Dynamische Ventile
So geht’s richtig – dynamischer hydraulischer AbgleichReferent
Beschreibung
Heizungs-, Lüftungs- oder Klimaanlagen
Wer sich damit beschäftigt, hat unweigerlich auch mit der Thematik der effizienten Energieverteilung zu tun.
Statische Ventile für HLK-Anlagen sind heutzutage Standardlösung, aber schon lange nicht mehr zeitgemäß. Die Folge: Ineffizienz im Betrieb, hoher Energieverbrauch, Kostenexplosion, ungünstiges Raumklima.
Nutzen Sie daher die Vorteile unseres „Intelligent Valve“. Mit einem dynamischen hydraulischen Abgleich werden die Schwachstellen transparent und somit aus der Welt geschafft. Relevante Informationen wie Durchfluss, Temperatur und Energie werden erfasst und helfen so, den Energieverbrauch auf ein Minimum zu optimieren.
Sie möchten mehr über die dynamischen Ventile von Siemens wissen?
Unser Experte Georg Bayer präsentiert Ihnen in diesem Webinar einen Überblick und steht anschließend für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.