DON GIOVANNI
Dramma giocoso in zwei Akten von W. A. Mozart (Salzburger Festspiele 2021, Großes Festspielhaus – in italienischer Sprache). Eine Koproduktion von ORF, ZDF/ARTE, NHK und UNITEL.Don Giovanni zählt – wie die beiden anderen Werke des Mozart’schen Da Ponte-Zyklus und der Jedermann – zum zentralen Bestandteil der DNA der Salzburger Festspiele. 1922 stand Don Juan (damals in deutscher Sprache) als erste Oper überhaupt auf dem Programm der Salzburger Festspiele: eine Aufführung der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Richard Strauss.
2021 erwartet uns eine neue Lesart dieses Meisterwerks, das zu jeder Zeit immer neue aktuelle Deutungen provozierte: Regisseur Romeo Castellucci und Dirigent Teodor Currentzis fordern ein neues Sehen und ein neues Hören der „Oper aller Opern“ heraus. Sich Don Giovanni anzunähern bedeutet für sie, sich der Mehrdeutigkeit und Komplexität sowie dem inneren Ungleichgewicht zu stellen, die Mozart dem Protagonisten seiner Oper verleiht. Vitalität und Zerstörung: In dieser Ambivalenz sehen sie die Faszination der Figur. Die Protagonisten rund um Don Giovanni versuchen sie in ihren scharf voneinander abgesetzten Charakteren und musikalischen Physiognomien sowie ihrem jeweiligen Verhältnis zum Titelhelden zu fassen, ohne dabei das komische Element des „dramma giocoso“ zu verleugnen.
Besetzung
Dirigent: Teodor Currentzis | Regie: Romeo Castellucci | Dauer: 211 Minuten
Mit: Davide Luciano (Don Giovanni), Mika Kares (Il Commendatore), Nadezhda Pavlova (Donna Anna), Michael Spyres (Don Ottavio), Federica Lombardi (Donna Elvira), Vito Priante (Leporello), David Steffens (Masetto), Anna Lucia Richter (Zerlina)