Digital Enterprise Services

Service is more than you think!
Nutzen Sie die digitale Transformation um ihre Flexibilität und Produktivität zu steigern und meistern sie die Herausforderungen von heute: schnellere Markteinführungen, Steigerung der Produktqualität und einer effizienteren nachhaltigeren Produktion. Unsere Service Experten begleiten und unterstützen Sie entlang des gesamten Digitalisierungsprozesses und setzen das Digital Enterprise Services Angebot nach ihren individuellen Bedürfnissen ein. Die Integration von Zukunftstechnologien wie künstlicher Intelligenz, schaffen intelligente Auswertungen in der Cloud. Mit Edge Computing lassen sich große Datenmengen lokal in nahezu Echtzeit verarbeiten. Mit unserem Fachwissen optimieren sie Ihre Produktionssteuerungen über die -überwachung, bis hin zu Qualitätskontrollen. Unsere zuverlässigen klassischen Industrie Services stellen den optimalen Betrieb Ihrer Anlage sicher und bieten schnelle Hilfe bei Ausfällen. Mit Digital Enterprise Services meistern Sie alle Aufgaben der Digitalisierung und können auf umfassende Lösungen für den gesamten Lebenszyklus zurückgreifen. Service ist einfach mehr als Sie denken!
Digitalisierung verändert die Industrie
Das gesamte Digital Enterprise Portfolio von Siemens ermöglicht Industrieunternehmen jeder Größe, die verfügbaren und neu aufkommenden Technologien für die Automatisierung und Digitalisierung zu integrieren. So können Sie für sich das volle Potenzial von Industrie 4.0 ausschöpfen. Profitieren Sie von der Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt und den Möglichkeiten der Digitalisierung. Starten Sie die digitale Transformation mit unseren Experten für Digital Enterprise Services – perfekt integriert im gesamten Digitalisierungsprozess.
Die digitale Transformation in drei Schritten
Jedes Unternehmen ist individuell: egal ob es sich um seinen Digitalisierungsgrad, die industriellen Bedürfnisse oder seine spezifischen Möglichkeiten handelt. Unser ganzheitlicher Ansatz in den drei Schritten Consulting, Implementation und Optimization stellt sicher, dass die digitale Transformation Ihres Unternehmens so verläuft, wie Sie es bevorzugen: in Ihrem eigenen Tempo und gemäß Ihren individuellen Erwartungen.Ganzheitlicher Digitalisierungsansatz
Unsere Service-Experten begleiten Sie von Anfang an und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam in drei Schritten die digitale Transformation Ihres Unternehmens. Unsere Vorgehensweise auf einen Blick:
- Schritt 1: Consulting
Grundlagen sind die umfassende Beratungsleistung und die gemeinsame Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie aufgrund unserer besonderen Fachkenntnisse im industriellen Umfeld. - Schritt 2: Implementation
Umfasst die Installation notwendiger Hard- und Software sowie die Erstellung digitaler Zwillinge. - Schritt 3: Optimization
Einsatz innovativer Technologien wie bspw. künstlicher Intelligenz, um vorausschauend Ereignisse zu planen.
Die Grundlage Ihrer digitalen Transformation
Im ersten Schritt, Consulting, liegt der Fokus auf einer sorgfältigen Bewertung der Digitalisierungsreife Ihres Unternehmens. Sie kennen Ihr Unternehmen hinsichtlich bestehender Engpässe, der digitalen Anforderungen und Erwartungen am besten.
Gemeinsam mit Ihnen bewerten unsere Service-Experten diese Herausforderungen und ermitteln den Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens. Daraus ergibt sich eine speziell abgestimmte Digitalisierungsstrategie mitsamt Roadmap – und somit die Basis für die nächsten Schritte: Implementierung und Optimierung.
Wir kümmern uns um die Installation von Hard- und Software
Die Implementierung bringt Ihre digitale Transformation in Reichweite. Die Installation der erforderlichen Soft- und Hardware sowie die Erstellung digitaler Zwillinge Ihrer Maschinen, Anlagen, Produkte und Produktionslinien bilden die Grundlage für eine kontinuierliche Datenanalyse.
Der digitale Zwilling ist das exakte virtuelle Modell eines Produkts oder einer Produktionsanlage. Er bildet deren Entwicklung über den gesamten Lebenszyklus ab und ermöglicht die Vorhersage des Verhaltens, die Optimierung der Performance und die Umsetzung von Erkenntnissen aus früheren Design- und Produktionserfahrungen.
Einsatz innovativer Technologien ist der Schlüssel zum Erfolg
Das Sammeln der erforderlichen Daten und deren Verwendung zur Optimierung Ihrer Anlage stehen im Mittelpunkt unseres dritten Schritts.
Innovative Algorithmen und künstliche Intelligenz (KI) analysieren die gesammelten Daten und wandeln sie in wertvolle Ergebnisse um: der Schlüssel zur Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität (OEE).
