Praktische Erfahrung schon während Schule und Studium
Du möchtest dir ein eigenes Bild vom Arbeitsleben machen? Bei uns kannst du Erfahrungen sammeln und interessante Menschen kennen lernen. Ob Ferialpraxis oder als Werkstudent:in, wir bieten dir die Möglichkeit sich in einem innovativen Unternehmen zu engagieren und schon heute die Lösungen für morgen kennenzulernen.Ferial- und Pflichtpraktika
Ein Pflicht- oder Ferialpraktikum bietet eine ideale Chance, die eigenen Stärken kennenzulernen und den eigenen Berufswunsch zu festigen – oder zu entdecken!
Jährlich bieten wir an unseren Siemens Standorten in Österreich rund 550 Praktikumsplätze in den unterschiedlichsten Bereichen an.
Als Schüler:in ist ein Ferialpraktikum in den Sommermonaten Juli und/oder August für die Dauer von einem Monat oder länger möglich. Student:innen haben zusätzlich zu den Sommermonaten die Chance im Februar oder im September Siemens-Luft zu schnuppern.
Pflichtpraktika, die als Ergänzung zur schulischen bzw. akademischen Ausbildung vorgeschrieben werden, können auch unter dem Jahr stattfinden und für einen längeren Zeitraum angetreten werden.
Es gilt zu beachten, dass sowohl ein Ferialpraktikum als auch ein Pflichtpraktikum ausschließlich in Vollzeit möglich ist.
Das bieten wir dir bei deiner Praxis bei uns
- Einblick in einen weltweiten Konzern
- Kennenlernen unserer Produkte und internationalen Projekte (abhängig vom Einsatzbereich)
- Wertvolle Berufserfahrung
- Monatliches Gehalt abhängig von Ausbildungsstand, Berufserfahrung, Einsatzgebiet und anzuwendendem Kollektivvertrag
Zu einer vollständigen Bewerbung zählen
• Lebenslauf
• Aussagekräftiges Motivationsschreiben
• Zeugnisse und Erfolgsnachweise
Was wir von dir gerne wissen möchten (Motivationsschreiben)
• Welche Schule besuchst du?
• Welches Themengebiet interessiert dich besonders?
• Wie lange soll (muss) das Praktikum dauern?
• In welchem Zeitraum möchtest du dein Praktikum absolvieren?
Das sind die Voraussetzungen, damit wir dir ein Praktikum anbieten können
- Vollendung des 16. Lebensjahres bei Praktikumsantritt (Stichtag)
- positive Schulleistungen oder inskribierte/r ordentliche/r Student:in
- du musst die EU-Staatsbürgerschaft besitzen oder Schüler:in/Student:in einer österr. Schule/Universität sein
Das solltest du mitbringen
- Interesse, einen internationalen Konzern kennenzulernen
- Jeden Tag etwas Neues lernen und das Beste geben zu wollen
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Für dein Praktikum in unserem HiTech-Unternehmen ist es von großem Vorteil, wenn du Wissen aus den folgenden Studiengängen/Ausbildungsschwerpunkten hast:
- HTL
vor allem Maschinenbau, Elektronik und technische Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen - HAK
- Technische Universität / FH
vor allem Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, technische Informatik, Physik/Mathematik, Produktionstechnik & Organisation, Software & Information Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen - Kaufmännische Universität / FH:
vor allem Controlling, BWL, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht
Arbeiten und Studieren
Die Mehrzahl unserer Werkstudent:innen hat einen technischen oder wirtschaftlichen Studienhintergrund - beispielsweise Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik oder BWL - und arbeitet auf Teilzeitbasis, um auch im Studium weiter zu kommen.
Wir sind immer auf der Suche nach Studentinnen und Studenten, die uns bei unserem Streben nach Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit unterstützen. Voraussetzungen dafür sind Engagement, Talent und eine gehörige Portion Enthusiasmus. Dazu kommt ein sicherer Umgang mit Englisch als Arbeitssprache. Denn in einem multikulturellen Umfeld und in internationalen Teams solltest du dich wie zu Hause fühlen. Wir setzen auf eine Zusammenarbeit für die Zukunft und bieten praktische Berufserfahrung an konkreten Projekten und den Wissensaustausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis.
Theorie und Praxis verbinden
Siemens bietet talentierten und motivierten FH-Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, ihr Fachwissen aus dem Studium in einem Pflichtpraktikum bei konkreten Projekten anzuwenden. So erhaltet ihr Einblicke in mögliche Arbeitsbereiche und seid auf einen späteren Berufseinstieg bestens vorbereitet.
Beinahe überall, wo Technologie in unserem Leben eine Rolle spielt, ist Siemens präsent. Informiere dich über unsere Aufgabengebiete und erfahre mehr über aktuelle Themen und neue Projekte. Bestimmt ist darunter auch ein für dich interessanter Bereich.
Das sollte deine Bewerbung enthalten:
- Lebenslauf
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben
- Zeugnisse und Erfolgsnachweis
Was wir gerne von dir wissen möchten (Motivationsschreiben)
- Welche FH absolvierst du (Angabe der Studienrichtung)?
- Welches Themengebiet interessiert dich besonders?
- Wie lange soll (muss) das Praktikum dauern?
- In welchem Zeitraum möchtest du das Praktikum absolvieren?
Gehalt:
Monatliches Gehalt abhängig von Ausbildungsstand, Berufserfahrung, Einsatzgebiet und anzuwendendem Kollektivvertrag.
Dauer:
Wir bieten drei- bis sechsmonatige FH-Praktika.
Arbeiten und Studieren
Du hast gute Ideen und willst sie auch in der Praxis umsetzen? Du bist fachlich herausragend und suchst eine Herausforderung? Dann hast du gute Chancen, für deine Studien- und Abschlussarbeit zum Bachelor oder Master sowie für deine Promotion ein interessantes Thema bei uns zu finden.
Informieren und Thema aussuchen
Informiere dich unter www.siemens.at über unsere Arbeitsgebiete, aktuelle Themen und neue Projekte. Auf Basis eines Grobkonzeptes kannst du uns dann ein Thema vorschlagen, das du gerne mit uns realisieren möchtest. Frag auch an deiner Hochschule nach: Oft kann man dir bereits eine Ansprechpartner:in bei Siemens nennen. Beziehe grundsätzlich deine Betreuer:in schon bei der Planung mit ein; denn er/sie muss letztlich ebenfalls zustimmen.
Sobald wir uns einig sind, treffen wir mit dir eine schriftliche Vereinbarung über Thema, Inhalt, Durchführungsmodalitäten und eine eventuelle Abgeltung der Rechte.
Mögliche Themen
Siemens betreut jährlich eine Vielzahl an Diplom- und Studienarbeiten aus den verschiedensten Studienbereichen von Universitäten oder Fachhochschulen – beginnend bei Maschinenbau, Industrial Engineering, Elektrotechnik bis hin zu den unterschiedlichsten kaufmännischen Studiengängen. So facettenreich wie die Unternehmenstätigkeiten von Siemens – so breitgefächert sind auch die Themen der Diplom- und Studienarbeiten, die unser Unternehmen unterstützt.
Bitte bewirb dich über das Online Portal und übermittle uns deine Online-Bewerbungsunterlagen.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten folgendes enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Adresse und Telefonnummer)
- Motivationsschreiben
- aktuelle Zeugnisse (Kopien)
- Grobkonzept
Solltest du weitere Fragen zum Bewerbungsverlauf haben wende dich bitte an die jeweilige Ansprechpartnerin.