener Systeme. Das innovative SIMATIC WinCC Unified System ermöglicht – unter anderem mittels Web-Technologie – den Einsatz im Edge- oder Cloud-Umfeld.

 

Siemens DCS

Auf Basis bewährter Hardware bieten SIMATIC PCS 7 sowie das wegweisende, webbasierte PCS neo Bibliotheken als integralen System-Bestandteil sowie Applikationsstandards direkt vom Leitsystemhersteller. PCS 7 skaliert von kleineren Betrieben über große Entsalzungsanlagen bis hin zu verteilten Leitwarten. Das System ermöglicht – ausgehend vom R&I-Schema – durchgängiges Engineering, einschließlich der Integration von Nieder- und Mittelspannung.

Automatisierungs­hardware

Automatisierung à la carte

Ob leistungsfähige und skalierbare DCS-Controller für komplexe Anlagen, modulare Automatisierungssysteme, dezentrale Peripherie oder Stromversorgung: Die bewährten Automatisierungskomponenten ermöglichen anwendungsspezifisch durchgängige und skalierbare Lösungen jeder Größenordnung – optional auch hochverfügbar und fehlersicher.

Prozessinstrument­­ierung und -analytik

Prozesse und Qualität jederzeit sicher im Griff

Das Siemens-Portfolio für die Prozessinstrumentierung im Zusammenspiel mit den Flüssigkeitsanalytik-Systemen von HACH bietet passende Lösungen für alle Anforderungen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft – von der effizienten Prozessführung über die Gewährleistung der geforderten Wasserqualität bis zur Sicherstellung der Konformität mit gesetzlichen Richtlinien.    

Antriebs- und industrielle Schalttechnik

Effizient und zuverlässig für Bewegung sorgen

Das umfassende Antriebs- und Schalttechnikportfolio von Siemens überzeugt mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten vom Umrichter über Elektromotoren bis zu modularen Motormanagementsystemen einschließlich der Schalt- und Schutztechnik. Es deckt den Bedarf wasser- und abwasserwirtschaftlicher Applikationen in jeder Leistungsklasse ab und sichert einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb.

Industrielle Kommunikation

Flexible, leistungsstarke, sichere Kommunikationsvernetzung

Die leistungsfähige Vernetzung aller Systemkomponenten auf Basis internationaler Standards ist in der Wasser- und Abwasserwirtschaft eine entscheidende Grundlage für den sicheren und zuverlässigen Anlagenbetrieb. Entsprechende Lösungen von Siemens beziehen auch die Fernwirktechnik für weit verteilte Unterstationen mit ein und schaffen optimale Voraussetzungen für die weitere Digitalisierung des Betriebs.

Elektrische Systeme & Energiemanagement

Energieverbräuche und -kosten immer im Blick

Wasser- und Abwasserbetriebe zählen zu den größten Energieverbrauchern im öffentlichen Sektor. Unser umfassendes Portfolio für die Stromversorgung reicht von Mittel- und Niederspannung bis 24 V. Unser Portfolio bietet höhe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, und wird durch unser technisches Know-how für eine optimale Lösung unterstützt. Planungswerkzeuge für Netzwerkberechnungen und -design bieten vollständige Transparenz aller relevanten Energieverbraucher und ermöglichen den Betreibern, Einsparpotenziale schnell und effizient zu identifizieren, um die Betriebskosten zu senken.

Cybersecurity

Sicherheit auf höchstem Niveau

Kritische Infrastrukturen wie die Trinkwasserversorgung müssen rundum zuverlässig gegen Cyberangriffe geschützt werden. Die ganzheitlichen und praxisgerechten Sicherheitskonzepte von Siemens schaffen die Grundlage für den sicheren Betrieb wasserwirtschaftlicher Anlagen auf Basis zertifizierter Produkte, Systeme und Prozesse gemäß des internationalen Standards IEC 62443, dem führenden Standard für Security in der industriellen Automatisierung.

