Nur das Beste für unsere Motion Control Motoren

Zubehör für Motion Control Motoren
Um Ihre Produktivität zu steigern und die Gesamtinstallationskosten zu verringern, integriert Siemens Industry optimale Effizienz im gesamten Netz. Wählen Sie für Ihre Motion Control Anwendungen unsere speziell dafür konzipierten Produkte wie Motion-Connect Verbindungstechnik und Messsysteme. Das erleichtert die Projektierung und Inbetriebnahme von Systemlösungen für unterschiedlichste Aufgaben im Anlagen- und Maschinenbau.
Für optimale Positionserfassung
Motion Control Encoder sind optoelektronische Anbaugeber die Wegstrecken, Drehwinkel, Drehzahlen oder Lage von Maschinenachsen erfassen. Motion Control Encoder sind direkte Messsysteme, die an Wellen, Achsen oder Motoren angebaut werden. Sie sind einsetzbar in Verbindung mit numerischen und speicherprogrammierbaren Steuerungen, Antrieben sowie Positionsanzeigen.
Aufbau
- Alle Motion Control Encoder sind in den Ausführungen Synchroflansch und Klemmflansch lieferbar. Die Absolutwertgeber sind auch mit Hohlwelle und Drehmomentstütze lieferbar.
- Die Motion Control Encoder werden über eine steckbare Kupplung oder eine Federscheibenkupplung angetrieben. Alternativ sind auch Riemenscheiben einsetzbar.
Vorteile
- Vibrationsfestigkeit
- Austauschbarkeit im Feld
- Ohne Demontage des Motors (von der Maschine)
Absolutwertgeber geben die absolute Winkellage zwischen 0° und 360° aus. Sie arbeiten nach dem gleichen Abtastprinzip wie Inkrementalgeber, haben jedoch eine größere Anzahl von Spuren. Bei beispielsweise 13 Spuren werden so bei Singleturngebern 213 = 8192 Schritte codiert. Der verwendete Code ist ein einschrittiger Gray Code. Dadurch können keine Abtastfehler entstehen. Nach dem Einschalten der Maschine wird der Positionswert sofort an die Steuerung übertragen, es ist keine Referenzpunktfahrt erforderlich.
Dank der Nutzung fortschrittlichster Verbindungstechnik sind die erweiterten MOTION-CONNECT-Leitungen und Lösungen von Siemens in der Branche bevorzugt für Werkzeugmaschinen, Produktionsmaschinen und allgemeine Anwendungen in der Bewegungssteuerung. Die Signal- und Leistungsleitungen verfügen sowohl über UL-CSA- als auch über VDE-Zertifizierung und sind speziell ausgelegt für Servomotoren, Asynchronmotoren und Direktantriebsmotoren für Bewegungssteuerungsanwendungen und Systeme, die mit Siemens Motion Control-Steuerungen und Antrieben getestet wurden.
Vorteile
- Sichere Systemleistung
- Benutzerfreundlichkeit
- Flexibilität
DRIVE-CLiQ ist eine offene Geberschnittstelle. So können die Anwender das Messsystem auswählen, das perfekt zu ihrer Anwendung passt. Geber, die neue Messmethoden verwenden (wie magnetische / induktive Systeme, magnetostriktive Sensoren, Laser) können ebenfalls über DRIVE-CLiQ angeschlossen werden.
Mit DRIVE-CLiQ werden die Motor- und Geberinformationen automatisch in den Antrieb programmiert. Das spart Programmierzeit und verhindert Fehler.
Dadurch können Messsysteme in das SINAMICS Antriebssystem integriert werden, die hinsichtlich Preis und Funktion maßgeschneidert für die Anwendung sind.
DRIVE-CLiQ für Hersteller von Messsystemen
Geberhersteller haben die Option, lineare oder Drehgeber mit DRIVE-CLiQ-Schnittstelle anzubieten. Für die Umsetzung mit Siemens.
- Interface ASIC DQ100 – bietet DRIVE-CLiQ-Funktionalität. Durch Integration in die Geberelektronik hat der Geber direkten Zugriff auf die DRIVE-CLiQ-Systemschnittstelle. Die Schaltkreise können in den Losgrößen 60, 240 und 1.200 bestellt werden.
- Entwicklungskit für die Entwicklung und Prüfung – zur Entwicklung von DRIVE-CliQ-Gebern. Umfasst ein DQ100 Evaluation Board, Treibersoftware und Dokumentation. DRIVE-CLiQ-Schnittstellensoftware kann mit dem DQ100 Evaluation Board entwickelt werden, unabhängig von der Treibersoftware und der Dokumentation
- Support und Zertifizierung
Der Siemens Support Center bietet Unterstützung bei der Integration der DRIVE-CLiQ-Geberschnittstelle und führt die Zertifizierung des DRIVE-CLiQ-Messsystems durch.
Kontakt
Siemens AG
DRIVE-CLiQ Support Center
Telefonnummer: +420 233 033 161