Stets den richtigen Dreh im rechten Moment
SIMOTICS T 1FW6 und T 1FW3
Ob bei Werkzeugmaschinen, Extruderschnecken oder Papierwalzen – die hochpoligen permanenterregten SIMOTICS Torquemotoren überzeugen in allen rotatorischen Achsen. Sie sind zur kompletten Integration in die Maschine ausgelegt und benötigen keine mechanischen Übertragungselemente. Das reduziert den Platzbedarf, lässt Ihnen mehr Spielraum beim Einbau, minimiert den Wartungsaufwand und maximiert die Verfügbarkeit. Die direkte Anbindung führt außerdem zu erhöhter Dynamik und Regelgüte im System und sichert Ihnen hone Drehmomente bei optimaler Drehzahl in höchster Präzision – für hochproduktive Maschinen. Je nach Applikation haben Sie die Wahl zwischen zwei Motortypen.
Motoren für besondere Ansprüche
Niedrigere Betriebskosten - höhere Verfügbarkeit
High-Torque Motoren SIMOTICS HT Serie HT-direct sind permanenterregte Synchronmotoren, die hohe Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen direkt an der Arbeitsmaschine zur Verfügung stellen können. Durch die Permanentmagnetläufer können hohe Wirkungsgrade und gute Leistungsfaktoren auch bei niedrigen Drehzahlen erreicht werden.
Kompakt, dynamisch und robust
Industrielle Bearbeitungsprozesse, bei denen hohe Kräfte aufzubringen sind, erfordern eine leistungsstarke und robuste Antriebstechnik. Mit den SIMOTICS T-1FWx-Heavy Duty Torquemotoren bietet Siemens robuste Direktantriebe, die diesen Anforderungen gerecht werden und sich vor allem in der Umformtechnik bewährt haben.
Die kraftvollen, permanentmagneterregten Heavy Duty Torquemotoren der Simotics T-Reihe zeichnen sich einerseits durch hohe Dynamik und Präzision aus. Andererseits sind die Motoren mechanisch besonders robust ausgeführt, so dass sie Schockbeanspruchungen, beispielsweise in der Metallbearbeitung, im Bereich bis 10 g mühelos wegstecken und somit eine erhöhte Rüttelfestigkeit aufweisen.
Damit sind die Heavy Duty Torquemotoren perfekt geeignet, selbst unter rauen Einsatzbedingungen dynamisch hoch anspruchsvollen Bewegungsprofilen übergeordneter Motion Control Steuerungen zu folgen.
SIMOTICS T Vorteile und Einsatzgebiete
- Höchste Präzision, Leistung und Dynamik
- Verschiedene anwendungsspezifische Ausführungen
- Direkte Regelbarkeit, keine Elastizitäten im Antriebsstrang
- Geringer Platzbedarf und vereinfachte Wartung durch direkte Integration in die Maschinenstruktur ohne mechanische Übertragungselemente
- Höchste Drehmomente bei niedriger Drehzahl dank hochpoliger Wicklung
- Kurze Hochlaufzeiten und sehr hohe Rundlaufgenauigkeit
- Hoher Wirkungsgrad
- Hohe Verfügbarkeit