Totally Integrated Automation Portal

Always ready for tomorrow
Egal, was Sie für das Engineering innovativer Maschinen benötigen, Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) enthält es. Denn Siemens ergänzt alle neuen Entwicklungen und Zukunftstechnologien im Hardware-Portfolio von TIA und integriert die entsprechenden Funktionen in TIA Portal. Dies ermöglicht Ihnen den vollständigen Zugriff auf die gesamte digitalisierte Automatisierung von der digitalen Planung über integriertes Engineering bis zum transparenten Betrieb. Reduzieren Sie Ihre Time-to-Market mithilfe von Simulations-Tools, erhöhen die Produktivität Ihrer Anlage durch zusätzliche Diagnose- und EnergiemanagementFunktionen und steigern die Flexibilität durch Anbindung an die Managementebene.

TIA Portal V17 – Highlights und Trendthemen
Das Web Based Training bietet Ihnen einen individuellen und digitalen Wissensaufbau zum Thema TIA Portal V17. Profitieren Sie von nachhaltigen Lernerfolgen durch die Kombination von Text, Sprache und Screencasts
TIA Portal – mehr als ein Engineering-Framework
Flexibler, schneller und produktiver: In TIA Portal greifen innovative Simulations-Tools, nahtlos integriertes Engineering und transparenter Anlagenbetrieb perfekt ineinander. Von den Möglichkeiten profitieren sowohl Systemintegratoren und Maschinenbauer als auch Anlagenbetreiber. TIA Portal ist damit der perfekte Zugang zur Automatisierung im Digital Enterprise.Steigern Sie Ihre Flexibilität und arbeiten Sie offen, virtuell und vernetzt
Ein digitaler Workflow ermöglicht es, virtuelle Abbilder von Maschinen und Anlagen zu verwenden. Mit diesen kann jeder Aspekt simuliert und getestet werden, bevor das reale Gegenstück gebaut wird. Dieser so genannte digitale Zwilling ist zudem mit der Betriebs-IT und der Cloud vernetzt und ermöglicht so mehr Flexibilität und führt schließlich zu besseren Produkten.
Skalierbare Simulation je nach Anforderung
Durch die Simulation der kompletten Anlage samt Steuerung und HMI sowie durch die Evaluierung anhand eines virtuellen Modells reduzieren Sie die Zeit für die Inbetriebnahme vor Ort. Dafür sorgt PLCSIM Advanced, der digitale Zwilling der Controller.
- Der Einstieg zum schnellen Test von PLC Bausteinen
Mit SIMATIC S7-PLCSIM Advanced integriert in TIA Portal - Einfache Modellierung der Anlage mit Zeitabläufen und Verschaltungen
Mit SIMATIC S7-PLCSIM Advanced und Erstellung des Modells mit SIMATIC STEP 7 - Komplexe Modelle erstellt in Hochsprachen
Mit PLCSIM Advanced Schnittstelle Anbindung an selbst erstellte Applikation (C, C#, third party etc.) - Automation im Kontext einer Maschinen oder Anlagen simulieren
Mit der Anbindung von PLCSIM Advanced an SIMIT, NX MCD, Process Simulate oder Plant Simulation
Mehr Informationen zu Simulationsangeboten finden Sie hier.
Datenkonsistenz über Toolgrenzen hinweg
TIA Portal ermöglicht es, Ihr Projekt effizient über Software-Generatoren erstellen zu lassen. So reduzieren Sie redundante Arbeitsabläufe. Mit Teamcenter führen Sie außerdem die Projektstände von Planung, Engineering und Design zusammen.
- Effizientes Erstellen von Programmcode
Mit Code-Generatoren, angebunden über TIA Portal Openness Schnittstelle - Nutzung vorhandener externer Daten
Aus EPLAN, Mathworks, TIA Selection Tool, 3rd party mit dem Hard-/Software Import/Export über die TIA Portal Openness Schnittstelle - Sicherung von Projekten weltweit
Mit der Ablage von TIA Portal Projekten in Teamcenter
Vernetztes Arbeiten immer und überall
Flexibilität im Arbeitsalltag durch Unabhängigkeit von Endgeräten mit voller Datenkonsistenz. Mit dem neuen TIA Portal Cloud connector können Sie aus Ihrer privaten Cloud auf die Steuerung der Anlage zugreifen. Eine Installation auf dem Engineering-Arbeitsplatz ist nicht nötig. Für zusätzliche digitale Services lässt sich auch MindSphere – das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens nutzen.
- Einfacher Online Zugang
Mit TIA Portal Cloud connector und der Private Cloud - Durchgängige Planung unabhängig vom Endgerät
Mit dem TIA Selection Tool Cloud unabhängig von Betriebssystemen auch auf Tablets arbeiten - Analysen und Dienstleistungsangebot in gleicher Qualität weltweit
Mit MindSphere – das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens
Das Kernelement effizienter Automatisierung
Alle wichtigen Automatisierungskomponenten sind in TIA Portal integriert. Dadurch kann von Controllern über Peripherie, Antriebe und HMIs bis hin zu Safety und Motion Control und dem Energiemanagement alles programmiert werden. Eine durchgängige Datenbasis und Bibliotheken mit häufig verwendeten Funktionen gestalten das Engineering noch einfacher und schneller.
Engineeringzeit reduzieren
Mit TIA Portal integrieren Sie alle wichtigen Komponenten Ihres Automatisierungsprojekts: Safety, Security, Steuerung, HMI, Antriebe, Dezentrale Peripherie, Motion Control und Energieverteilung. Durch weniger Mehrfacheingaben, eine gemeinsame Datenbasis und eine einheitliche Bedienoberfläche über alle Aufgaben hinweg reduzieren Sie Ihre Engineering-Zeit.
- Unterstützung redundanter und hochverfügbarer Applikationen mit SIMATIC S7-1500R/H CPUs
- Integration aller SINAMICS Umrichtersysteme und Servoantriebe – Inklusive SINAMICS S210 in SINAMICS Startdrive und SINAMICS V90 und SIMATIC Microdrive
- Antriebslösungen als integraler Bestandteil des TIA Portals
Durch die leistungsstarke Kombination aus SIMATIC S7-1500 T-CPU oder SIMATIC Drive Controller mit Servoantriebssystemen - Elektrifizierung als integraler Bestandteil
Durch die Integration der Kompaktleistungsschalter 3VA und der Messgeräte 7KM PAC - Netzwerkintegration und Hardware Diagnose aller SIMATIC IPCs
Dank der PC Station 2.1
Weniger Abstimmungsaufwand durch systemgestützte Synchronisation
Mit TIA Portal Multiuser Engineering können Sie mit mehreren Personen zeitgleich auf ein Projekt zugreifen. Die Synchronisationen erfolgen dabei systemgestützt. So können Sie Aufgaben flexibel bearbeiten und parallel erledigen – sowohl geräte- als auch aufgabenorientiert.
- Ein Projekt gemeinsam im Team bearbeiten
und flexibel auf einem Server verwalten mit Multiuser Engineering, dem Inbetriebnahmemodus und Software Units
- Unternehmensstandards fördern
Durch die einfache Definition und Verwaltung von Programmcode in TIA Portal Bibliotheken - Anbindung von Versionierungstools mit dem Version Control Interface
- Einfaches Zusammenführen von HMI und PLC Know-how
Durch die Nutzung der Stellvertreter-PLC - Gemeinsame Online Inbetriebnahme
Eine Steuerung mit bis zu fünf Entwicklern gleichzeitig online beobachten sowie Änderungen einspielen
Mehraufwand durch Fehlerbehebung minimieren
Halten Sie den Mehraufwand minimal, indem Sie Fehler zuverlässig entdecken und schnell beheben – durch zahlreiche Programmiercodevorlagen, viele neue und effiziente Diagnosemöglichkeiten sowie zyklusgranulare Aufzeichnungen zum Signaltest während der Inbetriebnahme und Analyse sporadischer Fehler.
