FALSTAFF
Lyrische Komödie in drei Akten von Giuseppe Verdi (Salzburger Festspiele 2013, Haus für Mozart – in italienischer Sprache). Eine Koproduktion von ORF/3sat und UNITEL.Regisseur Damiano Michieletto hat die Handlung von Verdis Falstaff von Windsor in das von Verdi gestiftete Künstleraltersheim in Italien verlegt. Da lässt er einen ausrangierten Sänger von seinem glorreichen Künstlerleben und einstigem Bühnenglanz träumen. Ambrogio Maestri tut dies laut Kritik virtuos: „Was kümmern ihn die Menüdüfte aus dem Speisesaal mit all den Rollstühlen und Gehwagerln. Die Wirklichkeit ist nur ein lästiger Altersheimanzug, zu eng jedoch für diesen grandiosen, nur leider pensionierten Künstler. So liegt der alte Knabe auf dem Sofa und fliegt durch das Reich seiner Träume.
Fliegt in jene Zeit, da ihm die Opernmassen gewogen waren, als er Falstaff war, der gewitzte Hedonist und Pleitevirtuose. Sein Magnetismus ließ die Damenwelt knieweich werden, wie schön war das! Also spielt der alte Knabe gleich die ganze Verdi-Oper traumhaft durch.“
Video Impressionen
Besetzung
Dirigent: Zubin Mehta | Regie: Damiano Michieletto | Orchester: Wiener Philharmoniker | Dauer: 130 Minuten
Mit: Ambrogio Maestri (Falstaff), Fiorenza Cedolins (Mrs. Ford), Massimo Cavalletti (Mr. Ford), Elisabeth Kulman (Mrs. Quickly)