Die Finanzierung von Infrastrukturprojekten – eine Notwendigkeit
Intelligente Infrastruktur kann Städte und Branchen verändern. Die Beschleunigung des technischen Wandels erfordert jedoch private Investitionen, einschließlich eines vielfältigen Spektrums an Finanzierungsmodellen zur Absicherung innovativer Technologien.Bis 2050 werden zwei Drittel der Menschen weltweit in Städten leben. Wachsende Vernetzung, steigende Bevölkerungszahlen und der Klimawandel tragen dazu bei, dass Investitionen in eine intelligente Infrastruktur immer dringender werden. Technologien wie Smart Grid Control, Speicherlösungen und Gebäudeautomatisierung können die effiziente und zuverlässige Energieversorgung unserer Umgebungen verbessern – ein entscheidender Faktor bei der Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (United Nations Sustainable Development Goals).
Die Finanzierung der Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung dieses Wandels. Bei Siemens Financial Services verstehen wir die komplexen Investitionsentscheidungen, die wichtigen digitalen Technologien zugrunde liegen, da wir fundiertes technisches Know-how mit Finanzierungskompetenz kombinieren. So können wir Ihnen dabei helfen, Risiken und Anlagekosten zu senken oder auch komplizierte Projekte bankfähig zu machen.
Aus intelligenten Gebäudedaten wirtschaftlichen Nutzen ziehen
Von intelligenten Gebäudesystemen bis hin zu energieeffizienter Technik leistet Finanzierung einen entscheidenden Beitrag zur Ausstattung von Gebäuden – wie beispielsweise Krankenhäuser, Schulen, Gewerbebetriebe und staatliche Gebäude – mit nachhaltigem Kapital für Wachstum und Innovation sowie zur Erlangung eines zukunftssicheren technischen Nutzens.
Bringt man Technologie- und Finanzierungslösungen zusammen, kann dies enorme Einsparpotenziale in Gebäuden freisetzen; sowohl beim Energieverbrauch als auch bei den Kosten. Ein gutes Beispiel dafür ist das in mehr als zehn Ländern angewandte Energiespar-Contracting für Gebäudetechnik von Siemens, das Beratung, Modernisierungsleistungen und maßgeschneiderte Finanzierung vereint. Dabei ist keine anfängliche Investition durch Sie nötig: Die Bezahlung der Raten erfolgt ganz einfach durch die eingesparten Energiekosten.
Nach diesem Prinzip hat Siemens bereits über 5.200 Gebäude weltweit mit Gebäudetechnik modernisiert, mit über einer Milliarde € Einsparungen und mehr als zehn Millionen Tonnen weniger CO₂-Emissionen.
Erschließung des nächsten Innovationshebels
Die Topologie unseres Energiesystems wandelt sich von zentralisierten Modellen zu einem dezentraleren, dekarbonisierten, digitalen Ökosystem mit zunehmenden Sektorkopplungen und bidirektionalem Stromfluss. Die in diesen dynamischen Wertschöpfungsketten enthaltenen Energiedaten können wirtschaftlichen Nutzen erschließen.
Von Smart Grids, Nieder- und Mittelspannungsverteilung bis hin zur Automatisierungstechnik: Basierend auf dem Verständnis des Datenflusses zwischen den Bedienschnittstellen lassen sich intelligente Energielösungen durch innovative Finanzierungsmodelle individuell anpassen.
Durch die Kombination von Digitalisierung und flexiblen Finanzierungsoptionen können Unternehmen Energie wie niemals zuvor beherrschen, Einsparpotenziale und zusätzliche Umsatzerlöse für ihren nächsten Innovationshebel erschließen und zugleich für eine zuverlässige, effiziente und sichere Stromversorgung sorgen.
Mobilität finanzieren, urbanes Leben gestalten
2050 werden 66 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. In manchen großen Wirtschaftszentren soll bis 2030 die Zahl der Pendler um mehr als 40 Prozent zunehmen. Die Modernisierung der Nahverkehrssysteme in Industrieländern erfordert ebenfalls umfangreiche Investitionen.
Investitionen in die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs
Megaprojekte wie die Modernisierung des Londoner Bahnnetzes Thameslink weisen enorm komplexe Investitions- und Finanzierungsstrukturen auf, bei denen betriebliche, technische und Gegenpartei-Risiken gemanagt werden müssen.
Durch eine Finanzierung von 1,8 Milliarden € aus Eigenkapital und Krediten sowie eine Beratung zur Risikostrukturierung ist es Siemens gelungen, das Thameslink-Netz mit 1.140 neuen Wagen zu beliefern, die für 15.000 zusätzliche Sitzplätze und Energieeinsparungen in Höhe von 50 Prozent sorgen.
