SIMATIC MindSphere Apps

Überwachen und optimieren Sie die Leistung und den Energieverbrauch Ihrer Produktionslinien weltweit in Echtzeit.
Mit cloudbasierten Applikationen machen Sie Produktionslinien transparenter und effizienter: SIMATIC MindSphere Apps nutzt die Daten unseres IoT-Betriebssystems MindSphere, um Ihnen erweiterte Einblicke in die Leistung und den Status Ihrer Maschinen, Anlagen und Automatisierungsprozessen zu geben. So profitieren Sie von neuen Geschäftsmodellen, mehr Ressourceneffizienz und mehr Leistung in Ihren Prozessen
Analysieren und visualisieren Sie Maschinen und Anlagen
Unsere SIMATIC MindSphere Apps nutzen Daten wie zum Beispiel Performance, Verfügbarkeit bzw. Meldungen aus MindSphere, um daraus Informationen und Benachrichtigungen zu generieren. Sie als Anwender können diese Daten weltweit nutzen, um Betrieb, Wartung und Optimierung zu unterstützen – und zwar ohne aufwändige Applikationsentwicklung oder Tools.
SIMATIC Notifier jetzt mit ihrem Smartphone verbinden!
Notifier iOS App laden und weltweit Notifications auf ihrem iOS Device empfangen!
Entdecken Sie SIMATIC MindSphere Apps
SIMATIC MindSphere Apps bereiten die von unserem IoT-Betriebssystem MindSphere verwalteten Daten für Sie auf, um Sie näher an Ihre Maschinen, Anlagen und Automatisierungsprozesse zu bringen – ob Sie globale Aktivitäten beaufsichtigen oder lokal in der Anlage als Bediener tätig sind. Auch wenn Sie Maschinenhersteller sind, werden SIMATIC MindSphere Apps Ihr Unternehmen transformieren, denn dank MindSphere Apps können Sie Ihren Kunden bessere Services und höhere Verfügbarkeit garantieren
SIMATIC Performance Insight – Maschinen- und Anlagendaten weltweit analysieren
Die MindSphere Applikation SIMATIC Performance Insight ermöglicht es Ihnen, die Leistung von Maschinen und Anlagen auf Basis von aktuellen Betriebsdaten zu optimieren. Ob für eine einzelne Maschine, eine ganze Produktionslinie oder einen weltweit verteilten Maschinen- oder Anlagenpark, Mit SIMATIC Performance Insight profitieren Sie von mehr Transparenz. Sie können anhand der Daten Ihre individuellen KPIs berechnen lassen und so wichtige Kennzahlen wie Overall Equipment Efficiency, Qualität oder Output optimieren. Übersichtliche Dashboards und Grafiken ermöglichen es Ihnen, die Leistung unterschiedlicher Maschinen, Anlagen, Standorte oder auch Produktionsschichten zu vergleichen. So erhalten Sie als Anlagenbetreiber eine solide Basis für Ihre Entscheidungen und können als Maschinenbauer Ihren Kunden einen besseren Service bieten.
Funktionen
- Maschinen, Anlagen und Standorte überwachen und vergleichen
- Flexible Dashboards für detaillierte Einblicke und Analysen
- Widgets (Trend, Tacho, Balkendiagramm, Gantt) für die Darstellung von Maschinenzuständen und Kennzahlen über die Zeit
- Konfigurierbare Zeitintervalle für die rückwirkende Potenzial- und Leistungsanalyse
- Erweiterte
Detailansichten
SIMATIC Notifier – Intelligente Benachrichtigung auf mobilen Geräten
Reduzieren Sie Ihre Stillstandszeiten durch mehr Informationen. Die MindSphere Applikation SIMATIC Notifier schickt Ihren Mitarbeitern in Betrieb und Instandhaltung einfach eine entsprechende Nachricht auf ihr mobiles Endgerät oder Smart Device. Kein Material an der Maschine? Informieren Sie Ihre Servicemitarbeiter unabhängig davon, wo sie sich gerade in der Anlage befinden. Eine Störung an der Maschine? Lassen Sie Ihre Servicemitarbeiter direkt von der Maschine benachrichtigen, noch bevor der Maschinenbetreiber sich meldet. Mit SIMATIC Notifier können Sie auf individuelle Benachrichtigungen per Web oder App Geräte zugreifen, egal, wo sich der Benutzer aufhält. Die Applikation lässt sich so konfigurieren, dass jeder nur die Mitteilungen erhält, die er oder sie braucht.
