Optimieren der Systemleistung und Mitarbeiterproduktivität

Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Gebäudesysteme. Wir unterstützen Sie dabei, Optimierungsmaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen, die ihre Produktivität erhöhen: durch die Schulung Ihres Personals, die Analyse Ihrer Systeme und das Outsourcing bestimmter Aufgaben – alles, um das Beste aus Ihren Systemen herauszuholen.
Optimierungsplanung
Wir optimieren Ihre Gebäude- und/oder Prozessleistung mit spezifischen Verbesserungsmaßnahmen, die die Systemleistung und Mitarbeiterproduktivität erhöhen und die Betriebs- und Energieeffizienz steigern. Ausgehend von Ihren Zielen evaluieren wir die Konfiguration Ihrer Infrastruktur sowie deren Anforderungen. Das Ergebnis ist ein Maßnahmenkatalog mit einer Prioritätenliste.
Vorausschauende Services, Systemverbesserungen und -integration
Mit Expertise und Analytik auditieren oder überwachen wir Systeme und erkennen frühzeitig Abweichungen oder Störungen. So ergreifen wir Maßnahmen, bevor es zu einer Zustandsverschlechterung oder zu einem Leistungsverlust kommen kann.
Wir klassifizieren Störungen in drei Kategorien: proaktiv (es liegt eine Abweichung vor, die möglicherweise zu einem Alarmzustand führen kann); prädiktiv (es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass in Zukunft eine Abweichung auftritt) und Optimierung (vom Idealzustand ausgehend sprechen wir Empfehlungen für maximale Verfügbarkeit, Leistung und Effizienz aus). Je nach Service Level Agreement (SLA) mit dem Kunden geben wir entweder eine zeitnahe Empfehlung ab, welche die potenziellen Auswirkungen und die vorgeschlagenen Maßnahmen erklärt, oder wir führen die notwendigen Maßnahmen durch.
(Beispiele: Proaktiv: gleichzeitiges Kühlen und Heizen; prädiktiv: reduzierte Empfindlichkeit von Brandmeldern; Optimierung: Energieversorgungs-/Energiebedarfsoptimierung).
Notruf- und Serviceleitstellen
...kümmern sich schnell und kompetent um Ereignis-, Brand- und Einbruchmeldungen, um Störungen und Schäden zu verhindern und potenzielle Gefahren zu verringern.
Wir alle möchten sicher sein, dass wir und unsere Werte geschützt sind. Für Ihr Gebäude bietet Siemens diese Sicherheit
durch eine Reihe von Dienstleistungen zur Erkennung und Behandlung von Systemereignissen und Gefahren wie
Feuer und Einbruch.
Beim Alarm & Action-Dienst von Siemens überprüfen qualifizierte Fachkräfte eingehende Notfallmeldungen und reagieren umgehend nach einem vorgegebenen Maßnahmenplan. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass die Feuerwehr, Sicherheits- oder Notdienste benachrichtigt werden. In mehreren Einzelhandelsketten hat sich durch den Einsatz von Siemens Alarm & Action die Zahl der Diebstähle deutlich verringert.
Beim Ereignismanagement werden Systemereignisse wie Unregelmäßigkeiten oder Störungen des täglichen Betriebs verfolgt. Wenn ein solches Ereignis erkannt wird, reagieren wir entsprechend Ihren Vorgaben und den vereinbarten Verfahren. Diese Dienstleistungen schaffen mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeiter, Werte und Geschäftsprozesse. So können Sie sich darauf verlassen, dass Risiken und Störungen Ihres Betriebs auf ein Minimum beschränkt bleiben.
Alarmaufschaltung
Mit Siemens Alarm-Aufschaltungen alles unter Kontrolle
Sie möchten Ihren Betrieb, Ihr Haus oder bestimmte Anlagen sichern. Oder wollen Schutz für Personen und Gegenstände.
Kein Problem. Mit einem passenden Servicevertrag kümmern wir uns um Ihre Belange - und zwar von A - Z.
Über unsere Kommunikationsnetze werden wir für Sie:
Gefahren- oder Störmeldungen erfassen
Audio- und Videoverifikation im Alarmfall durchführen
Aufzugs- und Personennotrufe entgegennehmen
Messwerte von Anlagen analysieren
Öffnungs- und Schließkonzepte durchführen
Alarmverfolgung und Objektbewachung organisieren
Service- und Notdienste einschalten
Fahrzeugnotrufe und Pannenrufe bearbeiten
Audio- und Videofernhilfe anbieten (z. B. Pförtnerdienste)
personelle Kontrollgänge und Videorundgänge anbieten
öffentliche Hilfeleister (Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst) informieren
Übertragungsgeräte und -wege regelmäßig prüfen