InterXion Rechenzentrum in Wien, Österreich

Volle Power für Österreichs größten Rechenzentrums- Campus

Interxion hat die finale Erweiterung des Rechenzentrums in Wien dank der Unterstützung und Technologie von Siemens pünktlich abgeschlossen.
Erfahren Sie, wie Sie als Colocation-Anbieter Ihre Prozesse effizienter gestalten (Whitepaper in englischer Sprache).

Download Whitepaper

Experten für Rechenzentren

Spezialist für Konnektivität

Das niederländische Unternehmen Interxion betreibt über 50 Rechenzentren in Europa. Am Standort Wien bedienen zwei Rechenzentren über 100 Carrier und ISPs mit fünf Internetaustauschknoten.

Zwei Rechenzentren auf einer Fläche von insgesamt 23.000 m²

Interxion betreibt mehr als 50 Rechenzentren in Europa. Unter anderem auch den größten Rechenzentrums‐Campus in Wien, Österreich, wo die beiden voneinander unabhängigen Rechenzentren Vienna 1 und Vienna 2 in einer Halle stehen. Die Server belegen rund 11.000 des 23.000 m² großen Firmengeländes. Genutzt werden die Kapazitäten von Cloud‐Anbietern, digitalen Medien aller Art, aber auch von Finanzdienstleistern. Seit der jüngsten Erweiterung der Rechenzentrumskapazitäten nutzt Interxion die zur Verfügung stehende Stromversorgungsleistung komplett aus. Die Fertigstellung der Erweiterung musste auf den Tag genau erfolgen, da die Kunden von Interxion eine hundertprozentige Verfügbarkeit erwarten.

Unabhängige Stromversorgung

Die Stromversorgung des gesamten Campus kann unabhängig des öffentlichen Stromnetzes erfolgen – nicht nur kurz, sondern an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Um sowohl die Stromversorgung optimal zu gewährleisten als auch das Projekt pünktlich abzuschließen, hat sich Interxion für die Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit mit Siemens entschieden. Die gesamte Lösung für die Mittel- und Niederspannungs-Stromverteilung stammt von Siemens, inklusive Transformatoren und Stromschienen. Dank der Partnerschaft konnte der enge Terminplan trotz der Beschädigung bereits montierter Stromschienen durch Bauarbeiten eingehalten werden: Siemens ließ in einer Sonderschicht über das Wochenende neue Stromschienen produzieren, die dann pünktlich montiert werden konnten.

Wichtige Kennzahlen

Daten und Fakten auf einen Blick

Alle wichtigen Informationen zur Erweiterung des Interxion Campus in Wien in einer Grafik.

Lösungen für Rechenzentren

Lösungen für Datacenters

Die Anforderungen an Rechenzentren sind hoch, und die Herausforderungen sind vielfältig. Deshalb haben wir unsere umfangreiche Expertise und Erfahrung im Dienstleistungsbereich für Rechenzentren gebündelt, um Sie fachübergreifend zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen.

Weitere Informationen

Portfolio

Lösungen für Mittel- und Niederspannungs-Stromverteilung

Das Portfolio von Siemens für die Mittel- und Niederspannungs-Stromverteilung umfasst alle Komponenten und Lösungen, die Unternehmen jeder Größe und Branche für den sicheren, effizienten Betrieb benötigen.

Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Rechenzentren

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf, die Sie gerne zu allen Anliegen rund um die zuverlässige Stromversorgung von Rechenzentren beraten werden.

Sie haben Fragen zu dieser Referenz?

Kontaktieren Sie uns