KING ARTHUR

Donnerstag, 11. August, Beginn: 20:00 Uhr

KING ARTHUR

Dramatick Opera von Henry Purcell (Salzburger Festspiele 2004, Felsenreitschule – in deutscher und englischer Sprache). Eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE.

 

Der britische Komponist Henry Purcell (1659–1695) und der Dramatiker John Dryden (seit 1668 so etwas wie Hausautor am englischen Hof) lagen schon damals im Trend der Zeit, als sie erstmals ein Crossover wagten und in King Arthur (uraufgeführt 1691 in London) die Genres kreuzten: Schauspiel paart sich hier mit Oper, höfische Tanzrhythmen mit possenhaftem Schäferspiel, nationale Mythen mit bissiger Satire. Heraus kam dabei ein schillerndes Gesamtkunstwerk, das vom Zweikampf der verfeindeten Könige Arthur und Oswald um Weib und Macht handelt.

 

Ein (Musik-)Spektakel voller Magie und furiosem Bühnenzauber mit Nikolaus Harnoncourt am Pult und von Jürgen Flimm mit Stars wie Barbara Bonney, Michael Schade und Michael Maertens ganz zauberhaft in Szene gesetzt.

Besetzung

Dirigent: Nikolaus Harnoncourt | Regie: Jürgen Flimm | Orchester: Concentus Musicus Wien | Dauer: 180 Minuten

Mit:
Michael Maertens (König Arthur), Sylvie Rohrer (Emmeline), Michael Schade (Tenor), Barbara Bonney (Sopran)