Automatische Löschanlagen mit natürlichen Löschmitteln
Sinorix NXN N₂ ▪ Ar ▪ CO₂ Gaslöschanlagen verwenden natürliche Löschmittel und bieten eine schnelle und zuverlässige Löschung, ohne die Umwelt zu belasten. Zudem lassen sich die Löschanlagen mit natürlichen Löschmitteln durch ihre hohe Flexibilität in puncto Systemplanung und -aufbau ideal auf bestehende Gebäude, Anforderungen und Brandrisiken zuschneiden.
Über Sinorix NXN N₂ ▪ Ar ▪ CO₂
Löschanlagen mit natürlichen Löschmitteln – Stickstoff, Argon oder Kohlendioxid
Sinorix Gaslöschanlagen mit natürlichen Löschmitteln löschen Brände effizient und umweltfreundlich. Darüber hinaus werden Brände schnell gelöscht, so dass die Geräte im geschützten Bereich sicher sind. Auch nach dem Löschvorgang erweist sich die Verwendung von natürlichen Löschmitteln durch ein schnelles und unkompliziertes Lüften als vorteilhaft, was die Betriebsunterbrechung auf ein Minimum reduziert.
Flexible und zuverlässige Systemtechnologie
Die Löschwirkung der Sinorix Gaslöschanlagen mit natürlichen Löschmitteln basieren auf der Absenkung des Sauerstoffgehaltes im Schutzbereich (Inertisierung): Die Flutung des Löschbereichs mit Stickstoff, Argon oder Kohlendioxid verringert den Volumenanteil des Sauerstoffs je nach Brandrisiko auf typischerweise 13.8 Vol.-% bis10 Vol.-% und entzieht dem Brand den für den Verbrennungsprozess notwendigen Sauerstoff. So wird der Brand zuverlässig gelöscht und eine Rückzündung verhindert. Je nach Brandgefährdung und nationalen Richtlinien werden Sinorix Inertgaslöschanlagen in der Regel als personensichere Anlagen ausgelegt. Hierbei wird der Sauerstoffgehalt bei einer Löschung auf einen Wert zwischen 13,8 Vol.-% und 10 Vol.-% reduziert.
Für alle Löschmittel lässt sich mit Hilfe der hydraulischen Berechnungssoftware ein minimaler Düsendruck von 10 bar sicherstellen. Die Software ist vom VdS zertifiziert und berücksichtigt die spezifischen hydraulischen Kenngrößen, die in den VdS-Zulassungstests definiert wurden. Dies stellt eine homogene Sauerstoffverdrängung sicher, mit der die Auslegungskonzentration im zu flutenden Bereich schnell und zuverlässig erreicht wird. In Kombination mit modernsten Brandmeldesystemen schaffen Sinorix NXN N₂ • Ar • CO₂ Löschanlagen somit optimale Voraussetzungen für eine schnelle und zuverlässige Löschung von Bränden.
Die Sinorix Löschanlagen mit natürlichen Löschmitteln bieten hohe Flexibilität bei der Planung und im Aufbau. Sie können als Ein- oder Mehrbereichsanlagen realisiert werden. Die Anordnung der Löschmittelbehälter kann dabei zentral oder auch dezentral erfolgen. Auf Basis dieser Flexibilität lassen sich Inertgaslöschanlagen optimal auf bestehende Gebäude, Anforderungen und Brandrisiken anpassen, so dass sie optimalen Schutz bieten.
Umweltfreundliche Löschmittel
Die verwendeten natürlichen Löschmittel sind ökologisch unbedenklich. Das sorgt für eine umweltverträgliche Löschung und erlaubt es, die Löschbereiche nach einer Flutung mittels einfacher Überdruckbelüftung schnell wieder in Betrieb zu nehmen.
Zudem sind diese Löschmittel elektrisch nicht leitend und chemisch inert, d. h. ihr Kontakt mit dem Feuer erzeugt keine Reaktionsprodukte. Das verhindert Schäden an Einrichtungen.
Ob Stickstoff, Argon oder Kohlendioxid – die natürlichen Löschmittel zeichnen sich durch eine hervorragende Löschwirkung für die Brandklassen A (feste Stoffe), B (brennbare Flüssigkeiten) und C (brennbare Gase) aus. Argon ist zusätzlich bestens geeignet für die Brandklasse D (Metallbrände).
Die Löschmittelbehälter lassen sich innerhalb kürzester Zeit wiederbefüllen. Das minimiert die Ausfallzeit der Löschanlage nach einer Auslösung und reduziert Kosten.
Typische Applikationen
Sinorix N₂
Telekommunikationseinrichtungen
Rechenzentren
Kabelkanäle
Elektrische Schalträume
Geschlossene Transformatoren, Turbinen, Motoren und Generatoren
Technik- und Maschinenräume
Kontrollräume
Li-Ionen Batteriespeichersysteme
Sinorix Ar
Zusätzlich zu den bei N₂ genannten Anwendungen
Bereiche mit dem Risiko eines Metallbrandes
Lagerräume für Chemikalien
Sinorix CO₂
Lager für brennbare Flüssigkeiten
Nicht besetzte Generatoren- und Transformatorenstationen
Lokale Anwendungen wie Ölbäder, Turbinen oder Maschinen
Technische Übersicht
Kategorie
Eigenschaft
Löschmittel/System
– Stickstoff und Argon: 300-bar-Technologie – Kohlendioxid: 56-bar-Technologie
Rohrleitungsnetz
– Verzinkte Stahlrohre
Lagerung der Löschmittel
– Stickstoff und Argon: gasförmig – Kohlendioxid: flüssig
Zulassungen
– VdS-Errichteranerkennung – VdS-Systemanerkennung – VdS-zugelassenes Berechnungsprogramm – Weitere Zulassungen wie CNPP, LPCB
Kundenreferenzen
net.DE AG, Hannover, Deutschland
Das Unternehmen net.DE AG mit dem Schwerpunkt auf Internet-, Datacenter- und Hosting-Dienstleistungen benötigte aufgrund seines erfolgreichen Wachstums ein neues Rechenzentrum, dimensioniert für den unterbrechungsfreien Betrieb von bis zu 5.000 Internet-Servern.
In enger Zusammenarbeit mit Siemens wurde dafür eine ganzheitliche Brandschutzlösung entwickelt und auf besonderen Kundenwunsch eine Sinorix-Ar-Löschanlage installiert. Die große und komplexe Mehrbereichsanlage wurde exakt auf die spezifische Anwendung, die betrieblichen Abläufe und baulichen Gegebenheiten zugeschnitten.
So schützt sie die hochsensiblen Serverräume optimal und nachhaltig. Dies gibt nicht nur net.DE AG, sondern auch seinen Kunden die Sicherheit, dass im Fall eines Brandes die Daten geschützt und die Geschäftsabläufe gesichert sind.
Kontakt
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns um mehr Informationen über unser umfassendes Brandschutzportfolio zu erhalten.
Sie nutzen einen Browser, der nicht vollständig unterstützt wird. Bitte beachten Sie, dass Darstellung und Bedienbarkeit dieser Seite möglicherweise eingeschränkt sind.
Zur optimalen Nutzbarkeit empfehlen wir den Download eines unterstützten Browsers in der neuesten Version: