Die Daten der Digitalisierung nutzen – für noch mehr Produktivität
Mit der digitalen Transformation werden immer mehr Daten erzeugt. Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen sind Technologien, die es Ingenieuren und Datenwissenschaftlern ermöglichen, die riesigen Datenmengen zu strukturieren, zu analysieren und auszuwerten. Die Anwendungsbeispiele erstrecken sich über den gesamten Lebenszyklus: Intelligente Empfehlungen, generatives Design, Anomalieerkennung und vorbeugende Wartung optimieren die Art und Geschwindigkeit, mit denen Produkte entworfen und produziert werden. Um industrielle KI auf vertrauensvoll und wertschöpfend zu nutzen, müssen sie nahtlos mit Software und Automatisierung sowie der entsprechenden IT-Infrastruktur interagieren. Vertrauensvolle Zusammenarbeit und offene Ökosysteme sind notwendig, um das große Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen.