Elektrifizierte Depots
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für elektrische Depots in unserem iPDF.
Ihr Weg zur erfolgreichen Elektrifizierung
Die Elektrifizierung Ihrer Flotte ist eine spannende und zugleich herausfordernde Mission. Wir bei Siemens haben uns dieser Aufgabe verschrieben und wollen Sie dabei begleiten, maßgeschneiderte Lösungen für den reibungslosen Betrieb sowie Flotten- und Depot-Ladeinfrastrukturen jeder Art und Größe zu schaffen.Schaffen Sie eine verlässliche Basis für Ihre Umstellung durch effektive Planung im Vorfeld
Zur Analyse und Koordination aller relevanter Parameter – wie den Streckendaten Ihrer Flotte, der verfügbaren Energie am Netzanschluss, der bestehenden IT-Infrastruktur sowie räumlicher und sonstiger Bedingungen – brauchen Sie einen starken Partner. Siemens unterstützt Sie bei der Planung des effektivsten Aufbaus und Betriebs.Setzen Sie auf bewährte Hardware für jede Ladeaufgabe in Ihrem Depot
Je nach Zusammensetzung Ihres Fuhrparks und den Ladeanforderungen können sowohl DC- als auch AC-Ladegeräte in Ihrem Depot installiert werden. Wir haben die richtige Ladeausrüstung für jedes Elektrofahrzeug, sei es ein Bus, ein LKW, Nutzfahrzeuge oder Elektroautos. Wählen Sie aus der SICHARGE UC-Familie und unserer VersiCharge-Produktpalette die richtige Ausrüstung für den effizienten Betrieb jedes Depots. Wählen Sie aus der SICHARGE UC und der SICHARGE CC AC22-Familie sowie unserer VersiCharge-Produktpalette die richtige Ausrüstung für den effizienten Betrieb jedes Depots.Depot-Netzanbindung
Die Basis für Ihre Depot-Elektrifizierung ist
ein robuster und zuverlässiger Netzzugang
mit MS-Schaltanlage, Transformator und NSVerteilung. Das Siemens-Portfolio hat sich hier über viele Jahre im Betrieb bewährt – ebenso wie unsere Partnerschaft und exzellente Beratung zur Integration der Direktversorgung über erneuerbare Energien (Photovoltaik) oder Batteriespeicher für Pufferzwecke und Second- Life-Batterienutzung, die Ihr Depot auf die nächste Stufe der nachhaltigen Energieversorgung heben.
DC-Laden: SICHARGE UC-Familie
Flexibel und platzsparend durch
• High-power DC Laden
unterstützt elektrische
Fahrzeuge bis zu 1.000 Volt
Ladespannung
• Verschiedene
Anschlussmöglichkeiten
• Robuste, langlebige
Konstruktion für den
Außeneinsatz
• Interoperabilität und
zukunftssicheres Design
• Perfekt für Zwischenladen &
Laden im Depot
Zwei hochmoderne Optionen für das AC-Laden
VersiCharge:
• Ein Ladeanschluss mit bis
zu 22 kW
• Intuitive LED-Benutzeroberfläche
SICHARGE CC AC22:
• Zwei Ladeanschlüsse mit je bis zu 22 kW
• 7’’-Display als Benutzeroberfläche und
für eigene Inhalte
• Anpassbares Design
Beide:
• Steckdosen- und Kabeloptionen
• Unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten
• Robust für den Außeneinsatz
Effizientes Management des Ladesystems
Siemens bietet Ihnen ein Portfolio digitaler Lösungen, die Ihnen das Leben leichter machen: durch erhöhte Verfügbarkeit, reduzierte CAPEX und OPEX sowie integriertes Lade- und Depotmanagement. Das CONNECT Paket zur Unterstützung des Managements von Ladeeinheiten ist als erstes dieser Pakete bereits verfügbar. Wir entwickeln kontinuierlich weitere Lösungen, um den Betrieb Ihrer Flotte und des gesamten Depots zu optimieren, einschließlich der Kontrolle Ihrer Stromverbräuche und -kosten.Reduzieren Sie die Netzverbindungen durch optimale Lastverteilung zwischen den Ladeeinheiten und zeitliche Lastverlagerung
Im Software Release ab März enthalten:
- Optimierung des Gesamtstrombedarfs unter Berücksichtigung von Depotplan und Strompreisen
- Details der Ladeeinheiten und Fahrzeuge
Im Software Release ab März enthalten:
- KI-gesteuerte Optimierung
- Live-Überwachung der aktuellen Fahrzeugzustände
Reduzieren Sie Ihre Ladestromkosten durch Verlagerung geplanter Ladevorgänge von Spitzen- in Niedriglastzeiten.
