Über Siemens Österreich
Siemens steht in Österreich seit über 140 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Insgesamt arbeiten für Siemens in Österreich rund 8.900 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2021 bei rund 2,7 Milliarden Euro.Unser Angebot
Unsere Kunden profitieren von der Kombination der realen und der digitalen Welten. Mit dieser einzigartigen Fähigkeit unterstützt Siemens seine Kunden wie kein anderes Unternehmen. Unsere Wachstumsmotoren sind Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Dabei verstärken sich unser Kerngeschäft und unser Digitalgeschäft gegenseitig. Dies ist das Fundament unserer Wachstumsstrategie, um noch profitabler zu wachsen. Als fokussiertes Technologieunternehmen wollen wir unsere Position auf allen unseren Märkten ausbauen und weitere, profitable Märkte erschließen. Und wir bekennen uns klarer denn je zur Nachhaltigkeit. In Zeiten großer globaler Herausforderungen schaffen wir so deutlichen Mehrwert – für unsere Kunden, Stakeholder und die Gesellschaft.Aufsichtsrat der Siemens AG Österreich
Mitglieder des Aufsichtsrats:
Cedrik Neike, MBA (Vorsitzender des Aufsichtsrats)
Dipl.-Ing. Josef Pröll (stellvertretender Vorsitzender)
Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber
Dipl.-Ing. Dr. Sabine Herlitschka, MBA
Mag. Dr. h. c. Monika Kircher
Dr. Stefan Piëch
Dr. Jürgen Wagner
Vom Betriebsrat gemäß § 110 Abs. 1 Arbeitsverfassungsgesetz in den Aufsichtsrat delegierte Mitglieder:
Christian Schaller (Vorsitzender des Zentralbetriebsrates der Siemens Aktiengesellschaft Österreich)
Regina Assigal
Ing. Paul Lauermann
Eveline Zauner
Ehrenpräsident:
Prof. Dr. iur. Dr.-Ing. E.h. Heinrich v. Pierer
Stand: 24.06.2021
Eisenstadt

St. Pölten

Niederösterreich
Siemens Niederlassung St. Pölten
Siemens Personaldienstleistungen GmbH, St. Pölten
Siemens Healthineers, St. Pölten
Mehr erfahrenGraz

Steiermark / Graz
Siemens Niederlassung Graz
Siemens Personaldienstleistungen GmbH, Graz
Siemens Mobility Austria GmbH, Graz
Mehr erfahrenKlagenfurt

Kärnten
Siemens Niederlassung Klagenfurt
Siemens Industry Software GmbH, Klagenfurt
Siemens Mobility GmbH, Klagenfurt
Siemens Healthineers, Klagenfurt
Mehr erfahren
Lead Country Austria
Siemens Lead Country Austria ist ein Wirtschaftsraum aus 26 Ländern mit rund 269 Millionen Einwohnern. Diese von Österreich aus geführte, wachstumsstarke Wirtschaftsregion umfasst neben unserem Land auch Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Georgien, Israel, Kasachstan, Kirgisistan, Kosovo, Kroatien, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tadschikistan, Tschechische Republik, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn und Usbekistan.
Unser Unternehmen nutzt das Potenzial dieser Länder und setzt auf deren dynamische Entwicklung, die sich aus massiven Investments in Industrie und Infrastruktur ergibt. Denn viele der Staaten des Lead Country Austria stehen an der Schwelle zur Mitgliedschaft oder sind noch nicht lange Mitglied in der Europäischen Union, die den Aufbau u.a. der Infrastruktur (Energie, Verkehr, Industrie, …) und des Gesundheitswesens unterstützt. Auf allen diesen Gebieten bietet Siemens umfassende und umweltfreundliche technologische Lösungen an.
Wir verbinden die realen mit den digitalen Welten
Als fokussiertes Technologieunternehmen schaffen wir Technologien, die unsere Kunden befähigen, ganze Industrien zu revolutionieren. Industrien, die das Rückgrat unserer Wirtschaft und Gesellschaft bilden – Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – wir unterstützen unsere Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bringen. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigen wir sie, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessern damit den Alltag für Milliarden von Menschen.
Unsere vier strategischen Prioritäten
Die Welt verändert sich. Megatrends wie der Klimawandel, Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel und Urbanisierung fordern uns heraus. Damit verändern sich auch die Bedürfnisse unserer Kunden und Märkte. Um diesen gerecht zu werden, müssen wir uns ständig weiterentwickeln. Dabei hilft uns der Fokus auf vier strategische Prioritäten.