EIN SOMMERNACHTSTRAUM

Dienstag, 23. August, Beginn: 20:00 Uhr

EIN SOMMERNACHTSTRAUM

Komödie von William Shakespeare. Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy (Salzburger Festspiele 2013, Residenzhof – in deutscher Sprache). Eine Koproduktion von ZDF/3sat und UNITEL.

Henry Mason, einer der phantasievollsten und witzigsten jungen Regisseure dieses Landes, hat zu seinem Debüt bei den Salzburger Festspielen eine der schwierigsten Komödien der Literaturgeschichte inszeniert: Shakespeares Sommernachtstraum als Gesamtkunstwerk zusammen mit der berühmten Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Theseus hat die Amazonenkönigin Hippolyta auf dem Schlachtfeld besiegt; jetzt steht die Hochzeit der beiden ins Haus. In die Hektik vor dem Fest platzt ein Vater, dessen Tochter den Falschen liebt.

 

Theseus soll die ungehorsame Hermia daher zum Tode verurteilen. Die

Tochter aber flieht mit ihrem Liebsten, Lysander, nachts in den Wald, wütend verfolgt von Lysanders Nebenbuhler und dessen Ex-Freundin. Der Wald der Begierden ist der Ort der unbewussten Alternativen. Hier agieren die Figuren aus, was sie im Alltag nicht leben können.

Video Impressionen

Besetzung

Regie: Henry Mason | Dirigent: Ivor Bolton | Orchester: Mozarteumorchester Sbg. | Dauer: 170 Minuten

 

Mit: Michael Rotschopf (Theseus/Oberon), Karoline Eichhorn (Hippolyta/Titania), Markus Meyer (Puck), Tanja Raunig (Hermia)