Kessellösungen für eine nachhaltige Zukunft

Durch jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Kesselkomponenten hat sich Siemens zu einem weltweit führenden Anbieter von Heizungssteuerungen entwickelt. Unsere Produktpalette reicht von Kesselmanagement-Einheiten bis hin zu High-End-Lösungen mit integrierter Verbrennungsoptimierung. Werden Sie noch heute Partner von Siemens, um gemeinsam mit uns, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Wasserstoff – Saubere Verbrennung für eine grüne Zukunft
Der Weg zur Klimaneutralität ist zu einem globalen Ziel für die nächsten Jahre geworden. Eine wichtige Maßnahme auf dem Weg dorthin ist der Umstieg auf erneuerbare Energien. Wasserstoff gilt als eine führende Lösung für die Erzeugung, Speicherung und den Transport von Energie aus erneuerbaren Energiequellen. Mit einer speziellen Wasserstoff-Strategie hat sich Europa verpflichtet, die emissionsfreie Produktion von grünem Wasserstoff durch Elektrolyse, unter Verwendung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, zu steigern. Die wichtigsten anvisierten Anwendungsbereiche sind Industrie und Mobilität.
Der Gebäudesektor kann jedoch sofort auch kleinere Mengen an Wasserstoff nutzen, die in die bestehende Gasinfrastruktur eingespeist werden. Damit können Heizgeräte früher zur Dekarbonisierung beitragen, als dies für Industrie und Mobilität möglich sein wird.
Siemens bietet Gassicherheitsgeräte und Durchflussregler an, die für Wasserstoffanwendungen qualifiziert sind. Sie arbeiten mit Wasserstoff-Erdgas-Beimischungen bis zu 50 % (HNG) und reinem molekularem Wasserstoff (100 % H2). Siemens bietet ebenfalls Flammensensoren, die für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen verifiziert sind. Ihre spektrale Empfindlichkeitsspitze stimmt perfekt mit dem Lichtemissionsspektrum von Wasserstoff überein und kann für Wasserstoffbeimischungen und reine Wasserstofflösungen verwendet werden, bei denen Ionisationssensoren nicht mehr einsetzbar sind.
Um die Produktsicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte zu gewährleisten, wurden mehrere interne und externe Tests durchgeführt. Das Testprogramm umfasste umfangreiche Dauertests, Dichtheitsprüfungen und Materialuntersuchungen.