Industrielle Kommunikation und Netzwerke

Industrielle Kommunikation und Netzwerklösungen unterstützen die Industrie bei der Vernetzung ihrer Maschine und Anlagen

Netzwerkkomponenten, Trainings, Services und Support auf Basis bewährter Standards

Für die Steuerung von Maschinen, Anlagen oder der Energieverteilung benötigen Unternehmen industrielle Kommunikation. Um die in der Produktion erzeugten Daten optimal nutzen zu können, müssen außerdem Operational Technology-(OT)- und Information Technology-(IT)-Netzwerke reibungslos zusammenarbeiten. Unser Portfolio für industrielle Kommunikation ermöglicht die optimale Vernetzung von Automatisierungskomponenten auf Basis einer professionellen Infrastrukturplanung und -umsetzung mit den Netzwerkkomponenten SCALANCE und RUGGEDCOM. Mit einem kompletten Lösungsangebot für industrielle Netzwerke unterstützen wir Sie, ein optimales Fundament für die Digitalisierung zu legen und begleiten Sie von Anfang an auf ihrem Weg durch die digitale Transformation.

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Unsere Experten helfen Ihnen gerne.

Kontakt aufnehmen

Intralogistics Forum

Industrial Ethernet

Die Basis für effiziente Automatisierung: Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen die Anforderungen an industrielle Kommunikationsnetze kontinuierlich weiter. Verlangt werden leistungsfähige sowie durchgängige – und immer mehr echtzeitfähige – Kommunikationsnetzwerke. Industrial Ethernet ist die bewährte Technologie, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden – und das auch in Zukunft mit dem Ethernet-basierten Standard TSN (Time-Sensitive Networking).

Industrial Wireless Communication

Drahtlose Kommunikation bietet in der Industrie viele Möglichkeiten für besonders flexible und effiziente Automatisierungslösungen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Portfolio an Produkten, Services und Lösungen über das gesamte Industrial Wireless Communication-Spektrum von Industrial Wireless LAN (IWLAN) über WiMAX bis hin zu WirelessHART. Ob Anwendungen in Logistik- oder Hafenanlagen, beim Automobilbau oder in Freizeitparks: Unsere Komponenten für die drahtlose Kommunikation lassen sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einsetzen – auch unter härtesten Bedingungen.

Industrial Remote Communication

Industrieanlagen sind oft weit verteilt – teilweise sogar über Ländergrenzen hinaus. Siemens bietet bewährte Lösungen für den industriellen Fernzugriff in der öffentlichen Infrastruktur, der Fertigungs- oder Prozessindustrie – sowohl für Telecontrol- als auch für Teleservice-Anwendungen. Für die Vernetzung weltweit verteilter Anlagen bieten wir ein breites Spektrum an Industrie-Routern für drahtgebundenen oder drahtlosen Zugriff auf private und öffentliche Netze (Remote Networks) an. Damit sind auch weitere Remote Anwendungen wie Videoüberwachung, Condition Monitoring oder Smart-Grid-Anwendungen möglich.

Rugged Communication

RUGGEDCOM-Geräte sind zum Maßstab für Qualität und Zuverlässigkeit in Kommunikationsnetzwerken geworden, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden. Sie bieten einen fehlerfreien Betrieb mit „Zero-Packet-Loss“-Technologie auch im erweiterten Temperaturbereich und unter extremen elektromagnetischen Störungen. Darüber hinaus sind die innovativen RUGGEDCOM-Produkte zur nahtlosen Integration optimierter Cybersecurity- und Edge-Computing-Anwendungen in industriellen Netzwerken die ideale Kommunikationsplattform für hochanspruchsvolle Branchen der Digitalisierung wie zum Beispiel Electric Power.

Industrielle Netzwerklösungen als Bestandteil industrieller Kommunikation für eine gelungene OT- und IT-Integration

Industrielle Netzwerklösungen

Ihr Partner für das gesamte industrielle Netzwerk im Digital Enterprise

Das Angebot industrieller Netzwerklösungen für sichere und performante Interaktion von OT- und IT-Netzwerken folgt einem ganzheitlichen Ansatz und umfasst neben Netzwerkkomponenten und Softwareprodukten auch Consulting und Trainings für Netzwerke.

Netzwerkmanagement

Überwachen und managen Sie industrielle Netzwerke von zentraler Stelle aus mit der SINEC-Softwarefamilie für alle Bereiche des Netzwerkmanagements.

HM and SPS de Shoutbox
Industrielle Netzwerklösungen

Weil Netzwerk nicht gleich Netzwerk ist

Mit industriellen Netzwerklösungen unterstützen wir unsere Kunden darin, durch das sichere und performante Zusammenwirken von OT und IT ein optimales Fundament für die Digitalisierung zu legen und begleiten sie auf ihrem Weg durch die digitale Transformation.

OT und IT optimal verbinden

Wie gelingt eine reibungslose OT/IT-Kollaboration? Wichtig ist, die Anforderungen beider Netzwerke zu verstehen. 