Investitionen in den Ausbau des Schienenverkehrs
In Zukunft werden über den Schienenverkehr so viele Menschen und Güter transportiert werden müssen wie nie zuvor. Eine private Finanzierung kann genau auf das Management der Risiken von Megaprojekten und technologischen Lebenszyklen zugeschnitten werden. Sie wird so zu einem entscheidenden Faktor, wenn es darum geht, Modernisierung und Ausbau der Bahnnetze zu fördern und Städten dabei zu helfen, ihre wirtschaftlichen und sozialen Ziele zu erreichen.
Ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs ist daher unumgänglich, um die Kapazitäten zu erhöhen und die Energieeffizienz zu steigern. Nahverkehrsprojekte haben jedoch einen erheblichen Finanzierungsbedarf, der mit öffentlichen Mitteln allein nicht zu stemmen ist. Hier sind maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte gefragt. In Pune, einer der bekanntesten Smart Cities Indiens, hat Siemens Financial Services in Zusammenarbeit mit der Tata Group in eine Hochgeschwindigkeits-Bahnlinie zwischen Hinjewadi und Shivajinagar investiert und diese ausgebaut. Das entlastet 400.000 Menschen, die in Hinjewadi arbeiten, Punes am schnellsten wachsenden IT und Bildungszentrum arbeiten.
Finanzieren, worauf es ankommt – digital.persönlich
Wir finanzieren, was für unsere Kunden – und die Gesellschaft – wirklich wichtig ist: wirtschaftlichen Erfolg, innovative Technologien und ein schonender Umgang mit den endlichen Ressourcen unseres Planeten. Dafür kombiniert Siemens Financial Services als Finanzierungsarm von Siemens auf einzigartige Weise digitale und persönlichen Angebote, Technologie und Finanzierung, Tradition und Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit.
Wie kein anderes Unternehmen steht Siemens dafür, die reale mit der digitalen Welt zu verbinden. Unsere digitalen Angebote erleichtern Ihnen den Zugang zu passgenauen Finanzierungslösungen, damit Sie schnell und zuverlässig Ihre Projekte umsetzen können. Zugleich stehen wir Ihnen mit unseren Experten zur Seite, um Sie persönlich und fundiert zu beraten. Diese Kombination macht für uns die Zusammenarbeit mit Ihnen aus – einfach „digital.persönlich“.
Entdecken Sie unsere Finanzierungslösungen
Eine Finanzierung ermöglicht nicht nur wichtige Investitionen, sondern eröffnet Ihnen auch neue Chancen im weltweiten Wettbewerb: Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unsere einzigartige Kombination aus Finanzierung, Technologie und Branchen-Know-how bietet.Gehen Sie gemeinsam mit uns neue Wege
Managed Services – mehr als nur Finanzierung
Innovative Technologie im Rundum-sorglos-Paket
Egal, welche Technologie Sie für Ihr Projekt benötigen: Managed Services bieten eine flexible, individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Partnerschaft, die mehr bietet als nur die reine Finanzierung. Zur innovativen Technologie von Siemens erhalten Sie im Paket mit weiteren Leistungen wie Service, Wartung, Training, IT, und den Bau. Bei öffentlichen Ausschreibungen werden individuelle Vertragslösungen ausgearbeitet.
Mit Energiespar-Contracting clever modernisieren
Neueste Gebäudetechnik finanziert durch garantierte Einsparungen
Investieren Sie in modernste Gebäudetechnik, um optimale Wirkungsgrade und Betriebssicherheit zu für Ihr Unternehmen zu gewährleisten. Um Ihre Kreditlinie nicht zu belasten oder anderweitig benötigtes Kapital zu binden, haben wir das Energiespar-Contracting entwickelt. Ihre gebäudetechnischen Anlagen werden umfangreich modernisiert und die garantiert eingesparten Kosten finanzieren alle Maßnahmen.
Energieeffizienz – Machen Sie Ihr Energiesparpotenzial zu Kapital
Die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäudetechnik kostet erst mal Geld. Solche Modernisierungen erfordern Investitionen, die sich oft erst Jahre später auszahlen. Mit den Modellen Energiespar-Contracting für Gebäudetechnik und Energy Performance Contracting für Antriebsapplikationen haben wir bei Siemens zwei Lösungen geschaffen, mit denen Sie in energieeffiziente Technik investieren und aus den Einsparungen die Investitionen finanzieren können.
Aktuelle Studien, Referenzen, News und mehr
Hier finden Sie aktuelle Studien (Whitepaper) zu Finanzthemen, spannende Referenzen und Finanzlösungen unserer Kunden, News und vieles mehr. Mit der praktischen Filtermöglichkeit können Sie die Auswahl auf die Inhalte eingrenzen, die Sie am meisten interessieren.Kundenmagazin finance:now
Sprechen Sie direkt mit unseren Finanzierungsexperten
Sie möchten konkrete Finanzierungsangebote für Ihr Infrastrukturprojekt? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht! Bitte verwenden Sie dafür das Kontaktformular. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.