L’HISTOIRE DE BABAR und PETER UND DER WOLF
Ballett von P. I. Tschaikowski (Für Sprecher & Orchester von Francis Poulenc, Deutsche Oper 1996, UNITEL) und Sinfonisches Märchen von Sergej Prokofjew (Deutsche Oper 1996, UNITEL).
Loriot und das Orchester der Deutschen Oper Berlin unter Dirigent Marcello Viotti erzählen hier die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten, den der französische Künstler Jean de Brunhoff 1931 erfunden hat. Seit damals bewegt der Elefantenkönig Babar, dessen äußere Kennzeichen die grüne Jacke und die rote Fliege sind, mit seinen Geschichten aus dem magisch-friedvollen Dschungelstädtchen Celesteville die Gemüter der Kinder.
In Peter und der Wolf, der Oper von Sergej Prokofjew aus dem Jahr 1936 werden Menschen und Tiere durch verschiedene Instrumente dargestellt. Auch hier übernimmt Loriot den Part des Erzählers in dieser kindgerechten Märchenoper. Loriot war einer der bekanntesten und beliebtesten deutschen Humoristen, der mit Vorliebe die Schwächen und Tücken des Alltagslebens aufs Korn nahm. Mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Marcello Viotti gab Loriot eine unvergessliche Vorstellung als Erzähler. Auch hatte der Humorist den Originaltext etwas überarbeitet und modernisiert, um ihn für die heutigen Kinder noch ansprechender zu gestalten.
Besetzung
Dirigent: Marcello Viotti
Bildregie: Horant H. Hohlfeld
Dauer: 32 Minuten und 33 Minuten
Mit: Loriot (Erzähler)