- Zielgerichtete Unterstützung mit zahlreichen Programmcodevorlagen
dank des neuen Hilfesystems und der Standard-Bibliotheken - Zahlreiche neue und effiziente Diagnosemöglichkeiten
wie inhaltsbasiertes Vergleichen, Webserver Diagnose und weitere Diagnosefunktionen - Zyklusgranulare Aufzeichnung zum Signaltest
während der Inbetriebnahme und zur Analyse sporadischer Fehler dank der integrierten Trace-Funktionalität
Lösungen schneller erstellen
Erstellen Sie Ihre Lösungen noch schneller, durch automatische Generierung der HMI-Visualisierung mit dem SIMATIC Visualization Architect (SiVArc), schnelle und einfache Realisierung der Maschinen und Anlagen Diagnose (SIMATIC ProDiag), effizientes Implementieren des Energiemanagements und einfache, automatische Programmerstellung durch Software-Generatoren, die über die TIA Portal Openness Schnittstelle angebunden sind.
- Automatische Generierung von HMI Visualisierungen
durch den SIMATIC Visualization Architect (SiVArc) - Maschinen und Anlagen Diagnose schnell und einfach realisieren
durch die automatische Codegenerierung und Visualisierung der Überwachungen mit SIMATIC ProDiag - Effizientes Energiemanagement einfach implementieren
von der Energiedatenerfassung bis zum aktiven Lastmanagement und automatischer Erzeugung des PLC-Programmes mit der SIMATIC Energy Suite, sowie der standardisierten Effizienzbewertung von Maschinen mit dem S7 Energieeffizienz-Monitor - Automatische Programmerstellung durch Steuerung von TIA Portal durch Drittsysteme
über die öffentliche API TIA Portal Openness
Mehrarbeit vermeiden
Vermeiden Sie Mehrfacharbeiten durch die einfache Wiederverwendbarkeit sämtlicher Projektobjekte, dank des übergreifenden Bibliothekskonzept. Sichern Sie Ihr Fachwissen nachhaltig durch Know-how-geschützte Bausteine und entwickeln Sie bestehende Anlagen und Projekte in TIA Portal einfach weiter.
- Einfache Wiederverwendung sämtlicher Projektobjekte
inklusive Versionierung und Updatefunktion dank des übergreifenden Bibliothekskonzepts - Know-how zuverlässig und nachhaltig sichern
durch Know-how-geschützte Bausteine - Bestehende Anlagen und Projekte einfach in TIA Portal weiterentwickeln
durch die unterstützte Migration bestehender Projekte
Mehr Überblick über Produktionsprozesse, Maschinenzustände und Energieverbräuche
Durch den steigenden weltweiten Wettbewerb wird es immer wichtiger, genau zu wissen, was in einer Maschine passiert. Transparenter Betrieb bedeutet, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen können. Dafür sorgen durchgängige Daten und gründliche Analysen. So verbessert sich auch die Energieeffizienz, die ein zunehmend wichtiger Faktor beim Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit ist.
Schnell die richtigen Entscheidungen treffen
Größtmögliche Transparenz durch konsistente Datenhaltung in der Produktion ermöglicht Ihnen, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. Unterstützt werden WinCC und WebUX sowie WebNavigator für Fernzugriff und ‑steuerung.
- Webbasiertes Bedienen und Beobachten
Flexibel auf diversen Geräten/Browsern mit WinCC/WebUX oder umfassender Remote Zugriff mit WinCC/Webnavigator
Energieeffizient produzieren unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Mit der integrierten Automatisierungslösung SIMATIC Energy Suite und dem S7 Energieeffizienz-Monitor sowie dem durchgängig angebundenen Energiemanagementsystem Energy Manager haben Sie jederzeit Ihre Energiekosten im Griff. Die einfache und effiziente Erfassung von Energiedaten durch die SIMATIC Energy Suite verschafft Ihnen die nötige Energietransparenz gemäß ISO 50001, um Energie zu sparen. Außerdem können Sie die vereinbarten Leistungslimits für die elektrische Energie und vermeiden Sie Strafzahlungen mit Lastmanagement von SIMATIC Energy Suite überwachen.
