Fördertechnik

Fördertechnik

Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

Umfassendes Portfolio fördertechnischer Lösungen deckt die ganze Bandbreite von Software- bis zu Hardwarelösungen ab. Siemens bietet vielfältige Produkte und optimierte Systeme. Von der Antriebs- und Automatisierungstechnik über die Energieverteilung bis hin zur Sicherheitstechnologie stehen wir für die Erfüllung höchster Erwartungen. Unser Anliegen ist es, Ihnen die bestmögliche technische Beratung und Unterstützung zu geben. Beim Thema Fördertechnik bieten wir alles von A bis Z – von Fördermaschinen bis hin zu kompletten Förderanlagen für jeden Einsatzzweck.

Unsere Experten sind für Sie da:

Sie Kontakt auf

Fördertechnik

Branchen-Applikationen

In allen Industriebranchen, etwa der Intralogistik, im Automobilbau, im Nahrungs- und Genussmittelsektor oder auf Flughäfen werden fördertechnische Lösungen im gesamten Spektrum von Standardanwendungen bis hin zu hochkomplexen Einsatzfeldern benötigt.

Intralogistik ist unabdingbar auf Fördertechnik angewiesen. Sie ist essenziell für die Organisation, Steuerung, Durchführung und Optimierung des innerbetrieblichen Waren- und Materialflusses und die Logistik in Industrie und Handel. Siemens hat für diese fördertechnischen Anforderungen ebenso flexible wie effiziente Lösungen im Angebot.

 

Anwendungen der Intralogistik:

  • Rollen-, Gurt- und Kettenförderer (feste Drehzahl)
  • Rollen-, Gurt- und Kettenförderer (variable Drehzahl)
  • Eckumsetzer
  • Drehtisch
  • Scherenhubtisch
  • Querverschiebewagen
  • Hubwerk
  • Regalbediengerät

In der Automobilbranche wird für den Transport von Autoteilen und Karosserien an vielen Stellen Fördertechnik benötigt. Siemens bietet hier für alle fördertechnischen Anforderungen modernste Lösungen.

 

Anwendungen im Automobilbau:

  • Rollenförderer
  • Drehtisch
  • Schwenktisch
  • Querverschiebewagen
  • Hubwerk
  • Scherenhubtisch
  • Plattformförderer
  • FTS Fahrerlose Transportsysteme
  • Regalbediengerät

Personalisierung in der Nahrungsmittelproduktion bedeutet, dass die Produzenten flexibler und effizienter werden und einen optimierten Service anbieten müssen. Wir stellen für die Nahrungs- und Genussmittelbranche Lösungen von A bis Z bereit. Mit unserem digitalen Ansatz beschreiten wir den Weg zur Industrie 4.0 mit unserem offenen IoT-Betriebssystem MindSphere.

 

Lebensmittel- und Getränkeanwendungen:

 

  • Förderbänder
  • Querbandsortiersysteme

Flughafen-Dienstleistungen sind ohne Fördertechnik undenkbar. Unsere Antriebssysteme kommen in Förderbändern für die Gepäck- und Frachtabfertigung zum Einsatz. Wir entwerfen Gepäckhandhabungssysteme, bestehend aus Trägertechnologie und Förderbändern mit intelligenten Software-Anwendungen, um das System zu steuern. Unsere Antriebssysteme werden genau in Förderbändern für den Gepäck- und Frachtumschlag auf der ganzen Welt eingesetzt.

 

Flughafenanwendungen:

 

  • Gepäckfördersysteme
  • Tray-basierte Förderlinien / Systeme für Gepäck
  • Cargo-Handling-Systeme
  • Sortiersysteme
  • Beförderung von Übergepäck (OOG) und normalem Gepäck auf derselben Tray-Förderstrecke

Branchenweite Anwendungen

Individuell auf Kundenanforderungen zugeschnitten, wirtschaftlicher Materialfluss, sehr genaue Positionierung und intelligente Lösungen auf kleinem Raum. Erleben Sie unsere Fördertechnik von ihrer innovativsten Seite.

Regalbediengeräte sind ein integraler Bestandteil der Logistik und beim Transport von Gütern. Sie verschaffen dem Betreiber einen erheblichen Wettbewerbsvorteil und bieten außerdem ein Kosten-Einsparpotenzial, indem sie Durchlaufzeiten und Energiekosten senken.

