KÁŤA KABANOVÁ

Sonntag, 28. August, Beginn: 20:00 Uhr

KÁŤA KABANOVÁ

Eine Oper von Leoš Janáček (Salzburger Festspiele 2022, Felsenreitschule – in tschechischer Sprache). Eine Koproduktion von ORF, 3sat und UNITEL.

Eine junge Frau in einer Atmosphäre der Repression und Erstarrung: Seit ihrer Heirat mit Tichon lebt Káťa in einer klaustrophobischen Umgebung, die von ihrer despotischen Schwiegermutter Kabanicha und der Enge des kleinstädtischen Milieus bestimmt wird. Als sie sich auf eine Affäre mit Boris einlässt, brechen Bedürfnisse auf, die über die Sehnsucht nach erfüllter Liebe weit hinausgehen. Zu leben, das scheint Káťa nun unmöglicher denn je. 

 

Leoš Janáček widmete sich der Protagonistin seiner Oper Káťa Kabanová (1921) mit dem feinen Sensorium, das er für alle seine großen Frauenfiguren aufbrachte. Seine unverwechselbare musikdramatische Sprache vermittelt Charaktere, Psychologie und Atmosphäre in konzentriertester Form und geht in ihrer nackten Direktheit und Kraft unmittelbar unter die Haut.

 

Besetzung

Dirigent: Jakub Hrůša | Regie: Barrie Kosky | Orchester: Wiener Philharmoniker | Dauer: 165 Minuten

 

Mit: Jens Larsen (Dikoj), David Butt Philip (Boris), Evelyn Herlitzius (Kabanicha), Jaroslav Březina (Tichon), Corinne Winters (Káťa), Benjamin Hulett (Kudrjas), Jarmila Balážová (Varvara)