Industry Services

Umfassende Services für den gesamten Lebenszyklus

Auch Unternehmen der Wasser- und Abwasserwirtschaft sehen sich durch die digitale Transformation vor große Herausforderungen gestellt. Als erfahrener Partner der Branche bietet Siemens individuelle Lösungen und Beratungsleistungen, die das volle wirtschaftliche und technische Potenzial der Digitalisierung erschließen. Diese umfassen den Betrieb von Anlagen sowie Fernwartung und -diagnose, für Siemens DCS- und SCADA-Systeme maßgenschneiderte Softwaresysteme, Virtualisierunglösungen und Lösungen rund um die Sicherheit aller Anlagen und Systeme.

Industry Services

Umfassende Services für den gesamten Lebenszyklus

Auch Unternehmen der Wasser- und Abwasserwirtschaft sehen sich durch die digitale Transformation vor große Herausforderungen gestellt. Als erfahrener Partner der Branche bietet Siemens individuelle Lösungen und Beratungsleistungen, die das volle wirtschaftliche und technische Potenzial der Digitalisierung erschließen. Diese umfassen den Betrieb von Anlagen sowie Fernwartung und -diagnose, für Siemens DCS- und SCADA-Systeme maßgenschneiderte Softwaresysteme, Virtualisierunglösungen und Lösungen rund um die Sicherheit aller Anlagen und Systeme.

Portal für Planer

Kompetente Unterstützung von der Planung über das Engineering bis zum Betrieb

Das Water Portal bietet eine umfangreiche und frei verfügbare Sammlung an Musterlösungen und Muster-Konfigurationen, Engineering-Standards und Tools zur Automatisierung, Prozessinstrumentierung, Antriebstechnik sowie zur elektrotechnischen Ausstattung von Wasser- und Abwasseranlagen. Darüber hinaus stehen Anleitungen zur industriellen Sicherheit und Kommunikation zur Verfügung.

 

Bewährte Expertentools für Fachleute

Fachkundige Unterstützung für Ingenieurbüros, Systemintegratoren und Anlagenbauer bei der Planung, der Konfiguration und dem Engineering von wasser- und abwassertechnischen Anlagen, Pumpstationen und Entsalzungsanlagen. Die Verwendung dieser zukunftssicheren Musterlösungen ermöglicht Endkunden während des gesamten Lebenszyklus der Anlage die Minimierung von Kosten-und Risiken.

Cybersecurity in der Wasserindustrie

Digitale Transformation braucht Cybersicherheit

Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Wasserwirtschaft gewinnt auch Cybersicherheit mehr und mehr an Bedeutung – zum Schutz der kritischen Infrastrukturen vor Cyberattacken.

Erfahren Sie mehr

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft

Innovative Technologien für mehr Effizienz und höhere Betriebssicherheit

Sichere Trinkwasserversorgung und Abwassereinigung, hohe Effizienz beim Verbrauch von Energie und Betriebsmitteln sowie vorausschauende Planung und Optimierung des Anlagen- und Netzbetriebs, das sind die täglichen Herausforderungen unserer Kunden. Erfahren Sie hier, mit welchen innovativen Lösungen wir Sie dabei unterstützen können.
Cybersecurity in der Wasserindustrie

Digitale Transformation braucht Cybersicherheit

Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Wasserwirtschaft gewinnt auch Cybersicherheit mehr und mehr an Bedeutung – zum Schutz der kritischen Infrastrukturen vor Cyberattacken.

Erfahren Sie mehr

Kontakt

Optimieren Sie den gesamten Wasserkreislauf

Hardware und Software für den kompletten Lebenszyklus und alle Ebenen Ihrer Anlage – von der Prozessinstrumentierung über die industrielle Kommunikation, Stromversorgung sowie Antriebs- und Schutztechnik bis zur Automatisierungs- und Prozessleittechnik. Unsere Experten für die Wasser- und Abwasserindustrie beraten Sie gerne bei der Konzeption einer spezifisch auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Lösung.