Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit ganzer Industriezweige
Siemens digitalisiert in Wien Bioprozesse
Im LivingLab Process Industries von Siemens wird an der Digitalisierung von Produktionsprozessen geforscht. Digitalisierung ist in der Prozessindustrie ein zentraler Produktivitätshebel und steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Im Labor in der Wiener Siemens Zentrale befindet sich eine europaweit einzigartige Industrie 4.0 Pilotanlage, in der visionäre Ideen realitätsnah getestet und weiterentwickelt werden können. Das LivingLab Process Industries unterstreicht auch die starke österreichische Branchen- und Forschungsexpertise auf dem Gebiet der Bioprozesse. Im Fokus stehen sämtliche Branchen, die in ihrer Produktion nicht einzelne Teile sondern ganze Chargen erstellen, also insbesondere die pharmazeutische Industrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie und auch die chemische Industrie.Das Bioprozesslabor ist unsere Werkstätte, in der Forschung und Anwendung zusammentreffen, um für unsere Kunden konkrete Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Das Ergebnis der Arbeit im LivingLab ist dabei aber kein Produkt: Wir brauen Algorithmen und Formeln.Wolfgang Hesoun, CEO Siemens AG Österreich
Prozess- und Produktionsentwicklung unserer Kunden können hier simuliert und optimiert werden. Europaweit ist es eine einzigartige Digitalisierungs-Pilotanlage für Bioprozesse.Bernhard Kienlein, Leiter Division Process Industries and Drives bei Siemens CEE