IDOMENEO
Dramma per musica in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart (Salzburger Festspiele 2019, Felsenreitschule – in italienischer Sprache). Eine Koproduktion von SERVUS TV und UNITEL.Bereits 2017 haben Teodor Currentzis und Peter Sellars bei den Salzburger Festspielen ein überwältigendes Zeichen mit Mozarts später Oper La clemenza di Tito gesetzt, die sie als ergreifende Vision interpretierten, wie man über die Kraft der Gerechtigkeit und Versöhnung einen Weg zur Demokratie finden kann. Bei ihrem Idomeneo wird es bei aller Schönheit der Musik erneut um die Wut und Verzweiflung von Geflüchteten gehen, um Gewalt, Traumatisierung, unbefriedete Konflikte und diesmal auch die Zerstörung der Umwelt.
Mozart hinterfragt in Idomeneo die Grundlagen des Patriarchats und zeigt, dass zur Beendigung jedes Krieges ein ehrlicher Versöhnungsprozess nötig ist und
dass man Gefühle wie Hass und Wut ebenso wenig leugnen darf wie seelische Verletzungen, denen man sich stellen muss, damit sie irgendwann heilen können.
Video Impressionen
Besetzung
Dirigent: Teodor Currentzis | Regie: Peter Sellars | Orchester: Freiburger Barockorchester | Dauer: 187 Minuten
Mit: Russell Thomas (Idomeneo), Paula Murrihy (Idamante), Ying Fang (Ilia), Nicole Chevalier (Elettra), Levy Sekgapane (Arbace)