SINUMERIK – erste Wahl für den automatisierten Shopfloor
Gesellschaftlicher Druck – beispielsweise weiter steigende Löhne und demografisch bedingter Fachkräftemangel – zwingt die Betreiber von Werkzeugmaschinen, ihre Fertigung zunehmend zu automatisieren. Werkzeugmaschinen müssen in Fabrikautomatisierungslösungen für einen automatischen Werkstückfluss eingebunden werden. CNC-Steuerungen als Kommandozentrale der Werkzeugmaschine müssen neben der Bewegungsführung des eigentlichen Zerspanungsprozesses die Kommunikation mit weiteren Automatisierungskomponenten und deren Steuerungssystemen beherrschen.
Ob Integration in die übergeordnete Fabrikautomatisierung oder Anbindung von Robotern: SINUMERIK bietet für jede Anforderung beste Voraussetzung.
Anbindung der Werkzeugmaschine in die Fabrikautomatisierung
Für die Automatisierung der Werkzeugmaschine, beispielsweise das Einwechseln des gewünschten Werkzeugs in die Frässpindel, sorgt im Falle SINUMERIK eine eingebaute SIMATIC PLC. Diese speicherprogrammierbare Steuerung ist weltweiter Marktführer in der Fabrikautomatisierung. Auch das von Siemens als Industriestandard geprägte Profinet-Protokoll ist damit in Maschinen mit SINUMERIK verfügbar. Diese SINUMERIK Bordmittel sind die ideale Voraussetzung zur Integration der Werkzeugmaschine in Automatisierungslösungen aller Art, sei es die Anbindung eines Stangenladers an die Drehmaschine, die Anbindung eines Handlingsroboters zum Be- und Entladen der Maschine oder die Anbindung eines Bearbeitungszentrums an ein Hochregallager. Durch die starke Stellung von SIMATIC im Markt ist ein flächendeckendes Projektierungs-Knowhow in Industrie und Handwerk vorhanden. Die wichtigsten Voraussetzungen für die individuelle Automatisierung der Fertigung mit Komponenten verschiedenster Hersteller sind somit verfügbar. Aber nicht nur die PLC ist dabei entscheidend. Auch die Antriebstechnik steht im Fokus. Siemens Motion Control bietet mit SINAMICS nicht nur High-Performance-Antriebstechnik für die Werkzeugmaschine selbst. Auch in sehr vielen Automatisierungskomponenten, beispielsweise in Transportsystemen, sind SINAMICS Antriebe integriert. Die Anbindung solcher Komponenten an Werkzeugmaschinen mit SINUMERIK und SINAMICS bietet ein sehr hohes Maß an Leistungsfähigkeit der gesamten Automatisierungslösung.
SINUMERIK Run MyRobot
Bei der Integration von Robotern in Werkzeugmaschinen eröffnet SINUMERIK mit dem Robotics-Funktionspaket Run MyRobot völlig neue Möglichkeiten. Zum einen können Handlingsroboter über SIMATIC einfach und effizient an die Werkzeugmaschine angebunden werden. Zum anderen eröffnen sich durch die präzise Bahnführung des Roboters mit konstanter Geschwindigkeit durch SINUMERIK völlig neue Anwendungen, die mit klassischen Robotersteuerungen nicht realisiert werden können. Roboter übernehmen in Pausenzeiten zwischen Be- und Entladevorgängen durch SINUMERIK Run MyRobot höherwertige Bearbeitungen wie bohren, entgraten oder polieren. Dies entlastet nicht nur die Werkzeugmaschine bei ihren Arbeiten in Sachen Leistung und Präzision. Auch können Bearbeitungen an Stellen durchgeführt werden, welche die Maschine mit der eigenen Kinematik gar nicht erreichen kann. Das Bauteilspektrum der Maschine wird dadurch erweitert. Schlussendlich kann auch der Roboter selbst zur Werkzeugmaschine werden und völlig neue Technologiefelder erschließen.
Sie nutzen einen Browser, der nicht vollständig unterstützt wird. Bitte beachten Sie, dass Darstellung und Bedienbarkeit dieser Seite möglicherweise eingeschränkt sind.
Zur optimalen Nutzbarkeit empfehlen wir den Download eines unterstützten Browsers in der neuesten Version: