Transforming the everyday to create a better tomorrow

Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselelement unserer Strategie. Sie ist tief in unserem täglichen Geschäft, bei Investitionsentscheidungen und in unserer Unternehmensführung verankert. Dieses Versprechen spiegelt sich ganz besonders in unserem DEGREE Rahmenwerk, das einen 360-Grad-Ansatz der ESG-Prioritäten unseres Unternehmens bietet.

Siemens Nachhaltigkeitsbericht 2022: starke Ergebnisse und weitere Beschleunigung

Siemens definiert seine Umwelt-, Sozial- und Governance-Ambitionen (ESG) im strategischen Rahmenwerk DEGREE. Die Fortschritte in unseren sechs Handlungsfeldern sind im aktuellsten Nachhaltigkeitsbericht zu finden.

Überblick zu unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten

„Wir treiben Nachhaltigkeit weiter voran, indem wir in das Angebot für unsere Kunden investieren und unsere neuen Technologien bei uns im Unternehmen nutzen. Siemens hat sich seit jeher zu seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft im Ganzen, den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, und Gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekannt. Unser DEGREE-Rahmenwerk verpflichtet uns darauf, eine bessere Zukunft zu gestalten: indem wir mehr erreichen – mit weniger Ressourcen! DEGREE basiert auf sechs Handlungsfeldern mit klaren Prioritäten, die unseren einzigartigen Nachhaltigkeitsansatz leiten. Dabei haben wir unsere Ziele in mehreren Bereichen weiter angehoben, z.B. in Hinblick auf Dekarbonisierung oder Aus- und Weiterbildung.“

 

Judith Wiese, Chief People and Sustainability Officer (CPSO), Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Arbeitsdirektorin

DEGREE

DEGREE –Ein klarer Rahmen für Nachhaltigkeit

Bei Siemens heben wir unser ESG-Engagement mit unserem DEGREE-Rahmenwerk auf die nächste Stufe. Es ist ein 360-Grad-Ansatz für alle Stakeholder - unsere Kunden, unsere Lieferanten, unsere Investoren, unsere Mitarbeiter, die Gesellschaften, denen wir dienen, und unseren Planeten.  Indem wir uns mit den drei ESG-Aspekten befassen, bauen wir eine bessere Zukunft auf, die uns hilft, die Grenzen unseres Planeten einzuhalten, eine Kultur des Vertrauens, der Befähigung und des Wachstums zu fördern, integrative wirtschaftliche Chancen zu unterstützen und sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter und Unternehmen widerstandsfähig und relevant bleiben, was auch immer die Zukunft bringt. 

 

Wir haben uns klare, sehr ehrgeizige Prioritäten für die wichtigsten ESG-Themen gesetzt, die wir sowohl intern in unseren eigenen Betrieben als auch gemeinsam mit unseren Kunden vorantreiben werden. Das DEGREE-Rahmenwerk basiert auf unserer starken Erfolgsbilanz und auf unserer Technologie mit Sinn, die vollständig in unsere Geschäftsstrategie eingebettet ist. Wir bei Siemens wollen Nachhaltigkeit fördern, indem wir Werte für alle unsere Stakeholder schaffen, nachhaltiges Wachstum mit unseren Kunden vorantreiben und eine bessere Zukunft gestalten.

UN Agenda 2030

Unser Beitrag zu den Sustainable Development Goals

UN Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung
Siemens trägt aktiv zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele bei – durch innovative Lösungen, verantwortliche Geschäftspraktiken in etwa 200 Ländern, durch strategische Partnerschaften und soziales Engagement. Erfahren Sie mehr...
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
Verantwortung übernehmen

Verantwortungsbewusstes Geschäftsverhalten

Wir bei Siemens streben danach, Vorbilder zu sein und im Interesse unseres Unternehmens sowie unserer Stakeholder zu handeln. Verantwortungsbewusstes Geschäftsverhalten spielt eine entscheidende Rolle für das Bestreben unseres Unternehmens, ethische und verantwortungsvolle Entscheidungen im Interesse aller unserer Stakeholder zu treffen. Dies umfasst unsere hohen Standards im Umweltmanagement, die Achtung der Menschenrechte in der gesamten Wertschöpfungskette sowie unsere Entschlossenheit, Zuverlässigkeit, Fairness und Integrität in unseren eigenen Betrieben und darüber hinaus zu fördern.

 

Siemens Business Conduct Guideline

Gesicherte Meldewege

Richtlinien und Meldewege

Die Business Conduct Guidelines enthalten die grundlegenden Prinzipien und Regeln für das Handeln innerhalb unseres Unternehmens und in den Beziehungen zu unseren externen Partnern sowie der Öffentlichkeit. Dazu zählt die Verpflichtung, geltende Gesetze jederzeit einzuhalten. Die Siemens-Maxime lautet: Keinerlei Toleranz gegenüber Korruption und Wettbewerbsverstößen sowie bei anderen Verstößen gegen anwendbares Recht – und wo es doch dazu kommt, konsequentes Handeln. Das gilt weltweit und auf allen Organisationsebenen. Für etwaige Compliance-Verstöße stellen wir internen und externen Hinweisgebern bei Siemens verschiedene Meldewege zur Verfügung. "Tell Us", die Ombudsperson und Bilanzbeschwerden sind gesicherte Meldewege, über die unsere Mitarbeiter und externe Stakeholder vertraulich und auf Wunsch anonym Hinweise zu möglichen Verstößen geben können.