Brandschutz

Siemens Gebäudetechnik | Brandschutz

Digitaler Brandschutz beginnt mit uns

Menschen, Vermögenswerte und Gebäude schützen – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Das steht bei uns an erster Stelle. Mit Hilfe cloudbasierter Technologien und unserer langjährigen Erfahrung im Brandschutz unterstützen wir unsere Kunden, sichere und störungsfreie Umgebungen zu schaffen.

Brandmeldeanlagen

Je schneller Sie von einem Brand erfahren, umso schneller können Sie ihn bekämpfen.

Unsere Brandmeldeanlagen schützen vor Feuer, Rauch und Kohlenmonoxid. Die Produktfamilie Sinteso umfasst hierfür das komplette Spektrum – von Brandmeldern mit höchster Detektions- und Täuschungssicherheit über die vollständige Peripherie bis zu Zentralen und Stockwerkanzeigen.

Alarmierung und Evakuierung

Menschen vor einem Brand zu schützen bedeutet, sie davor in Sicherheit zu bringen.

In einem Brandfall muss innerhalb weniger Minuten evakuiert werden. Eine schnelle und geordnete Evakuierung rettet dabei Menschenleben. Untersuchungen haben ergeben, dass im Schnitt vier Minuten vergehen, bis Menschen auf einen Alarmton überhaupt eine Reaktion zeigen. Anders bei Sprachdurchsagen: da reagieren die Betroffenen innerhalb von 1-3 Minuten.

 

Unser Portfolio für Alarmierung und Evakuierung umfasst:

  • Modulare und skalierbare Sprachalarmsysteme

  • Eine große Auswahl an Alarmierungsgeräten 

Löschsysteme

Schützen, worauf es ankommt. Brände löschen, um Menschen und Orte zu schützen.

Das fortschrittliche Sinorix Löschportfolio für den Raum- und Objektschutz umfasst Systeme mit natürlichen oder chemischen Löschmitteln sowie Gas/Wasser-kombinierte Löschanlagen.

Gefahrenmanagement

Zu einem sicheren Gebäudemanagement gehört ein zuverlässiges Brandschutzmanagement.

Die potenziellen Gefahren für Vermögenswerte und Geschäftsprozesse erhöhen den Bedarf an das Gefahrenmanagement und verbesserten Schutzmaßnahmen. Deshalb sind Sicherheit und Gefahrenabwehr sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich zu einem zentralen Thema geworden und die Investitionen in Sicherheitstechnologien in den vergangenen Jahren angestiegen. Unser Gefahrenmanagement ist eine individuelle Lösung, um verschiedene Gefahrensituationen frühzeitig zu entdecken und technische Risiken durch geeignete Gegenmaßnahmen abzufangen.

Brandschutzmodernisierung

Maßgeschneiderte Lösungen für die Modernisierung und Erweiterung Ihrer Anlage entsprechend heutiger und zukünftiger Standards

Systeme, die schon länger bestehen, entsprechen oftmals nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen und Regelwerken. Ebenso verändern sich auch die Prozesse und Strukturen bei Ihnen und damit auch die Anforderungen an die Sicherheit und Brandmeldetechnik. 

Mit cloudbasierten Technologien Menschen und Werte nachhaltig schützen​

Cybersicherheit im Fokus

Cybersicherheit im Fokus

Eine vernetzte Gebäudeinfrastruktur und cloudbasierte Technologien erfordern umfassende Konzepte für die Produkt-, System- und IT-Sicherheit. Wir unterstützen Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz dabei, das Risiko von Cyberbedrohungen durch geeignete Maßnahmen zu verringern.

Das Potenzial des digitalen Brandschutzes voll ausschöpfen

Durch die cloudbasierte Konnektivität unseres Brandschutzsystems sorgen wir für mehr Transparenz über die Anlagen und schaffen die Voraussetzungen für einen proaktiven und vorausschauenden Betrieb. Vernetzen Sie die vor Ort installierten Systeme mit unserer cloudbasierten Plattform und profitieren Sie von unseren digitalen Serviceangeboten. Denn damit erleichtern Sie sich den täglichen Betrieb und gewährleisten die Betriebssicherheit – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.
eLogBook

Mit dem elektronischen Betriebshandbuch eLogBook alle Ereignisse digital erfassen

Das eLogBook, unsere digitale Variante des Betriebsbuchs, erfasst und dokumentiert automatisiert alle Ereignisse des Brandmeldesystems. ​

 

​Der Zeitaufwand bei der Dokumentation der Ereignisse reduziert sich dadurch erheblich. Manuelle Einträge sind kaum mehr erforderlich.​

 

​Die Daten werden sicher auf unsere cloudbasierte Plattform übertragen. Der Zugriff auf die erfassten Ereignisse der Brandmeldeanlage ist jederzeit und von überall über einen Webbrowser möglich.

