LES CONTES D' HOFFMANN
Phantastische Oper in drei Akten von Jacques Offenbach (Salzburger Festspiele 2003, Großes Festspielhaus – in französischer Sprache). Eine Koproduktion von ZDF/3sat und TW1.Kurz vor seinem Tod im Jahr 1880 wagte sich Jacques Offenbach, der Meister der Operette, endlich an die große Oper seiner Träume, deren Uraufführung er nicht mehr erlebte. Phantastische Erzählungen aus der Feder E.T.A. Hoffmanns wollte er auf die Bühne bringen – mit einer Rahmenhandlung, in der die Figur des legendären Autors der schwarzen Romantik als Titelheld seine Geschichten unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen in einem Wirtshaus zum Besten gibt und dabei die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen lässt.
Die Besetzung dieser Inszenierung von David McVicar, die von der Kritik großteils als sehr konventionell empfunden wurde, verspricht ein großes Opern- und Sängerfest: Der amerikanische Startenor Neil Shicoff singt den Hoffmann, als dämonischer Gegenspieler fungiert Ruggero Raimondi und als funkelnde Objekte seiner Träume oder seiner Begierden agieren rund um diesen Hoffmann solche Damen und Sopran-Stars wie Waltraud Meier als Giulietta oder Angelika Kirchschlager als La Muse und L’ubica Vargicová als Olympia. Kent Nagano steht am Pult der Wiener Philharmoniker.
Besetzung
Dirigent: Kent Nagano | Regie: David McVicar | Orchester: Wiener Philharmoniker | Dauer: 180 Minuten
Mit: Neil Shicoff (Hoffmann), Angelika Kirchschlager (La Muse), Ruggero Raimondi (Lindorf), L’ubica Vargicová (Olympia), Waltraud Meier (Giulietta)