 

Typische Anforderungen an Regalbediengeräte sind:

  • Hohe Positioniergenauigkeit
  • Hoher Automatisierungsgrad (vollautomatischer Betrieb)
  • Hohe Nutzlast bei geringem Eigengewicht

Technologische Trends:

 

  • Erhöhter Durchsatz 
  • Optimierte Beschleunigung / Verzögerung
  • Schwingungsdämpfung
  • Zeitoptimierte Bewegungsprofile
  • Intelligente integrierte Sicherheitskonzepte (nach EN 528)
  • Energie-Effizienz (Grüne Logistik)
  • Mehrachssysteme mit Gleichstromzwischenkreis einschließlich Konzepten für die Energiespeicherung
  • Leistungs- und energieoptimierte Bewegungsprofile
  • Schnelle und einfache Inbetriebnahme
  • Komfortable und einfache Diagnose

Automatisierungssysteme für Elektrohängebahnsysteme glänzen durch

  • Austauschbare Standardkomponenten
  • Umfassend getestete Anwendungsblöcke
  • Weltweit verfügbare Ersatzteile 
  • Niedrige After-Sales-Kosten
  • Einfache Wartung direkt durch den Betreiber
  • Freie Programmierung und Konfiguration über SIMATIC Software

Produktauswahl:

  • Anlagen-, Segment- und Fahrzeugsteuerung EMS400S
  • Siemens EHB-Getriebemotoren
Highlights

Digital Enterprise Suite für Fördertechnik

Egal ob Sie Maschinenbauer oder Maschinenbenutzer sind. Wir helfen Ihnen immer von Anfang an. Benötigen Sie ein Maschinenkonzept oder Hilfe bei Serviceleistungen? Wir sind bereit, Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Produkte

Fördertechnik

Für die Fördertechnik bauen wir mit unseren smarten Produkten die besten Komplettlösungen auf. Hier finden Sie alles, was Sie von Steuerungen, Getriebemotoren, Automatisierungstechnik und anderen Teilen unserer Systeme benötigen.

Ohne industrielle Kommunikation wären komplexe Abläufe nicht zu realisieren – man denke nur an die Steuerung von Maschinen und ganzen Produktionslinien, die Überwachung modernster Transportsysteme oder das Management der Energieverteilung. Auch die digitale Transformation wäre ohne leistungsstarke Kommunikationslösungen nicht möglich. 

Die robusten und kompakten Motorstarter SIRIUS M200D sind prädestiniert für einen räumlich ausgedehnten dezentralen Aufbau und erfüllen zuverlässig Ihre Automatisierungsanforderungen. SIMATIC ET 200SP/200pro sind skalierbare und äußerst flexible dezentrale Peripheriesysteme mit einer umfassenden Modulpalette.

Umrichter sind perfekt geeignet für fördertechnische Applikationen in einem industriellen Umfeld, in dem dezentral ein kommunikationsfähiger Antrieb benötigt wird. Dies gilt besonders für den Automobilbereich, für die Distributionslogistik und für Flughäfen. 

Unser umfassendes Programm an Getriebemotoren stellt sicher, dass Sie das optimale Produkt für Ihre Bedürfnisse finden. Mit der neuen Baureihe SIMOGEAR profitieren Sie insbesondere von einem Höchstmaß an Flexibilität dank unseres breiten Spektrums von Getriebeeinheiten mit ihrer grenzenlosen Anpassungsfähigkeit und kompakten Bauweise. Bei uns erhalten Sie ebenso Servogetriebemotoren und SIMOTICS-Motoren für Motion-Control-Anwendungen. Unsere Servomotoren, Hauptmotoren und Direktantriebe stehen für herausragende Dynamik und Präzision. Jeder Motor für Motion Control zeichnet sich durch eine kompakte Bauform und hohe Betriebseffizienz aus. 

Ob bei der Lageerfassung, bei Bewegungsbegrenzungen bestimmter Maschinenteile oder in Sicherheitsschaltkreisen – unsere Erkennungsgeräte verarbeiten im Feld eine hohe Informationsvielfalt auch unter rauesten Bedingungen. Darüber hinaus bieten wir der Industrie von morgen bereits heute ein einzigartiges, umfassendes und durchgängiges Spektrum an Identifikations- und Lokalisierungssystemen für kundenspezifische Applikationen. 

Egal welche Branche, egal welche Anforderung – eine effiziente Stromversorgung ist Grundvoraussetzung für jeden Anlagenbetrieb. SITOP bietet ein seit Jahrzehnten bewährtes Komplettangebot an geregelten 24-V-Stromversorgungen für nahezu alle Netzspannungen, Nennleistungen und Anforderungen.

Fördertechnik - Downloads und Support

Weitere Informationen zur Fördertechnik

Finden Sie Downloads, Support und Services zum Thema Fördertechnik
Fördertechnik – Referenzen

Fördertechnik in der Praxis

Weltweit wird Fördertechnik in zahlreichen Projekten erfolgreich eingesetzt. Hier finden Sie eine interessante Auswahl davon.

Kontakt

Ein Thema, viele Facetten

Sie haben weitere Fragen oder suchen nach einem Ansprechpartner rund um das Thema Fördertechnik? Treten Sie doch mit uns in den persönlichen Kontakt. Wir freuen uns auf den direkten Austausch mit Ihnen.

Unsere Experten sind für Sie da:

Nehmen Sie Kontakt auf