 

OT-Netzwerke sind Teil der Automatisierung – sie müssen absolute Verfügbarkeit und Sicherheit bieten, da Ausfälle schnell extrem teuer werden können. Die Datenübertragung muss stets zuverlässig erfolgen, auch unter schwierigen Bedingungen. 

 

In der auf den Endanwender zugeschnittenen IT steht vor allem die Geschwindigkeit im Vordergrund, mit der die Daten übertragen und genutzt werden können. Und während im Feld die Daten meist horizontal fließen, sind IT-Netzwerke vertikal ausgerichtet – die Kommunikation zwischen Clients läuft vertikal über einen Server. 

Ganzheitlicher Ansatz für bessere Netzwerke

Mit den Professional Services für industrielle Netzwerke unterstützen Consulting-Experten von Siemens Sie bei der Planung, dem Aufbau und der Optimierung von Netzwerken.

 

Spezielle Trainingsangebote schulen und zertifizieren Ihre Mitarbeiter für die fortlaufende Betreuung und Erweiterung Ihres Unternehmensnetzwerks. Das umfassende Angebot an Komponenten und Software für die industrielle Kommunikation deckt alle Anforderungen hinsichtlich Leistung, Sicherheit, Robustheit und Verfügbarkeit ab.

 

Zusätzliche individuelle Unterstützung erhalten Sie weltweit von unseren qualifizierten und erfahrenen Partnern.

Expertise statt Experimente

Professional Services als Teil von den industriellen Netzwerklösungen unterstützen Sie beim Aufbau von Netzwerken

Professional Services für industrielle Netzwerke

Unsere Consulting-Experten unterstützen Sie bei jedem Schritt zu Planung, Aufbau und Optimierung von industriellen Netzwerken.

Education ist ein wichtiger Teil von industriellen Netzwerklösungen für die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter

Education für industrielle Netzwerke

Qualifizieren und zertifizieren Sie Ihre Mitarbeiter für die fortlaufende Betreuung und Erweiterung von Netzwerken.

Unser Netzwerk an Partnern für industrielle Netzwerklösungen steht Ihnen weltweit zur Verfügung

Partnernetzwerk für industrielle Netzwerklösungen

Weltweite Kompetenz vor Ort

Unsere Partner rund um die Welt bieten Ihnen Netzwerkkompetenz und individuell angepasste Lösungen vor Ort. Jeder ist ein ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet – ausgewählt, qualifiziert und zertifiziert von Siemens.

Praxisbeispiele

Einzigartige Expertise für industrielle Kommunikation und Netzwerke

Wie wichtig die optimale industrielle Kommunikation in der Praxis ist, wie die Umsetzung am besten abläuft und welche innovativen Einsatzmöglichkeiten unser Portfolio unterstützt, stellen wir Ihnen in ausgewählten Beispielen aus unterschiedlichen Branchen vor.
Kommunikationsstandards und Bussysteme

Beste Voraussetzungen für offene Kommunikation

Kommunikation über offene Plattformen und Standards sorgt für nahtlos miteinander verbundene Automatisierungssysteme und Netzwerke.

OPC UA

Auf dem Weg zur Digitalisierung – dank offener und plattformneutraler Kommunikation mit OPC UA

PROFINET

PROFINET – der führende Industrial-Ethernet-Standard für die Automatisierung – unterstützt Sie dabei, durchgängige, integrierte Prozesse zu schaffen sowie vernetzte Schnittstellen einzurichten.

Time-Sensitive Networking - TSN

Der Ethernet-basierte Standard TSN ermöglicht in industriellen Netzwerken reservierte Bandbreiten, Quality of Service (QoS) Mechanismen, eine geringe Übertragungslatenz und gleichzeitige Übertragung mehrerer Protokolle, die auch echtzeitfähig sein können.

PROFIBUS

PROFIBUS ist nach dem Baukastenprinzip an unterschiedlichste Applikationen anpassbar und zeigt seine Stärken in allen Segmenten der Fertigungsautomatisierung und der Prozessindustrie.

AS-Interface

Mit AS-Interface (AS-i) steht Ihnen ein effektives, leistungsstarkes Bussystem zur Verfügung, das sämtliche Sensoren und Aktoren in der untersten Feldebene mit der übergeordneten Steuerung verbindet – und das konkurrenzlos einfach, sicher und durchgängig.

IO-Link

IO-Link im Schaltschrank und IO-Link in der Feldebene vereinfachen die Integration aller Komponenten entscheidend und sorgen für maximale Durchgängigkeit und Effizienz auf den letzten Metern zum Prozess – und damit für lückenlose Kommunikation.

Im Fokus

Highlights der industriellen Kommunikation

Industrielle Kommunikation hört bei Siemens nicht mit dem Hardware-Angebot auf. Bei uns finden Sie spezielle Services und Support sowie das Domain-spezifische Know-how, um Ihre Projekte dauerhaft erfolgreich umsetzen zu können.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne

Industrielle Kommunikation und Netzwerke sind die wichtige Basis für die digitale Transformation Ihres Unternehmens. Unsere Experten unterstützen Sie gerne!