Im Software Release ab März enthalten:
- Energiekostenoptimierung unter Berücksichtigung von Depotplan und Strompreisen
- Details der Ladeeinheiten und Fahrzeuge
Sparen Sie Kosten und schützen Sie Ihren Ladebetrieb durch fortschrittliches Lastmanagement.
- Lastverteilung zwischen Ladeeinheiten
- Einstellen maximaler Leistungsgrenzen für Ladeeinheiten gruppenweise
- Einrichten mehrerer Kontrollgruppen
- Prioritätsalgorithmen (First-in-First-out, First-in-Last-out, SPLIT, Rundlauf
Reduzieren Sie Ihre CO2-Emissionen und Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz durch die Erzeugen und Speichern von Strom aus regenerativen Quellen.
Im Software Release ab März enthalten:
- Maßgeschneiderte Integrationsservices vom Konzept bis zur Umsetzung
- Integration mit Microgrid-Controllern
Nahtlose Integration des Lademanagementsystems in Ihren Betrieb mittels REST API-Schnittstellen.
- Maßgeschneiderte Integrationsservices vom Konzept bis zur Umsetzung
- Integration mit Geschäftssystemen, Telematikpartnern, Depotbetrieben etc.
Verringern Sie die Reaktionszeiten mit einem durchgängigen Management ereignisgesteuerter Benachrichtigungen, die in Ihre bestehenden operativen Systeme integriert werden können.
- In-App-Benachrichtigungen über Fehler in Ladeeinheiten
- Automatische, ereignisgesteuerte Warnmeldungen per E-Mail
- Export von Details per API
Reduzieren Sie Wartungsbesuche und sichern Sie Ihre Planung, indem Sie Fehler in Ladeeinheiten aus der Ferne beheben.
- Fern-Neustarts von Ladeeinheiten
- Zugangskontrolliert
Bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden, indem Sie Ihre Ladeeinheiten vernetzen, sodass Sie den Live-Status und die aktuelle Leistung der Ladevorgänge in einer einzigen Anwendung überwachen können.
- Live-Überwachung des Zustands der Ladeeinheiten
- Detaillierte Ansichten zur Fehlerbehebung
- Detaillierte Ladeberichte
- Export von Ladedaten per API
Ihr Erfolg ist unser Antrieb
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Nicht nur bei der Erstinstallation unserer Hard- und Software, sondern vor allem mit Blick auf zukünftige Herausforderungen. Mit unseren Care Packages bieten wir Ihnen maßgeschneiderte, erstklassige Dienstleistungen und unsere Unterstützung während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Ladegeräte – für maximale Betriebszeit und für die höchste Verfügbarkeit Ihrer Flotte.Care
Das Basispaket Care ist während der Garantiezeit enthalten und kann anschließend per Abonnement
verlängert werden.
Care stellt sicher, dass durch Firmware-Updates Ihre Ladegeräte auf dem
neuesten Stand gehalten werden,
während sich eMobility weiterentwickelt. Fernanalysen und -diagnosen werden bei Bedarf von unserem Support-Center durchgeführt.
Elektrifizierte Depots, die Ihr Tagesgeschäft unterstützen
Elektromobilität spielt eine Schlüsselrolle dabei, den Transportsektor nachhaltiger zu gestalten. Die Beförderung von Menschen und Gütern hat ihre spezifischen Herausforderungen. Mit unserem umfassenden eMobility-Ansatz sowie einem umfassenden Hardware- und Digital-Portfolio können Sie sicher sein, dass Sie die Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen – ganz gleich, welche Art von Flotte Sie betreiben.
eMobility Customer Service
Sie haben ein technisches Problem mit Ihrer Ladesäule oder benötigen Unterstützung?
Wenden Sie sich an unsere Customer Service Hotline!