Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Psychische Gesundheit spielt eine wichtige Rolle

Psychische Gesundheit ist eine Schlüsselvoraussetzung für die Leistung und das Engagement der Mitarbeiter. Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der psychischen Gesundheit sind daher für Siemens ein wichtiges ethisches und wirtschaftliches Anliegen.

0 von 4 Menschen

ist im Laufe seines Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen.
(WHO 2013)

0 Tage pro Fall

ist die durchschnittliche Krankheitsdauer bei psychischen Erkrankungen.
(BKK Gesundheitsreport 2018)

0 Mrd. Euro

oder mehr als 4% der Gesamtkosten des BIP werden in den 28 EU-Ländern von psychischen Erkrankungen verursacht.
(OECD, Health at a Glance: Europe 2018)

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - Offenheit statt Stigmatisierung

70% der Menschen, die von einer psychischen Störung betroffen sind, erhalten aus Angst vor Stigmatisierung keine angemessene Therapie. (Thornicroft G. Most people with mental illness are not treated. Lancet. 2007)
Mit der Destigmatisierungskampagne #BreakingTheSilence wollen wir die Menschen ermutigen, offen und konstruktiv mit psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz umzugehen. Die Kampagne behandelt die Kernelemente der Stigmatisierung durch

  • die Verbesserung von Informationen und Wissen über psychische Gesundheit
  • die Unterstützung einer positiven Einstellungsänderung bei allen Mitarbeitern und Managern
  • den Abbau von diskriminierendem und die Förderung von unterstützendem Verhalten gegenüber den Betroffenen

Wir setzen Plakatkampagnen ein, schulen Führungskräfte durch ein spielerisches E-Learning und ermöglichen videobasierte Begegnungen mit Betroffenen.