Planer & Architekten Office
Planerische Herausforderungen meistern – mit dem richtigen Support
Unsere Welt verändert sich ständig: Die großen Treiber sind Pandemiegeschehen, Klimaveränderung, demografischer Wandel, Urbanisierung, Globalisierung und Digitalisierung. Diese Veränderungen beeinflussen auch die Planung von nachhaltigen, wirtschaftlichen und sicheren Gebäudelösungen und stellen uns täglich vor neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Meistern Sie Ihre Herausforderungen mit der passenden Unterstützung bei Ihren Projekten. Beim Planer & Architekten Office finden Sie genau das, was Sie dafür benötigen.
Sichern Sie sich umfassende Unterstützung: Optimieren Sie Ihre Planung der technischen Gebäudeausrüstung
Planen Sie besser mit uns. Die Anforderungen an die Gebäude der Zukunft sind hoch. Sie sollen sicher, effizient, flexibel und langlebig sein. Nutzen Sie hierfür die Expertise des Planer & Architekten Office und profitieren Sie von den zahlreichen Möglichkeiten der Planungsunterstützung.
Erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten hier:

Sie wollen gleich loslegen und unser Angebot für Ihre Planung nutzen?
Dann besuchen Sie unsere speziell für Planer & Architekten entwickelte Support + Information Lounge. Auf dieser Plattform finden Sie Ihren individuellen Ansprechpartner, sehen Sie Listenpreise im Produktkatalog, speichern Sie Ihre individuellen Projekt- und Produktlisten oder greifen Sie direkt auf Webinar-Aufzeichnungen zu.
Um alle Vorteile der Plattform zu nutzen und für exklusiven Zugriff auf alle Inhalte, denken Sie daran, sich zu registrieren. Das geht ganz schnell und die Nutzung ist kostenfrei!
Sie suchen Unterstützung bei der Planung und Konzeption von elektrischen Energieverteilungsanlagen?
Integrierte Planungen steigern die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Stromverteilungsanlagen. Die optimale Lösung finden Sie mit Totally Integrated Power (TIP). Als Elektroplaner erhalten Sie bei uns die passende Unterstützung bei der Konzeption von Energieverteilungssystemen für Infrastruktur- und Industriegebäude.Unser TIP für Sie
Mit der umfangreichen Unterstützung von TIP entwickeln Sie ganzheitliche Lösungen in den verschiedenen Planungsphasen:
- SIMARIS Planungstools: zur Dimensionierung der elektrischen Energieverteilung und Ermittlung der erforderlichen Geräte und Verteilungen
- Building Information Modeling (BIM): Revit-Dateien für Nieder- und Mittelspannungssysteme, Schienenverteilersysteme und Transformatoren
- Ausschreibungstexte: für Produkte und Systeme der Gebäudetechnik, elektrischen Energieverteilung, industriellen Schalttechnik, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik und Sicherheitstechnik
- Planungs-/Applikationshandbücher und Checklisten
- professionelle Beratung und Trainings, durchgeführt von technischen Fachexperten
Machen Sie Gebäude nachhaltig durch Ihre Planung
Ein Gebäude ist nicht nur ein Gebäude sondern zugleich auch Wirtschafts- und Wettbewerbsfaktor, Energieverbraucher und Klimakomponente. Die Planung der technischen Gebäudeausrüstung wirkt sich auf alle diese Aspekte aus. Sie als Planer haben es in der Hand, mehr daraus zu machen. Wir unterstützen Sie dabei.Machen Sie Gebäude langlebiger
Gebäude müssen eine Vielzahl von Herausforderungen meistern. Auch jene, die nicht neu gebaut werden. Die Lösung: Eine vorausschauende Modernisierung der Gebäudetechnik, die neue Möglichkeiten eröffnet. Machen Sie mit unserer Unterstützung eine Bestandsimmobilie zum Smart Building.
Wir unterstützen Sie bei der Planung von Modernisierungs-Projekten mit Lösungen und Konzepten für jede Herausforderung und Anforderung.
Machen Sie Gebäude wettbewerbsfähig
Ein Gebäude ist und bleibt wettbewerbsfähig, wenn es sich wechselnden Anforderungen und Bedingungen anpassen kann. Mit anderen Worten: Wenn es smart ist.
In einem Smart Building sind die verschiedensten Gewerke in einem digitalen Ökosystem vernetzt: Komfort, Effizienz, Belastbarkeit und Sicherheit werden optimiert. Smarte Gebäude leisten so einen aktiven Beitrag zum Erfolg von Gebäudenutzern, Gebäudebetreibern und Gebäudeeignern.
Sprechen Sie uns zur Planung eines Smart Buildings an: Wir sind für Sie da.
Machen Sie Gebäude netzdienlich
Smart Buildings sind intelligente Multitalente: So auch an der Schnittstelle zum Versorgungsnetz – dem Grid Edge. Durch die Fähigkeit erneuerbare Energien zu nutzen und ins Netz einzuspeisen wird aus einem passiven Verbraucher ein aktiver Marktteilnehmer – ein netzdienliches Gebäude. Zusammen mit dem Smart Grid bilden Smart Buildings ein digitales Ökosystem, das eine entscheidenden Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leistet. Sprechen Sie uns an, wenn Sie ein netzdienliches Gebäude planen möchten.
Tragen Sie aktiv zur Erreichung der Klimaziele bei
Mit dem EU Green Deal sollen bis 2050 die Treibhausgas-Emissionen in der EU auf null reduziert werden. Aktuell werden ca. 36% des CO2-Ausstoßes durch Gebäude verursacht. Die Planung nachhaltiger neuer Gebäude sowie die nachhaltige Modernisierung von Bestandsimmobilien werden damit zum entscheidenden Faktor für das Erreichen der Klimaziele. Fordern Sie unseren Support an zur Planung nachhaltiger Gebäude.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Fördermöglichkeiten im Rahmen des EU Green Deal. Erfahren Sie mehr zur neuen EU-Richtlinie für Energie-Standards von Gebäuden, zum EU Green Deal und nachhaltigen Gebäuden.
Mit unserem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen, Schulungen und Webinaren bis hin zu individuellen Workshops liegen Sie immer vorn.
Die Themenpalette reicht von allgemeinen Trends über fachliche Schulungen für einzelne Gewerke bis hin zu Normen und Vorschriften. Hier finden Sie auch unsere Webinare "Wissensvorsprung für Planer". Erfahren Sie, wie Sie bei Ihrer Planung von Gebäuden neuste Technologien einsetzen können, um Gebäude smarter und effizienter zu gestalten.