Frau die ein smart device mit ev Autos und Ladegeräten im Hintergrund betrachtet

Grid Edge

Die neue Dimension zwischen intelligenten Stromnetzen, smarten Gebäuden und Prosumern eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten.
Unsere Whitepaper-Auswahl für Sie

Kostenlos herunterladen

Neue Impulse

Grid Edge eröffnet neue Möglichkeiten

Grid Edge steht im Zentrum neuer Energiesysteme, in denen Konsumenten, Prosumenten und das intelligente Stromnetz miteinander interagieren. Unsere Energieversorgungssysteme verändern sich radikal. Dieser Wandel wird angetrieben durch Digitalisierung, Dezentralisierung und einen globalen Trend zur Dekarbonisierung. Alte Energieversorgungs-Modelle werden ersetzt durch intelligente, multidimensionale Stromnetze, in denen sogenannte Prosumenten elektrische Energie nicht nur nutzen, sondern auch selbst erzeugen und speichern. Grid Edge Lösungen helfen, die Energieeffizienz von Gebäuden, Infrastrukturen und Industrieunternehmen zu optimieren. Sie ermöglichen es den Marktteilnehmern, erneuerbare Energien auf intelligente Weise einzusetzen und so die Kontrolle über ihre eigene Energieversorgung zu übernehmen. Sie unterstützen den Ausbau von Infrastrukturen für die Elektromobilität. So tragen Technologien am Grid Edge dazu bei, dass sich die Art wie wir leben und arbeiten nachhaltig verbessert. Wir nennen das "Creating environments that care."

Was ist Ihre Story am Grid Edge?

Das globale Energiesystem ist im Wandel: Es wird dezentraler, der Anteil erneuerbarer Energien steigt und Verbraucher werden zu Prosumenten. Diese Änderung schafft Herausforderungen und Chancen an der Schnittstelle zwischen Netz und Verbrauchern, dem Grid Edge. Am Grid Edge definieren wir die Beziehungen zwischen Energieverbrauch, -erzeugung und -speicherung neu. Mit unseren digitalen Services und neuen Geschäftsmodellen unterstützen wir Sie dabei, komplexe Energieflüsse und das Zusammenspiel von Produktion und Verbrauch zu managen – und die Flexibilität und Zuverlässigkeit des Energiesystems zu erhöhen.

 

Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern beschleunigen wir den Wandel hin zu einer CO₂-neutralen Zukunft. So tragen Technologien am Grid Edge dazu bei, dass sich die Art wie wir leben und arbeiten nachhaltig verbessert.

Grid Edge Summit 2021

Webinar-Reihe "Discover Grid Edge": Was steckt hinter dem Grid Edge?

Können unsere heutigen Energiesysteme den künftigen Energiebedarf nachhaltig und kosteneffizient bedienen? Die klare Antwort ist: Nein. In unseren Webinaren erfahren Sie, was hinter dem Grid Edge und der Revolution am Energiemarkt steckt. Und wie Grid Edge Technologien zur Koordination von Energieerzeugung, -speicherung und -verbrauch allen beteiligten Akteuren neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Lernen Sie, wie Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens durch eine nachhaltige, effiziente und zuverlässige Energieversorgung positiv beeinflussen können.

The smarter E Europe
Vorteile

Vom Grid Edge profitieren

Grid Edge Technologien zur Koordination von Erzeugung, Speicherung und Verbrauch elektrischer Energie eröffnen allen beteiligten Akteuren neue Möglichkeiten. Ob Konzepte zum Lastmanagement, virtuelle Kraftwerke, Microgrids oder Ladeinfrastrukturen für die Elektromobilität: Die Kombination von Grid Edge Lösungen ermöglicht Ihnen Effizienz in allen Anwendungsbereichen.
Matthias Rebellius

Das Stromnetz der Zukunft beginnt am Grid Edge

Eins ist klar: Unsere aktuelle Energieversorgung wird sich grundlegend ändern. Dezentrale Modelle werden die bisher zentral organisierten Energiesysteme ersetzen und mit Strom aus erneuerbaren Energien für neue Möglichkeiten am Energiemarkt sorgen.

 

Matthias Rebellius, CEO Smart Infrastructure, verdeutlicht in dem kürzlich veröffentlichten Artikel der BWK Energie, wie digitale Interaktion im dezentralen Energiesystem bereits heute funktioniert und welche Rolle Prosumenten dabei spielen.

Sympos Digital DE
Top Themen

Was am Grid Edge wichtig ist

Projekte jeder Größe

Marktspezifische Grid Edge Lösungen

Grid Edge betrifft eine Vielzahl von Unternehmen – auf der Angebotsseite des Energienetzes und auf der Nachfrageseite, der Gebäude und Verbraucher. Auf beiden Seiten besitzt Siemens gleichermaßen Erfahrung und versteht die individuellen Anforderungen der Marktteilnehmer ebenso wie die lösungsrelevanten Technologien.
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft

Unsere Grid Edge Stories und Whitepaper

Referenzen

Erfahren Sie, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden die Technologien am Grid Edge erfolgreich anwenden.