Lösungen für die Ressource Nummer eins
Das Digital Enterprise Portfolio für die Wasser- und Abwasserindustrie.
Wasser ist die wertvollste Ressource auf unserem Planeten. Für die Wasserindustrie haben Effizienz und Qualität daher höchste Priorität. Das wird zunehmend schwieriger, da der Aufwand für die Bereitstellung sauberen Wassers vielerorts steigt und zugleich möglichst effizient und kostensparend gearbeitet werden muss. Eine durchgängige Digitalisierung der Anlagen und Prozesse hilft der Wasser- und Abwasserindustrie, diese Herausforderungen zu bewältigen.

Nehmen Sie an der Siemens Water Expo 2020 teil!
Die Siemens Water Expo unter dem Motto "Zuverlässig. Effizient. Tropfen für Tropfen" ist eine interaktive virtuelle Veranstaltung, die Entscheidungsträger und Experten aus der Wasser- und Abwasserwirtschaft zusammenbringt.
Entdecken Sie, wie Wasser 4.0 aussieht und welche Technologien Siemens für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Wassermanagement bietet.
Trinkwasser nachhaltig bereit stellen
Intelligente Lösungen und Dienstleistungen von Siemens für Planung, Engineering, Betrieb und Wartung sorgen überall auf der Welt für sicher und nachhaltig aufbereitetes Trinkwasser von höchstmöglicher Qualität. Sie umfassen die der Prozessleit-, Automatisierungs- und Antriebstechnik ebenso wie die Energieversorgung von Wasseraufbereitungsanlagen, Leitungssystemen und weiträumigen Wassernetzen.
Abwasser effizient und zuverlässig aufbereiten
Siemens bietet für den Neubau wie für Modernisierungen von Abwassersystemen maßgeschneiderte Hard- und Softwaresysteme, umfassende Services und profundes fachspezifisches Know-how. Dies ermöglicht auch bei Starkregenereignissen eine sichere und zuverlässige Abwasserentsorgung über die Abwassernetze und -pumpstationen sowie eine energieeffiziente, ressourcenschonende und übersichtliche Betriebsführung von Abwasseraufbereitungsanlagen.
Meerwasser entsalzen – Leben erhalten
Die Entsalzung von Meerwasser spielt weltweit eine immer wichtigere Rolle, vor allem in Gegenden, die unter zunehmender Wasserknappheit leiden. Schon heute wird in mehr als 150 Ländern Meerwasser entsalzt. Dabei setzen unsere Kunden auf das energieeffiziente Verfahren der Umkehrosmose. Software, Energieversorgung und -management sowie umfassender Service von Siemens rund um Planung, Betrieb und Wartung unterstützen den energieoptimierten Betrieb von Entsalzungsanlagen in aller Welt.
Schneeanlagen
Globale klimatische Veränderungen bewirken, dass es in alpinen Gebieten immer weniger schneit. Besonders in niederen Lagen kann dies zu Problemen führen. Die geringeren Schneemengen reichen oft nicht mehr aus, um die ausgezeichneten Pistenverhältnisse, die den gehobenen Ansprüchen unserer Zeit genügen, auf natürliche Weise erzeugen zu können. Um die Kapazitäten der Skigebiete trotzdem optimal zu nutzen, bieten wir langjähriges Branchen-Know-how für die Automatisierung von Beschneiungsanlagen. Als führender Anbieter kann Siemens mit einem umfassenden elektrotechnischen Produkt- und Lösungsspektrum aufwarten. Unsere Schwerpunkte liegen auch hier bei Lösungen für die Energieversorgung und -verteilung, der Antriebs- und Automatisierungstechnik sowie in der Realisierung von übergeordneten Leitsystemen.
Energie- und Automatisierungstechnik bei Beschneiungsanlagen
Reichlich Schnee zum richtigen Zeitpunkt
Schnee fällt dann, wenn das dafür nötige Wetter herrscht. Aber das lässt sich nicht steuern. Die von Siemens ausgerüsteten Beschneiungsanlagen treten dann in Aktion, wenn optimale Bedingungen für den Einsatz der Schneeerzeuger gegeben sind. Die Produktion des „magischen Weiß“ beginnt also vollautomatisch. Dem Bedienpersonal bleibt nur mehr die Aufgabe, den Prozess zu überwachen. Selbst das ressourcenschonende Management von Energie und Wasser übernimmt die Automatisierungstechnik.
Mit dem übergeordneten Siemens Leitsystem SIMATIC WinCC bieten wir nicht nur die Visualisierung der Pumpstationen und Schneeerzeuger an, sondern bewährte Features wie Lastmanagement, Gebäudemanagement, Einbindung von Schneehöhenmessungen für die Überwachung des gesamten Skigebietes.
Als Systemanbieter und Hersteller aller für die Energieversorgung und -verteilung erforderlichen Komponenten hat Siemens entscheidende Vorteile hinsichtlich Effizienz und Zuverlässigkeit von Beschneiungssystemen. Auf lokaler Ebene sorgen speicherprogrammierbare Steuerungen und Touchscreen-Systeme für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Generell bearbeiten wir Projekte auf Basis eines umfassenden Know-hows in den Bereichen Energie, Elektrotechnik und Automatisierung sowie kurzer softwareoptimierter Prozesse.
Ein ganzheitliches Portfolio für die Wasserwirtschaft
Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung schaffen die Grundlage für effiziente, zuverlässige und nachhaltige Prozesse in der Wasserindustrie. Entdecken Sie maßgeschneiderte Produkte, Systeme und Lösungen für eine zukunftsfähige Wasserindustrie.Komponenten, die perfekt ineinandergreifen
Durchgängige, individuell abgestimmte Lösungen für Trinkwasserversorgungs-, Abwasseraufbereitungs- und Entsalzungssysteme sind die Grundvoraussetzung für einen heute wie morgen wirtschaftlich tragfähigen Betrieb, ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit und einen verantwortungsvollen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser. In den maßgeschneiderten Lösungen für die Wasserbranche spielen alle Komponenten aus dem umfassenden Produktportfolio von Siemens nahtlos zusammen. Sie vereinen neueste Technologien und über Jahrzehnte erworbene Branchenkompetenz in allen Bereichen der Wasserwirtschaft.