Brandschutz in Universitäten und Schulen

Für eine sichere Zukunft
Bildungseinrichtungen tragen täglich eine große Verantwortung für viele junge Menschen, die sie auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben begleiten. Es ist eine Grundvoraussetzung für jede Schule oder Hochschule, die Sicherheit dieser Menschen zu gewährleisten. Vom Kindergarten bis zum Universitätscampus – unser umfassendes Brandschutzportfolio deckt die Anforderungen aller Einrichtungen unabhängig von Größe und Komplexität ab.
Komplexität meistern – Vertrauen schaffen
Universitäts- und Schulstrukturen sind von Natur aus heterogen. Neben der Altersvielfalt der Schüler/Studenten finden wir auch eine Vielzahl von Lernumgebungen, die von einfachen Klassenzimmern bis hin zu verschiedenen Gebäuden oder sogar Stadtteilen reichen können. Auch in Bildungseinrichtungen gibt es in der Regel eine beträchtliche Menge an hochwertigen Gütern wie unersetzliche Dokumente, IT-Infrastruktur und Forschungsausrüstung. In solchen Umgebungen stellt Feuer eine große Bedrohung dar. Laut offiziellen Statistiken ist die Zahl der Brandverletzungen und Todesfälle durch Brände in Universitäten und Schulen zum Glück sehr gering. Dies darf jedoch keinesfalls zu Nachlässigkeit führen, da es immer noch zu viele Brände gibt, die große Schäden verursachen. So wurde beispielsweise 2014 ein 20 Millionen Pfund teures Laborgebäude an der University of Nottingham, England, während der Bauphase komplett zerstört. Zwar liegen keine Zahlen über die finanziellen Folgen der geschätzten zweijährigen Verzögerung bei der Eröffnung des Labors vor, doch sind diese sind sicherlich erheblich. Es ist von größter Wichtigkeit, Brandrisiken und die damit verbundenen Kosten möglichst gering zu halten. Mit unserem zukunftsweisenden Brandschutzangebot können Menschen und Infrastruktur bestmöglich geschützt werden.Unser Versprechen
Optimale Lösungen für alle Anwendungsbereiche
Siemens bietet ein zukunftsweisendes und zuverlässiges Brandschutzportfolio, das sämtliche Anwendungsszenarien in Hochschul- und Schulgebäuden abdeckt. Jedes davon stellt das Brandschutzsystem vor unterschiedliche Herausforderungen.
Das sagen unsere Kunden
Wir haben Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt erfolgreich mit Brandschutzsystemen ausgestattet, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere Lösungen überzeugen unsere Kunden – überzeugen Sie sich selbst:
Signalanalyse ohne Gleichen: ASAtechnology
Täuschungsgrößen sind etwa in Studentenwohnheimen oder Kantinen häufig anzutreffen: Küchendämpfe, Tabakrauch und Wasserdampf aus Badezimmern sind nur einige Beispiele. ASAtechnology ist eine einzigartige Technologie von Siemens, welche die aufgezeichneten Signale in Echtzeit interpretiert. Der ausgewählte Parametersatz stellt sich dann von selbst dynamisch auf die vorliegende Situation ein. Das bedeutet, dass der ASA-Melder im Brandfall empfindlicher reagiert – und bei Täuschungsgrößen robuster ist.