- Einfache und effiziente Erfassung von Energiedaten
und Lastmanagement
Als integrierte Automatisierungslösung mit der SIMATIC Energy Suite und dem S7 Energieeffizienz-Monitor - Reduzierung der Betriebskosten
Durch das übergreifende Energiedatenmanagementsystem SIMATIC Energy Manager
Produktionsausfälle reduzieren
Durch eine effiziente und integrierte Diagnose von Prozessstörungen reduzieren Sie Produktionsausfälle und erhöhen die Verfügbarkeit von Maschinen und Produktionsanlagen. Die standardisierte Maschinen- und Anlagendiagnose (SIMATIC ProDiag) ermöglicht die effiziente Analyse von Prozessstörungen. Die integrierte Systemdiagnose hilft Ihnen, über alle Systemkomponenten Fehler im Automatisierungssystem schnell zu erkennen.
- Fehler im Automatisierungssystem sofort erkennen
Durch eine integrierte Systemdiagnose über alle Systemkomponenten - Effiziente Diagnose von Prozessstörungen
Durch standardisierte Maschinen und Anlagen Diagnose mit SIMATIC ProDiag
Einfache Integration überlagerter Systeme (MES / ERP-Systeme)
Die Zusammenführung von Automatisierung und Betriebs-IT mittels offener Kommunikation ermöglicht die einfache Integration überlagerter MES-/ERP-Lösungen. Durch das standardisierte Kommunikationsprotokoll SIMATIC OPC UA oder WinCC AddOns können Produktionsdaten an Systeme anderer Hersteller weitergegeben werden. Für die bidirektionale, systemübergreifende Kommunikation über Standardschnittstellen – ganz ohne Programmieren – wird IndustrialDataBridge eingesetzt.
- Anbindung von herstellerneutralen Systemen
Durch Unterstützung des standardisierten Kommunikationsprotokolls SIMATIC OPC UA ist zusätzlich zum OPC UA-Server ein OPC UA-Client in der CPU integriert. Auch steht das kostenlose Konfigurationswerkzeug SiOME (Siemens OPC UA Modeling Editor) zur Verfügung.
- Systemübergreifende Datenkommunikation
Durch Standardschnittstellen mit der WinCC/IndustrialDataBridge - Zusätzliche Add-ons
Leistungsstarke WinCC Process Management Add-ons für ein breites Aufgabenspektrum
Das Komplettpaket für Ihre Automatisierungslösung optimiert Ihre Engineering-Prozesse
Mit TIA Portal integrieren Sie nicht nur die grundlegende Software (STEP 7, WinCC, SINAMICS Startdrive, SIMOCODE ES und SIMOTION SCOUT TIA). Sie profitieren auch von zusätzlichen Funktionalitäten durch neue Optionen wie TIA Portal Multiuser Engineering und Energiemanagement mit SIMATIC Energy Suite über ein einziges Interface. Darum bietet TIA Portal heute und in Zukunft alles, was Sie für ganzheitliches Engineering benötigen.Alle Details: Software und Funktionen
TIA Portal enthält vielfältige Funktionalitäten und Optionen für das Digital Enterprise, um die Anforderungen von Industrie 4.0 zu lösen. Damit können Maschinenbauer die Time-to-Market verkürzen und Anlagenbetreiber ihre Produktivität erhöhen.

Durchstarten beim Einstieg ins TIA Portal
Mit unseren attraktiven Aktionspaketen und Starter Kits können Sie im Handumdrehen mit Ihrer Automatisierungslösung durchstarten.
TIA Portal in den sozialen Medien

NEU: SIMATIC S7 TIA Portal Umsteigerkurs für Instandhalter
Sie als Instandhalter sichern die Maschinen- bzw. Anlagenverfügbarkeit im laufenden Betrieb. Für Sie haben wir diesen Umsteigerkurs auf SIMATIC S7-1500 in TIA Portal entwickelt, mit den Schwerpunkten Fehlersuche und Störungsbeseitigung. Das erlernte Wissen vertiefen Sie durch zahlreiche praxisorientierte Übungen an einem TIA-Anlagenmodell.