Funktionen
SIMATIC Machine Monitor – Fundierte Daten für besseren Service von Maschinen und Anlagen
Die MindSphere Applikation SIMATIC Machine Monitor unterstützt Maschinen- und Anlagenbauer dabei, den Betriebszustand und Servicebedarf ihrer weltweit eingesetzten Maschinen zu überwachen. Die Applikation stellt die dafür relevanten Kennzahlen in einem übersichtlichen Dashboard dar. Von diesen Informationen ausgehend können Sie schnell auf detailliertere Daten zugreifen, um die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Maschine zu optimieren. Als Maschinenbauer profitieren Sie von einer besseren und dynamischeren Planung Ihrer Servicemaßnahmen. Die Applikation stellt Ihnen dazu nicht nur Informationen zu Produktivität und Verfügbarkeit zur Verfügung, sondern unterstützt Sie mit Wartungsintervallindikatoren auch bei der Planung von weltweiten Serviceeinsätzen, einem Alarmmonitor für die Ursachensuche und Daten zur tatsächlichen Nutzung der Maschine.
Funktionen
SIMATIC Energy Manager – Transparente Energieflüsse für Energiemanagement und -optimierung
Die MindSphere Applikation SIMATIC Energy Manager wird Ihnen dabei helfen, den Energieverbrauch Ihrer weltweit verteilten Maschinen und Anlagen zu überwachen. Über die Applikation können Sie die Energiedaten über die MindSphere abrufen, analysieren und vergleichen, zum Beispiel um globale Benchmarks zu ermitteln und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Die Applikation stellt die relevanten Kennzahlen zum Energieverbrauch in konfigurierbaren Dashboards dar und unterstützt so die Planung und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen. So schaffen Sie nicht nur Energietransparenz gemäß ISO 50001, sondern profitieren auch von einer umfassenden Analyse Ihres Energieverbrauchs im Hinblick auf Kosten und Verbraucher.
SIMATIC Collaboration Board – Durch Digitalisierung der papierbasierten Ursache-Wirkungs-Analyse zu effizienterer Lösungsfindung
Die bei Mindsphere einsetzbare App SIMATIC Collaboration Board unterstützt Sie bei der Problemlösung und -dokumentation auf Fertigungsebene. Das Werkzeug hierzu ist die Ursache-Wirkungs-Analysemethode Ishikawa aka. 5 Warum-Fragen. Die Applikation ermöglicht das Teilen von Wissen zwischen verschiedenen Fertigungsstandorten und unterstützt das Bedien- und Wartungspersonal bei der Aufgabe, die Verfügbarkeit von Maschinen und Fertigungslinien zu erhöhen. Mit dem formalen Ansatz des Systems wird der Anwender durch den Prozess der Ursache-Wirkungs-Analyse geleitet. Dadurch, dass Echtzeit-Maschinendaten in die digitalen Problemberichte einbezogen werden, können Qualitätsmanager die Probleme auf Fertigungsebene einer erweiterten Analyse unterziehen. Ein einfaches Aufgabenmanagement unterstützt bei der Nachverfolgbarkeit des Problemlösungsprozesses. Problemberichte lassen sich einfach mit anderen Personen teilen, die mit der Knowledge Base auf MindSphere verbunden sind, wodurch Probleme deutlich schneller gelöst werden können.