
Eco Efficiency @ Siemens
Entwicklung ökoeffizienter Lösungen zur Sicherung unseres nachhaltigen Wachstums
Umweltschutz - 5 Jahrzehnte des Handelns
Unsere kontinuierlichen Bemühungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes erstrecken sich auf die gesamte Wertschöpfungskette. Sie reichen von Dekarbonisierungsinitiativen entlang der gesamten Wertschöpfungskette über innovative Geschäftsmodelle rund um die Kreislaufwirtschaft bis hin zu gezielten Biodiversitätsmaßnahmen und Initiativen zum Ressourcenschutz. Mit unseren energieeffizienten und digitalen Lösungen helfen wir Kunden und Städten, ihre Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.CO2-neutraler Geschäftsbetrieb bis 2030
Mit unserer Verpflichtung, unsere Geschäftstätigkeit bis 2030 klimaneutral zu stellen, setzte Siemens bereits vor der Verabschiedung des Pariser Abkommens ein klares Signal. Indem wir uns dieses Ziel setzen, bringen wir unsere feste Überzeugung zum Ausdruck, dass Unternehmen eine Vorreiterrolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen. Unser Ziel ist klar: Alle Siemens-Produktionsstätten und -Gebäude weltweit sollen bis 2030 einen Netto-Null-Kohlenstoff-Fußabdruck erreichen. Dieses Programm kommt nicht nur den Menschen und der Umwelt zugute, sondern bringt auch nachhaltige wirtschaftliche Vorteile für unser Unternehmen mit sich.
Steigende Wettbewerbsfähigkeit mit intelligenten und nachhaltigen Lösungen
Digitalisierung und Nachhaltigkeit beeinflussen zunehmend die Agenden von Unternehmen. Mit unseren digitalen Innovationen helfen wir Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, ihren Innovations-Lebenszyklus zu beschleunigen, Prozesse zu automatisieren und ihre Energieeffizienz zu erhöhen. Wir tragen dazu bei, den Energiewandel und die Dekarbonisierung in Schlüsselsektoren wie Industrie, Transport und Gebäude voranzutreiben. Auf diese Weise hilft Siemens Kunden und Städten, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Grundlage für einen systematischen Wandel zu schaffen.