Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Verbessern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, indem Sie Kosten senken und die Energieeffizienz steigern.
Sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile durch Einbindung unserer Heat Recovery Ventilation (HRV)-Lösungen in Ihre Produkte. Sie senken somit Ihre Gerätekosten und gewährleisten gleichzeitig Komfort, Konnektivität und Energieeffizienz. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Regler, Sensoren und Konnektivitätsapplikationen so zu bündeln, dass das Engineering, die Inbetriebnahme und Bedienung für Ihre Kunden möglichst einfach ausfällt. Intuitive, auf die Bedienung ausgerichtete Schnittstellen helfen, Fehler während der Installation und der Inbetriebnahme auf ein Minimum zu reduzieren und die Bedienung für die Nutzer zu vereinfachen.
Unsere Highlights
Reduzieren Sie Kosten und bieten Sie gleichzeitig die wettbewerbsfähigste, energieeffizienteste HRV-Lösung
Die Lösung Climatix S300 für HRV ist zukunftssicher und konfigurierbar mit einer anspruchsvollen, vollumfänglich getesteten Applikation. Sie hat einen geringen Fußabdruck und verfügt über alle notwendigen I/Os. Die Cloud-Anbindung ermöglicht den Zugriff auf Betriebsdaten und eine Status-Rückverfolgung, und die offene API sorgt für eine schnelle Implementierung der Kundenanforderungen.Climatix S300
Der Regler S300 wurde speziell für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung entwickelt. Er verfügt über einen optimierten I/O-Mix mit 10 Eingängen und 8 Ausgängen, ist nachhaltig dank seines kleinen Fußabdrucks und unterstützt die EU-Energiestrategie 2020. Er ist mit konfigurierbaren, vordefinierten und vollumfänglich getesteten Applikationen geladen.
Warum ist Climatix S300 die ideale Lösung für Ihre Anwendung?

Große Auswahl an kompatiblen Sensoren
Siemens bietet eine große Auswahl an Sensoren, die mit der S300 und Wärmerückgewinnungs- (HVR)-Applikationen kompatibel sind, darunter Modbus Drucksensoren mit und ohne Gehäuse, Feinstaubsensoren, intelligente Thermostate, Raumbedieneinheiten und Luftqualitätssensoren. Die Kompatibilität zu unseren Sensoren kann auf Wunsch besprochen werden. Kontaktieren Sie uns und lernen Sie unser Angebot an Sensoren kennen.
Weniger Schulungsaufwand, effizientere Installation
Die Inbetriebnahme ist dank der mobilen Siemens-App ABT Go denkbar einfach. Die App unterstützt eine intuitive Inbetriebnahme und reduziert den Schulungsaufwand. Die Konfiguration ist einfach; Kundenbedürfnisse können von Beginn an mit einbezogen werden. ABT Go bietet viele Vorteile und Funktionen wie eine schnelle Wiederherstellung der Original-Konfiguration. Auch die Installation ist dank Plug and Play denkbar einfach. Die KNX PL Link Technologie ermöglicht die automatische Geräteerkennung zwischen Regler und Raumeinheiten, was den Prozess beschleunigt und vereinfacht.Anpassbare Schnittstellen für sämtliche Anforderungen
Siemens bietet unterschiedliche Schnittstellenarten für alle Kundenbedürfnisse:
- Cloud-Plattform mit Climatix IC – Kunden haben direkten Zugriff auf ihre Daten in der Cloud. Der Verbrauch kann überwacht, gesteuert, optimiert oder vorhergesagt werden.
- Dank des mobilen Zugriffs mit der App können die Kunden ihre Einheit über Mobiltelefon oder Tablet überwachen, steuern und in Betrieb nehmen.
- Für die Räume selbst bieten wir elegante, moderne Raumeinheiten für die tägliche Überwachung und Steuerung vor Ort.
- Unser Cabinet HMI mit Touchscreen ist die optimale Lösung für die Visualisierung und Bedienung in Farbe.
Optimale und konsistente Leistung dank Remote Service und Transparenz
Sparen Sie Kosten mit unseren Cloud-Services für vorbeugende Wartung. Mit Climatix IC können Sie Ihre Einrichtungen aus der Ferne verwalten. Sie sparen nicht nur Reisekosten, sondern gleichzeitig stehen Ihnen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, wie Fernüberwachung für eine frühe Fehlererkennung, Trendvisualisierung zur Optimierung des Verbrauchs, vergleichende Analyse unterschiedlicher Anlagen Rückverfolgung von Daten für eine optimale Garantieabwicklung.Erfahren Sie mehr über unsere Cloud-Services

Climatix IC
Vorbeugende Wartung spart Kosten:
- Dank der Fernüberwachung können Fehler früh erkannt und Maßnahmen geplant werden
- Der Trend Viewer bietet eine Übersicht über den Verbrauch und hilft bei der Maßnahmenplanung
- Zugriff auf Betriebsdaten in der Cloud ermöglicht eine vergleichende Analyse unterschiedlicher Anlagen, sodass Auffälligkeiten rasch erkannt werden können
Die Rückverfolgung von Daten ist entscheidend:
- In der Cloud finden Sie ein Service-Logbuch, welches alle Änderungen in der Einheit aufzeichnet. Dies erzeugt Transparenz bei Änderungen der Werkseinstellungen und unterstützt eine optimale Garantieabwicklung bei Problemen.
OEM Portal Registrierung
Registrieren Sie sich für das OEM Portal und erhalten Sie Zugriff auf exklusive Informationen und Ressourcen.