Wir freuen uns über junge, engagierte Menschen, die mit uns gemeinsam die Chancen der Digitalisierung nützen wollen. Auf der Suche nach den besten Köpfen von morgen bieten wir schon heute spannende Aufgaben im Bereich der Gebäudetechnik.Martin Lang, Head of Smart Infrastructure, Regional Solutions & Services, Siemens Österreich
Wir Menschen verbringen rund 90 Prozent unseres Lebens in geschlossenen Räumen.
Es gibt keinen anderen Ort, an dem wir mehr Zeit verbringen.
Gebäude sind also weitaus mehr als nur vier Wände. Sie sind die Orte, an denen wir die wichtigsten Lektionen unseres Lebens lernen, an denen wir Persönlichkeiten treffen, die uns inspirieren und wo unsere besten Ideen entstehen. Gebäude sind Orte, an denen wir Zeit mit geliebten Menschen verbringen. Sie sind unser Zuhause – und es gibt keinen Ort auf dieser Welt, der uns mehr bedeutet.
12.000 Menschen. Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft. Es gibt etwas, das uns jeden Tag aufs Neue anspornt, Gebäude besser zu machen.
Wir sind ein Team von rund 12.000 Menschen, die innerhalb Österreichs Hand in Hand zusammenarbeiten.
Treffen Sie einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Weg für die Gebäudetechnik von morgen bereiten.
Erfolgsstories
Ihr direkter Kontakt zu uns
Sie haben Ideen für die digitale Zukunft?
Siemens Österreich ist eines der größten Softwareunternehmen der Industrie. Wir elektrifizieren. Wir automatisieren. Wir digitalisieren. Wir verändern die Welt mit unseren Ideen und mit Verantwortung.
Möchten auch Sie die Welt verändern? Mit Ihren Ideen?
Dann bewerben Sie sich noch heute bei Siemens Österreich. Be part of it!
Emese Krajczar freut sich auf Ihre Nachricht!
Siemens Gebäudetechnik beim TU Talenteprogramm 2019
Gebäudetechnik bei Siemens
Bessere Performance, geringere Betriebskosten, sowie zufriedene Gebäudebetreiber und Nutzer: Die Anforderungen an Gebäude und Infrastrukturen wachsen ständig – und damit auch an die Gebäudetechnik. Als zuverlässiger Technologiepartner sorgen Siemens Gebäudelösungen und Services für sichere, energieeffiziente, wirtschaftliche und komfortable Gebäude und Infrastrukturen. Siemens erfüllt Ihre individuellen Bedürfnisse dabei mit gewerkeübergreifenden Lösungen, die alles vereinen – von Brandschutz und Sicherheit über intelligente Gebäudeautomation und ein zentrales Gebäudemanagement bis hin zu passenden Services. Auch für anspruchsvolle Umgebungen wie Data Center und die Life-Science-Industrie. Die durchgängige Vernetzung von der Sensor- und Melderebene bis zum Gefahren- und Gebäudemanagement ermöglicht digitale Datenflüsse. Diese tragen dazu bei, Ihre Gebäude-Performance zu steigern und Ihre Schutz- sowie Sicherheitskonzepte zu verbessern. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine effiziente, präventive Fernwartung und proaktive Überwachung Ihrer Anlagen und Systeme. Und das alles bei höchster Datensicherheit.Perfekte Orte schaffen: aber wie?
Dank der Digitalisierung können wir mit Gebäuden kommunizieren. Jeden Tag, jede Stunde und jede Sekunde generieren intelligente Geräte enorme Datenmengen. Die Kommunikation mit Gebäuden ist der Schlüssel für perfekte Orte. Als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation wissen wir, wie wir diese Daten nutzbringend verarbeiten können, um ein übergeordnetes Ziel zu erreichen: die Leistung der Gebäude unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern.Damit Saurier im Sommer nicht schwitzen
Perfektes Klima im Museum
Das Naturhistorische Museum heißt jährlich zahlreiche BesucherInnen willkommen, die die außergewöhnlichen Ausstellungsstücke von unwiederbringlichem Wert bewundern wollen. Während es in den Besucherräumen im Winter warm und im Sommer kühl sein soll, brauchen die im Tiefenspeicher gelagerten Exponate konstant niedrige Temperaturen. Die moderne Siemens Regelungstechnik kann auf diese individuellen Bedürfnisse eingehen, und sorgt so für das perfekte Klima im Museum.