Für jede Siemens Frequenzumrichter Anwendung die richtige Funktion

SINAMICS Frequenzumrichter Firmware Funktionen
Die überwiegende Funktionalität unserer SINAMICS Antriebe ist heute in Software umgesetzt. Diese „Embedded“ Software wird auch als Firmware bezeichnet, die funktional fest (von engl. „firm“) mit einer bestimmten Hardware verbunden ist. Die Firmware unterteilt sich bei den SINAMICS Antrieben zum einen in den Bereich Operating System (OS) mit Treibern für die Hardware und zum anderen in den Bereich Umrichterfunktionen, die auch als Runtime (RT)–Funktionen bezeichnet werden.
SINAMICS Drive Software - Für jede Anforderung die richtige Motorbetriebsart
SINAMICS Drive Software bietet umfangreiche Funktionen und ermöglicht größte Flexibilität. Dieses Video erklärt die verschiedenen Motorbetriebsarten U/f, Vektor- und Servoregelung, die für SINAMICS Umrichter verfügbar sind. Für jede Betriebsart werden die typischen Applikationen beschrieben und praktische Beispiele gegeben. Sie lernen spezifische SINAMICS Motor Control Funktionen kennen, um Ihre Performance zu steigern!Optimal geregelt
Die Basic Drive Functions sind der Kern der gesamten Umrichter Firmware.
Dazu gehören insbesondere die Regelungsfunktionen. Sie bestimmen die optimale Bewegung des Motors inklusive daran angekuppelter Arbeitsmaschinen. Je besser die Regelung arbeitet, umso schneller, besser, und schonender arbeitet die Maschine und beeinflusst somit maßgeblich die Qualität des Produktionsergebnisses.
Die Regelungsfunktionen werden flankiert von umfassenden Schutz-, Überwachungs-, Begrenzungs- und Diagnosefunktionen sowie Funktionen zur Erhöhung der Verfügbarkeit. Die Entgegennahme und Aufbereitung von Steuerbefehlen und Sollwerten übernimmt der Sollwertkanal ebenso wie die Ausgabe von Statusinformationen und aktuellen Istwerten.
Von Logik bis Positionieren alles an Bord
Unsere Standard Technology Functions erweitern das Einsatzspektrum der SINAMICS Antriebe deutlich. Diese Funktionen sind nicht fest und unveränderbar miteinander verbunden, sondern können an definierten Eingriffspunkten unterbrochen und neu verschaltet / verdrahtet werden.
Das eröffnet Möglichkeiten zum Positionieren, zur Regelung von Prozessgrößen sowie logische und arithmetische Verknüpfungen von Signalen in der Ablaufsteuerung und den Regelkreisen des Antriebs.
Deutlich mehr als nur ein Antrieb
Die Advanced Funktionen zeichnen sich durch sehr hohe Flexibilität und Performance aus, was es gestattet sehr individuelle, aufwendige Aufgabenstellungen schnell und effizient direkt im Antrieb zu lösen.
Damit können überlagerte Automatisierungssysteme deutlich entlastet werden. Alle zeitkritischen Aufgaben werden direkt im Antrieb gerechnet, was auch die Kommunikationslast zwischen Antrieb und Automatisierungssystem minimiert.
Die Advanced Technology Functions erweitern als ein klares Differenzierungsmerkmal die Möglichkeiten des SINAMICS S120 gegenüber dem SINAMICS G120.
Der Funktionsumfang der Advanced Technology Functions ist skalierbar und flexibel.