Creating environments that care.
Wenn intelligente Energie auf smarte Gebäude trifft, kann sich die Welt um uns herum intuitiv anpassen und reagieren.
Smart Infrastructure von Siemens macht die Welt zu einem stärker vernetzten und fürsorglicheren Ort – wo Ressourcen geschätzt und wo Auswirkungen auf die Welt berücksichtigt werden, wo nachhaltige Energie zuverlässig und effizient geliefert wird. Es bietet die flexible Infrastruktur, die es der Gesellschaft ermöglicht, sich zu entwickeln und auf veränderte Bedingungen zu reagieren. Technologie und Erfindergeist der Menschen treffen zusammen, um im Sinne unserer Umwelt zu handeln und für unseren Planeten Sorge zu tragen. Dies setzen wir im Großen wie im Kleinen um: durch vernetzte, cloudbasierte digitale Angebote und Dienstleistungen sowie durch Produkte, Komponenten und Systeme. Siemens bietet ein umfangreiches Portfolio für die Bereiche Netzsteuerung und -automatisierung, Nieder- und Mittelspannungsverteilung, Schalt- und Regeltechnik sowie Gebäudeautomation, Brandschutz und Sicherheit, HLK-Steuerungen und Energielösungen.

Die Revolution am Grid Edge – innovative Treiber für eine ausgeglichene Energiebilanz
Wir zeigen, wie Innovationen am Grid Edge (dem Rand des Versorgungsnetzes) eine der radikalsten Veränderungen in der Geschichte der Menschheit vorantreiben – den Übergang von einem zentralen Energieversorgungssystem zu einem zunehmend dezentralen, lokalen und effizienteren System. Das Ziel ist ein Energieversorgungssystem, das demokratischer ist und dem Einzelnen mehr Kontrolle gibt – ein Energieversorgungssystem, das die Bedürfnisse der Weltbevölkerung erfüllt, aber auch dem Planeten zugutekommt.

Neues Whitepaper: “Driving the Energy Revolution”
Grid-Edge-Technologien spielen bei der Transformation der globalen Energiesysteme eine Schlüsselrolle: Sie erleichtern die Einbindung erneuerbarer Energien, machen Verbraucher zu Prosumenten und helfen, den Klimawandel einzudämmen. Doch welche Lösungen sind für welche Region besonders geeignet? Und wie groß ist das Potenzial, sie in großem Maßstab einzusetzen? In dieser Studie wird der Bedarf von Ländern und Regionen an Grid-Edge-Lösungen aufgedeckt and gezeigt wie gut sie auf deren Implementierung vorbereitet sind. Sie bietet Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft eine wertvolle Grundlage, um Hindernisse und Chancen auf dem Weg in die Energiezukunft zu identifizieren.