Referent
Thomas Reifetshammer
Product Manager SENTRON Reiheneinbaugeräte
thomas.reifetshammer@siemens.com
Beschreibung
Rund ein Drittel aller elektrisch verursachten Brände geht auf das Konto gefährlicher Fehlerlichtbögen. Besonders riskant: serielle Fehlerlichtbögen. Bereits durch kleinste Mängel können diese in der Elektroinstallation entstehen: etwa durch beschädigte Kabelisolierungen, gequetschte Leitungen, abgeknickte Stecker, lose Kontaktstellen, aber auch qualitativ mangelhafte Elektrogeräte. Diese Schutzlücke hat Siemens mit dem AFDD geschlossen.
Kleinster AFDD weltweit
Der neue Fehlerlichtbogenschutz ist so kompakt gebaut, dass er sich sowohl für eine Installation in Neubauten als auch für eine Nachrüstung in Bestandsgebäuden eignet. Eine normgerechte Erweiterung der Elektroinstallation um den Schutz vor Elektrobränden ist damit jederzeit schnell möglich – ganz einfach und ohne zusätzlichen Platzbedarf.
Für Fragen zum Webinar steht unser Experte Thomas Reifetshammer gerne zur Verfügung.