Datenbasierte Analyse

Betriebsunterbrechungen verhindern durch datenbasierte Analyse

Indem relevante Ereignisse wie Alarme, Störungen und Abschaltungen, dokumentiert, analysiert und graphisch aufbereitet werden, schaffen wir umfangreiche Transparenz im täglichen Betrieb. ​

 

​Mit unserem Performance Report identifizieren wir Abweichungen vom Idealzustand schnell und effizient. Die Ursache der Abweichung wird ermittelt und kann dadurch zeitnah behoben werden. ​

 

​Durch unseren Danger Level Report kann frühzeitig auf Änderungen in der Umgebung reagiert werden, z.B. nach Umbau oder Neunutzung von Räumlichkeiten. Mögliche Betriebsunterbrechungen lassen sich dadurch bereits im Vorfeld erkennen und entsprechend vermeiden. Das trägt wesentlich zur Betriebssicherheit bei. 

Health Checks für Melder

Mit regelmäßigen Health Checks die Funktionsweise der Melder sicherstellen

Mit unseren Health Checks sorgen wir rund um die Uhr für die Betriebssicherheit. ​

 

​Durch eine remote durchgeführte Prüfung der Rauchmelder und der Alarmierungsgeräte stellen wir zum Einen mit unserem Peripheral Test Report Informationen über die Funktionsfähigkeit der Rauchmelder und der Alarmierungsgeräte bereit. Mit dem Soiling Report liefern wir zum Anderen Daten zum Verschmutzungsgrad der Rauchmelder und des normativen Austauschdatums.​

 

​Die Daten werden sicher auf unsere cloudbasierte Plattform übertragen und zur weiteren Verwendung in digitaler Form zur Verfügung gestellt. ​

 

Unsere Health Checks ergänzen die Melderprüfungen vor Ort und sorgen so für die notwendige Transparenz zur Bewertung des Systemzustands. Störungen lassen sich erkennen, bevor sie entstehen. So gelingt ein proaktiver und vorausschauender Betrieb – für mehr Systemverfügbarkeit und weniger Betriebsunterbrechungen.

Sinteso Connect und unseren Remote Services

Alles im Blick – jederzeit und überall mit Sinteso Connect und unseren Remote Services

Mit unserer cloudbasierten Applikation Sinteso Connect ermöglichen wir den mobilen Zugriff auf alle Informationen des Brandmeldesystems – über Smartphone und Tablet. Die Daten werden sicher auf unsere cloudbasierte Plattform übertragen und auf dem mobilen Endgerät zur Verfügung gestellt. ​

 

​Aktuelle oder vergangene Ereignisse können von unterwegs geprüft werden. Entsprechend des Verantwortungsbereichs wird das Betriebspersonal im Falle von bestimmten Ereignissen per Push-Notifikation benachrichtigt.​

 

​Zur Diagnose von Ereignissen und zur Betriebsunterstützung erhält das Betriebspersonal zudem über unsere Remote Services Zugang zu dem Fachwissen unserer Experten. Durch das kontinuierliche Monitoring des Systems kann im Ereignisfall schnell und effizient gehandelt und wichtige Maßnahmen eingeleitet werden. ​

Highlights

Vorsprung durch innovative Technologien

Unternehmen und Gebäude werden in Zeiten der Digitalisierung immer komplexer und erfordern stets anspruchsvollere Brandschutzkonzepte. Mit unserem innovativen Portfolio sind Sie auf dem aktuellen Stand der Technik und gut gerüstet für die digitale Transformation.​
Kundenreferenzen

Brandschutzlösungen in Aktion

Überall auf der Welt verwandeln wir Orte in geschützte Orte.

Kontakt

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? 

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unserem umfassenden Brandschutz-Portfolio aus Technologien, Lösungen und Services.