EUGEN ONEGIN

Dienstag, 9. August, Beginn: 20:00 Uhr

EUGEN ONEGIN

Lyrische Szenen in drei Aufzügen von Peter Iljitsch Tschaikowski (Salzburger Festspiele 2007, Großes Festspielhaus – in russischer Sprache). Eine Produktion von ORF und UNITEL.

Die Oper erzählt die Geschichte zweier Außenseiter: Onegin, ein junger Petersburger Dandy, hat nach einer kurzen Playboykarriere alle Genüsse des Großstadtlebens ausgekostet und empfindet nur noch Überdruss. Eine Erbschaft macht ihn zum Gutsbesitzer. Auf dem Land lernt er durch Vermittlung seines ebenfalls noch jungen Nachbarn Lenski Tatjana kennen, die vor der Enge ihrer provinziellen Welt in die Phantasiewelt der Roman flüchtet. Onegin weist Tatjanas Liebe kühl zurück. Nachdem Onegin Lenski, der mit Tatjanas Schwester Olga verlobt ist, im Duelle erschossen hat, reist er ziellos durch die Welt. Nach drei Jahren begegnet er Tatjana an der Seite eines hoch geehrten Generals wieder. Er erkennt, dass er das Glück seines Lebens versäumt hat.

Besetzung

Dirigent: Daniel Barenboim | Regie: Andrea Breth | Orchester: Wiener Philharmoniker | Dauer: 180 Minuten

Mit:
Peter Mattei (Onegin), Anna Samuil (Tatjana), Ekaterina Gubanova (Olga), Joseph Kaiser (Lenski), Ferruccio Furlanetto (Fürst Gremin), Renée Morloc (Larina)